![]() |
sorry meinte s-775 ;)
|
Hallo,
um es gleich mal vorweg zu nehmen: In Zeiten wie diesen, hat keine CPU Zukunft. Für welche Systemplattform du dich entscheidest, hängt deshalb nur von deinem persönlichen Einsatzzweck ab. Prinzipell hat jede Plattform ihre gewissen Vor- und Nachteile, unter welchen du selbst für deine Entscheidung Um die Entscheidung für dich etwas leichter zu machen: INTEL (LGA 775): Vorteile: Hyperthreading - sofern dies die Software unterstützt. Schnell bei div. Multimedia Anwendungen (Rendering, Authoring). Mit Intel 915 Chipsatz relativ gute Onboard Grafik. Nachteile: Extrem hohe Leistungsaufnahme (insbesondere im IDLE Modus); deshalb nur schwer und relativ laut zu kühlen. Keine Taktdrosselung im Ruhemodus. AMD (Socket 939): Vorteile: Bei Spielen geringfügig schneller als ein gleichrangiger Intel Prozessor. Weitaus besseres Takt-/Leistungsverhältnis als Intel Prozessoren, deshalb besser kühlbar. Durch 64-Bit Erweiterung für künftige Betriebsysteme gerüstet. Cool&Quiet. Nachteile: Aufgrund div. verhunzter Via Chipsätze einen schlechten Ruf erhalten. I hope, this helps. gruß |
Ich habe mir einen AthlonXP mit 3GHz und der startet schon mit ca 50°C. Kannst dir ausrechnen wie heiß er wird wenn ich zocke!
--> Wenn ich jetzt noch genug Geld hätte würde ich meinen AMD gegen einen Intel eintauschen. |
Zitat:
Aber ich kann deine Aussage nicht verstehen. Entweder läuft er stabil, oder nicht. Wenn nicht, hast einfach nur einen schlechten Kühler. Wenn er eh stabil läuft versteh ich dein Problem nicht, na und, wird er eben heiß, jetzt is eh Winter... Aber mal im ernst, man sollte eine CPU doch nicht nach seiner Wärmeabgabe beurteilen. Du kannst ihn gerne gegen nen Intel tauschen, brauchst halt noch ein neues Mainboard dazu, und es wird dir auch weniger Temp angezeigt werden. Aber der Leistungsverbrauch is trotzdem um einiges höher... |
Zitat:
Zitat:
und: A64 is eben schon was anderes als XP :ja: aber ich merk, das ganze wird ein bissl zu einem ideologien-streit :) |
Zitat:
|
ganz klar, bin auch voll deiner meinung :ja:
irgendwie fast schon witzig, wenn jemand meint PIV wären kühler als A64... :roflmao: |
Zitat:
Wobei ich mit AMD auf Intel-Chipset (zuletzt am Socket 7) eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht hab. Nur VIA und ALI, wenn man das Glück hat dass es auf Anhieb funktioniert, läuft nie so richtig "rund", wobei man das selbst erfühlen muss und nicht so richtig beschreiben kann. Die Systeme machen halt manchmal Sachen, wo man sich fragt warum, man kann auch nix dagegen machen. Die Frage der Zukunftssicherheit ist denke ich eher übrig. Ein halbes Jahr bis Jahr wirst alle halbwegs aktuellen Plattformen mit aktuellen Prozessoren und Speichern aufrüsten können. Komponenten zur Aufrüstung wird es für beide Plattformen sicher noch 2-3 Jahre im Handel geben. Wer anderes behauptet hat die letzten Jahre den Markt nicht beobachtet. Wobei Plattformen mit PCIe, PEG, DDR2 auf lange Sicht (1-2 Jahre) sicher die bessere Komponentenunterstützung zu besseren Preisen haben werden. Das ist Fakt und ganz unabhängig von irgendwelchen Vorlieben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag