![]() |
Was z.t überhaupt nicht in OO unterstützt wird sind Textfelder und Zeichnungselemente aus MSO.
Das scheint noch eine Weile zu dauern, bis die Filter gut genug sind. |
ich weiss nur, dass ichs mir sicher nicht antue meine diss mit ms word zu schreiben ... in dem fall schau i mir pagemaker mal an - von adobe bin ich mir eigentlich gute produkte gewohnt.
wie schauts da aus mit fussnoten, auto-inhaltsverzeichnis usw. (halt alles was ma für eine wiss. arbeit braucht)? |
Wird alles unterstützt.
Is halt ein bissl teuer das Proggi. LaTex wär halt gratis, nur halt anfangs mühsam zu bedienen und WYSIWYG gibt es auch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
mein vater hat seine diss noch mit latex->postscript geschrieben und es gab nur die ausgabe über drucker => wenn ein fehlerd rinn war hat man es erst gesehen nachdem man durch die ganze stadt auf die TU ist (der einzige drucker in wien der PS drucken konnte :D) das musste ein spaß gewesen sein :ms: |
Zitat:
lg paux |
Also ich verwende jetzt seit einem Jahr OO. Muss aber sagen, dass ich kein Power User bin.
Was ich mit OO noch nie so richtig hinkriegte sind die Gliederungen. :mad: Da habe ich mir schön des öfteren die Haare ausgerissen.:D Ansonsten bin ich aber sehr zufieden. Auch was das einlesen von MS Dateien betrifft |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag