WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Installation Router für Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153433)

prof. maier 19.12.2004 15:55

@cm: hab den 08/15 chello-internetanschluss.

hab's jetzt auf Euren Rat hin nochmals (nach einem reset) mit dynamischer IP-Adresse und geklonter Mac-Adresse versucht, aber er zeigt dann nur "Restarting ..." mit einem button continue.

Wenn ich nach einigem warten auf continue gehe und den status abfrage zeigt er nur "connecting" (s. screen-shot).

Hat der Router was oder brauch ich irgendwas von chello was ich nicht selbst machen kann?

maier

prof. maier 19.12.2004 15:56

wenn ich auf die logs gehe sehe ich folgendes:

rev.pragon 19.12.2004 16:00

ich glaub ich hab dsa jetzt was falsch verstanden. hast du telekabel überhaupt? du sagst nämlich du hast SAT. was jetzt? was für ein Kabel Modem hast du von Chello bekommen?

prof. maier 19.12.2004 16:05

Internet mit chello = telekabel = UPS Wien, Modem hab ich mir vor kurzem das neue Plastikding statt dem schicken alten Lancity geholt. Hat aber alles bestens funktioniert, sonst könnt ich auch diesen beitrag nicht schreiben.

Fernsehen hab ich eigentlich überhaupt keins.

prof. maier 19.12.2004 16:05

sorry, UPC, net UPS :D

UPS funktioniert wenigstens immer.

CM²S 19.12.2004 20:13

herr fessor.....
 
also......

in welchen Port des Dlink 707p steckt das Verbindungkabel des Kabelmodems ?? Ich hoffe am WAN Port, möglicherweise steht "BroadBand" darunter

Connection zum Router hast ja schon,
log dich ein und starte unter dem Reiter "Home" den Setup Wizard,
setz nochmals das Password, dann NEXT Internetconnection "Dynamic IP Adress anklicken , dann glaub ich müsste das mit der MacAdresse kommen.

Der Rechner von dem du dich auf den Router Connectest, ist das der mit dem du vorher am Lancity gehangen bist ??? es ist nämlich nur die MAC Adresse der Netzwerkkarte freigeschalten, mit er du vorher am LanCity Modem gehangen bist.

Und die musst du clonen und nur die , alle andern gehen nicht, ausser
du rufst beim Chello Support an und lasst die MAC Adresse des Routers freischalten, is aber nicht die beste Idee...... darum clone wer sich ewig bindet..

ansonst schreib mir ein mail und wir unterhalten uns persönlich

oder du versuchst es mit dem PDF

707p

ciao
CM²S

Groovy 19.12.2004 22:27

Hmm hast du die MAC an der richtigen stelle eingetragen?
Du solltest beim WAN die MAC klonen, bei LAN gar nicht.
Ueberpruef mal ob du alles richtig angeschlossen hast und ob die Kabeln funktionieren.
Funktioniert der ping zum router? (ping 192.168.0.1)

Verwendest du eine Firewall?

CM²S 20.12.2004 00:35

groovy groovy........
 
wenn er ka connection zum router hätte, könnte er uns die Snapshots nicht zeigen oder ????

aber das gelinkte PDF sollte Abhilfe schaffen

ciao
CM²S

prof. maier 20.12.2004 10:20

@cm: hab alles gemacht wie du's beschrieben hast (Kabelmodem an WAN-Port, Wizard, Dynamic, Mac, Router hängt an dem Rechner der vorher das Lancity und seit einigen Wochen auch das neue Modem dran hatte und reibungslos funkte).

Das von dir gepostete pdf hab ich übrigens auch verwendet ...

maier

CM²S 20.12.2004 11:55

Led´s
 
Hi,

welche Led´s leuchten:

M1 blinkt
M2 Internetconnection
M3 Wanport zeigt Activity

ich nehme an M2 blinkt nicht...

Kabel zwischen chello modem und Dlink checken...
sollte ein gekreuztes Kabel sein.

Das Kabel, das beim Router dabei war, verwendest du,
um dich vom PC zum Router zu connecten.

ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag