WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie hoch dürfen die Temperaturen bei Grafikkarten werden? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153418)

Gothic 18.12.2004 23:08

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
das wird die coretemp sein, die ist einiges höher als aussen...
ist definitiv die coretemp :D ... aber ich wusste ehrlich gesagt nicht das die so hoch sein darf, das wiederum bedeutet das ich die Temperatur der Graka noch mehr als verdoppelen kann ... !overclocking! ist also noch drinnen, jetzt habe ich schon die 16 pipelines freigeschalten und nun noch overclocken, aber das mache ich erst wenn ich die Leistung brauchen werde (bei Gothic 3 vielleicht :D) ;)

mfg

Gothic

frazzz 18.12.2004 23:24

135° is schon sehr viel :rolleyes:

Gothic 18.12.2004 23:36

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
135° is schon sehr viel :rolleyes:
ich hab ja nicht 135°C ich habe 57-62°C je nach Belastung...

Beim Grafikkartentreiber sind einige Tools dabei, unter anderem ein Temperaturanzeigetool, diese Tool schlägt alarm sobald die Karte (core) mehr als 135°C hat, dies ist fix voreingestellt, werde ich aber sowieso nie erreichen.

Dachte nur das ich das runterstellen will auf 80°C ... nur ist das fix eingestellt ;) ... das ist alles, meine Karte hat eine normale Temperatur, keine Sorge :)

mfg

Gothic

red 2 illusion 19.12.2004 00:39

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
diese Tool schlägt alarm sobald die Karte (core) mehr als 135°C hat

Bestimmt ist eine akustische Warnung bei der Temp ganz net, sehen wirst die aber nicht mehr.

Zitat:

Beim Grafikkartentreiber sind einige Tools
Wenns ASUS Software ist würd ich die Karte umtauschen, hab schon mal 2Jahre versucht ein ASUS-Tool geändert zu bekommen.

Gothic 19.12.2004 13:43

Ist keine Asus software, sonder der normale Treiber von Nvidia ;)

Der von der Grafikkarte hat so eine Einstellung nicht, da passt alles.

mfg

Gothic

Shadow 25.12.2004 11:30

Das mit den 135°C ist mir auch aufgefallen. Bei den neueren Treiber wurde es auf 127°C (Core slowdown treshold) geändert, ist aber immer noch viel.

Beim Spielen kommt meine Karte auf ca. 65°C (Inno3D 6800 Premium Ed)

Gothic 25.12.2004 15:18

Weiss auch nicht warums das so hoch angesetzt haben, aber die werden schon einen Grund haben...

@Shadow

Hast du bei deiner 6800´er auch die Pipelines mit RivaTuner freischalten können?

Shadow 26.12.2004 09:08

Habe die Pipelines leider noch nicht freischalten können. Muss noch auf den neuen Rivatuner 15.3 warten.

Wolverine 10.01.2005 12:53

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
wie seh ich die temp bei einer msi 9800pro?
soweit ich weiß, gar nicht. habe nämlich selber eine und habe vor kurzem gelesen, dass bei ATI erst ab der 9800 XT bzw. 9600 XT die Temp ausgelesen werden kann.

Ich messe die Temp von meiner mit Hilfe der in meinem Gehäuse integrierten Temperatur-Messung zwischen den Kühlrippen meiner CoolViva-Heatpipe!!

Temp:
50 - 55°C im Leerlauf
60 - 62°C nach 3 Stunden HL2 zocken
kommt halt immer auf die Zimmer-Temp an!

wolv

chris@801 10.01.2005 13:42

Ich hab eine "halb-defekte" Geforce 5900, bei der der Kühlkörper offensichtlich nicht ganz aufliegt.

Hab ich probeweise mal eingebaut, Temperatur im Nicht-3D-Betrieb laut NVidia Detonator 110°C, und läuft problemlos. Erst wenn ich versuch ein Spiel zu spielen gibts massive Bildfehler (nach ca. 30 Sekunden >150°C) :D

Aber als 2D Karte läuft sie tadellos, auch über einen längeren Zeitraum (mehrere Stunden).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag