![]() |
Hi Jens,
danke für Deine Meinung, aber letztendlich sehe ich u. viele andere hier im Forum das ein wenig anders. Anyway, ich werde meine Meinung äussern, weil ich es so NIE akzeptieren will und kann. Gruss ;) |
Ich bin mir momentan nicht so ganz sicher was überwiegt, Wut oder Enttäuschung. Ich kann einwandfrei beweisen diese Sftware (die PC6) käuflich erworben zu haben:
Zitat:
|
Hallo Sebastin, bitte schick mir doch nochmal kurz eine Mail.
|
Zitat:
|
Kann mir bitte mal einer erklären mit welchem recht die ihre Software sperren?
Soweit ich das verstanden habe, haben sie irgendeine Hacker_Software gefunden. Nicht für FSD Flugzeuge speziel, richtig? Ist das dann also nicht ein Eingriff in meine Privatsphäre? Haben die überhaupt das recht meinen PC zu durchsuchen? |
Ich glaube Ihr seht etwas falsch,
es geht wohl nicht um die installierte PC-6 (wieso sollte man die auch mittels eines Keygens installieren, wenn man doch eine reguläre Lizenz hat?) sondern um WEITERE FSD-Flieger, für die der Keygen benutzt wurde. Und die Aufforderung in der Mail von FSD war, diese Software durch nachträglichen Kauf zu "legalisieren". Die Frage wäre also an Sbeastian, ob er ANDERE FSD-Flieger als die PC-6 mit besagtem Keygen installiert hat. |
frage mich nicht genau,
aber dieses Software-Paket scheint wohl mit einem individuellem Key (dein software key) verschlüsselt zu sein. Das Setup soll gemerkt haben, das Key und Daten nicht zueinander passen. Entweder weil ein bööhses Hackerprogramm die Daten geendert hat, oder weil die daten ein höchstens-Haltbarkeitsdatum haben. Karsten |
@Martin:
Aber schau doch mal in den Thread von STNEAGA.Es geht doch einfach darum den Leuten zu zeigen das Geld,welches man bei FSD anlegt,rausgeshcmissenes Geld ist. Und nicht jetzt um die Tatsache das es sich hierbei um einen key Generator handeln KÖNNTE. |
...
Hi,
Es geht hier doch nicht um die eigentlich gekaufte Software sondern um andere Tools / AddOns von FDS. Die sind da wahrscheinlich als Reste oder als vollständiges Programm auf seinem PC. Und irgendwann mal (vielleicht) hat man versucht eine Programm von FDS zu knacken. Die Auswirkung war dann für alle FDS Sachen. Und der Key Schutz von FDS hat dies nun rausgefunden und somit das installieren von jeglicher FDS Software gecancelt. Das einzige was bleibt ist, ein sauberes System zu schaffen in dem man die Registry durchforstet und natürlich alle Festplatten. Die FDS Programme muß man natürlich alle löschen. Ist das FDS ein EXE Installationsprogramm kann es sein das die Neuinstallation dann auch fehlschlägt, da ich vermute das der KEY Prüfschlüssel die Exe Dateien von FDS nach Checksummen etc. überprüft. Ist ein Cracktool in Bezug auf FDS gefunden worden auf dem System so wird wahrscheinlich die Prüfsumme von allen FDS Programmen so verändert das man nichts mehr von FDS installieren kann. Außer man bezahlt...und läßt sich das Bereinigungstool zusenden. FDS will halt nicht das irgendein Programm mit einem Cracktool angfasst wird...egal ob als Demo oder wie auch immer. Dies ist eigentlich legitim, da die Urheberrechte bei FDS liegen, egal ob gekauft oder nicht. Und als Urheber liegt das gestatten einer Software ausschließlich bei dem selbigen ! Ich sehe da nichts verbotenes... Es ist das Recht in dem jeweiligen Urheberland. Zudem wird der Urehber und Lizenztext doch angezeigt..und da sollte man sich bitte schön auch durchlesen. Wer damit nicht einverstanden ist kann die Software zurück geben und sein Geld zurück verlangen. Es ist zwar ärgerlich...aber was willste machen. Gruß ULI |
Hallo Malte,
ich wollte die Sache nicht bewerten. Mir ging es erstmal nur darum, daß es wohl Verständnisprobleme darüber gab, was eigentlich gemeint war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag