WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Stellan Hilmerbys DC9 V.5 ist da!!! Freeeeeware!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152882)

Martin Georg/EDDF 12.12.2004 14:52

www.acsoft.ch

Lightfoot jr. 12.12.2004 15:09

Danke,

ist aber nicht für den FS2004 ausgewiesen, klappt das trotzdem?

EduHir 12.12.2004 19:36

Ich möchte noch drauf hinweisen,dass SGA - Model Erick Cantu,
FD Frazer Turner - eine DC9 Serie herausgebracht hatte.

Die ist schöner und "fliegt" auch besser. Aber das ist meine
persönliche Meinung!!!!!


http://www.simviation.com/fs2004jets73.htm

http://www.simviation.com/fs2004jets74.htm

http://www.simviation.com/fs2004jets75.htm

Weitere diverse Repaints auf den bekannten Seite....

Und schöne Grüße an die schönen Töchter.

edi

D-SK666 12.12.2004 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Lightfoot jr.
Danke,

ist aber nicht für den FS2004 ausgewiesen, klappt das trotzdem?

Ja, nimm einfach die FS2002-Variante.

D-SK666 12.12.2004 21:15

Zitat:

Original geschrieben von EduHir
Ich möchte noch drauf hinweisen,dass SGA - Model Erick Cantu,
FD Frazer Turner - eine DC9 Serie herausgebracht hatte.

Die ist schöner und "fliegt" auch besser. Aber das ist meine
persönliche Meinung!!!!!

Also, Hilmerby ist DC9-Pilot gewesen und betreut sein Projekt schon seit FS2000er Zeiten. Ich habe mir deine DCs noch nicht angesehen. Wenn du mit "schöner" das Aussenmodell meinst, o.k., das ist halt frameratefreundlich gehalten, sieht nach der echten DC9 aus und fertig. Firlefanz findet man nicht daran, aber ehrlich gesagt fliege ich nur mit der Cockpit-Sicht - Aussenmodelle schaue ich mir bei Addons nie an.

D-SK666 12.12.2004 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Hallo Sebastian,



1. Man muss kein Russisch lernen, dafür habe ich ja ein englisches Manual geschrieben.
2. Man muss EINMAL den Joystick in der Tu-154 konfigurieren, wobei die FS Joystickkonfiguration voll erhalten bleibt. Danach ist es lediglich ein Tastendruck (FS Joystick mit Ctrl-K an- oder abschalten).
3. Zum erstellen von Flugplänen muss man den Rechner kurz auf Russisch umstellen und danach wieder genauso simpel zurückstellen. Eine Sache von 5 Minuten. Von welchen SteuerungsprogrammeN redest Du sonst noch ?

Wenn Du "diese Russenprojekte" gar nicht kennst, dann verbreite doch bitte keine Halbwahrheiten darüber.

Gruss
Michael

Uiuiuiuiui, ich wollte dir nicht auf den Schlappen treten und das Projekt Tu schlecht reden. Deshalb habe ich es schließlich auch extra erwähnt, als ich die DC9 als Königin der Freeware vorgestellt hatte. Ich habe sie probiert und falls du dich erinnerst, ich bin derjenige, der dich damals mit tausend Emails wegen der Probleme mit der Steuerung bombadiert hat. Ich bin mit der Tu nie grün geworden, russische Instrumente und Systeme gehen mir einfach zu weit. Dein Manual liegt bei mir immer noch in ausgedruckter Form rum, aber an der Tu finde ich keinen Spass.

Jackal 12.12.2004 21:24

Sebastian,

kein Problem, ich wollte eigentlich nur einige Deiner Bemerkungen, naja, etwas zurechtrücken ;)

Was denn nun König oder Königin der Freeware ist, ist ohnehin reichlich wurscht. Ich bin mir sicher, da sind alle mit ähnlichem Enthusiasmus bei der Sache, egal ob Sie nun Hilmerby oder Lieberecht oder Project Tupolev oder wie auch immer heissen. Darauf kommt es an.

Michael

Peter Timm 13.12.2004 21:26

DC9
 
Hallo allerseits,

wer oder was ist das "ACS". Wo kann ich es evtl. erhalten? Danke für Eure Antworten.

Gruß Peter

Lightfoot jr. 13.12.2004 21:54

Re: DC9
 
Zitat:

Original geschrieben von Peter Timm
Hallo allerseits,

wer oder was ist das "ACS". Wo kann ich es evtl. erhalten? Danke für Eure Antworten.

Gruß Peter

Bequeme dich einfach mal eine Seite zurück;)

D-SK666 14.12.2004 12:32

@ Lightfoot:

Das ACS ist ein GPS-System, welches laut S. Hilmerby dem echten System sehr ähnlich sein soll. Du kannst/musst im FS9 einfach die FS2002-Version installieren und das System ist in deiner DC9 automatisch vorhanden. Dann kannst du z.B. im FS-Ordner das Programm starten und einen Flug planen. Es soll auch möglich sein, automatisch generierte Flugpläne vom FS zu implementieren - das habe ich im FS9 aber noch nicht ausprobiert. Im Flug kann man dann mit dem altmodischen Autopiloten per RNav die Route abfliegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag