![]() |
Die Vistaliner ist die Freeware B727 vom Erick Cantu.
FD by Frazer Turner. Laut Matt Zagoren (siehe SGA-Forum) fliegt sie ziemlich ähnlich der DF. Panel ist keins dabei. Aber es gibt das wunderbare von Richard Probst. Hier: http://tinmouse.org/727/ edi |
Zitat:
Das eine, ein leeres Flugzeug, daß andere ein Paket mit vier Flugzeugvarianten und zwei komplexen Panelvarianten, soll schlechter abschneiden weil es auf seinem Rechner ruckt wenn er die Sichten umschaltet? Warum hast Du Dir die DF gekauft, wenn Du nur einen Bruchteil vergleichst? |
Die genannte Freeware Kombination ist klasse, trotzdem bietet die DF727 m.E. noch einiges mehr. Mir gefallen z.B. die DF727 Flugdynamiken besser :D
@Bernd Hast Du schon mal versucht die Texturen für das VC im C-O-M zu tauschen ? Ich meine, da gibt es auch niedriger aufgelöste Texturen - die könnten das Umschalten evtl. beschleunigen. Leider kann ich das Problem auch nicht nachvollziehen - sorry ! |
Wenn der FS beim Umschalten anhält, kann das genau zwei Gründe haben:
a) Zu wenig Speicher b) Zu langsame/fragmentierte Festplatte Je komplexer das VC ist, desto mehr und hochauflösendere (= größere) Texturen müssen bei dem Umschaltvorgang geladen werden. Hat der Rechner genügend freien Speicher, so müssen sie nicht bei jedem Umschalten von neuem geladen werden. Ist der Speicher knapp, so entlädt sie der FS quasi in dem Moment, wo man vom VC in eine andere Sicht umschaltet. Die Folge ist, dass sie beim nächsten Besuch im VC wieder von der Platte geladen werden müssen. Und wenn die langsam bzw. stark fragmentiert ist, kann man sich leicht ausrechnen, was das zu bedeuten hat. Das Ganze ist mehr ein Problem des Systems (bzw. von mir aus auch der FS-Speicherverwaltung), als des Flugzeugs. |
Na dafür...
..., dass alle so lange auf den Flieger gelauert haben ist das Feedback hier aber eher mau.
War ja schon bei der PSS Concorde so. Ist der Markt vielleicht einfach gesättigt? Mir fehlen auch irgendwie die heissen Diskussion. * Bäuerchen mach * :D |
<provozier>Da kommt wieder der Neid der FS2002-User durch:D </provozier>
*rül... äh auch bäuerchen mach* |
Na, das sind doch mal aussagekräftige Neuigkeiten
<<Fazit : Macht einen erheblich profihafteren Eindruck als die CS 727.>> Mein FS 2000 war auch wesentlich besser als der FS 98, genau so ging es mir mit FS2002 vers. FS 2000 und jetzt FS9, whow, Meilensteine. Mein lieber Jackal, schon mal darüber nachgedacht, dass die CS727 von November 2002 ist, somit für den FS 2002 gebaut wurde und für den FS9 upgedated wurde?? Du machst sicherlich Recht haben in dem einen oder anderen Punkt, Entwicklungen gehen ja schließlich auch weiter aber immer schön die Kirche im Dorf lassen und denk daran, die neue 777 von PSS ist sicherlich besser als die alte 777 von PSS :lol: Sorry, musste ich mal loswerden. Grüße aud EDDH Uwe B. |
Nö,..
... von Neid keine Spur.
Ich habe ja die CS727. * Dicker Rülpser * P.S: Aber ich sehe, gerade geht es ja hier los :D |
Hi Uwe,
>> Mein lieber Jackal, schon mal darüber nachgedacht, dass die CS727 von November 2002 ist, somit für den FS 2002 gebaut wurde und für den FS9 upgedated wurde?? Ja, und was soll das jetzt ändern an meiner Aussage, dass die DF 727 einen profihafteren Eindruck macht ? Captainsim verkauft eine FS 2004 Version und die steht für 35 Euro im Laden, also : "so what" ? Captainsim macht für mich optisch nette, aber fliegerisch schlampige Flugzeuge, 2002 wie auch 2004 (hatten wir bei der 707 ja auch schon ausgiebig diskutiert :D). Bei dem DF Flugzeug steht nach meinem Eindruck das Fliegen im Vordergrund. Das war der Kernpunkt meiner Aussage. Aber für wahltho müssen wir jetzt nicht grosses Flusi-Kino lostreten, gibt in andren Threads schon genug spannende Unterhaltung ;) Michael |
Hallo Michael
<<Aber für wahltho müssen wir jetzt nicht grosses Flusi-Kino lostreten, gibt in andren Threads schon genug spannende Unterhaltung>> In dem Punkt gebe ich Dir recht, muss nämlich auch mal wieder ein bischen arbeiten ;) Gruß Uwe |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag