![]() |
Zitat:
ich will mich jetzt absolut nicht als Klugscheißer aufspielen, aber für praktisch alle Progis gibt´s eine Hilfe, meist mit Index und Inhalt, so auch beim Irfan-Viewer. Der hat sogar, hab ich auch gerade gefunden :utoh: , ein Glossary wo Du alle Befehle und Untermenüs findest, durch klick auf den fraglichen Icon oder Menüpunkt. Ich hab früher auch immer geglaubt, daß es ohne Hilfe auch geht, wurde aber inzwischen eines Besseren belehrt. ;) |
|
Also nichts für ungut, aber wenn dir IrfanView überladen und kompliziert vorkommt... :confused: , mit welchen Programmen arbeitest du normalerweise? Windows Editor??
Alles Wichtige (Zielordner, Quellbilder, Formate) findest du auf der ersten Seite der Batchkonvertierung. Optionen, wie Bildqualität verändern sind hinter dem Button "Optionen" versteckt. Willst du noch mehr an den Bilder ändern (Größe, Auflösung, Farbtiefe, Drehen, Spiegeln, div Effekte) musst du das Häckchen bei "Spezialoptionen verwenden" setzen und anschließend auf den Button "Spezialoptionen" klicken. Bilder hinzufügen, sortieren, Start drücken und dann noch warten. Ich hab heuer im Sommer ca. 3000 Photos mit IrfanView, direkt von der Digi-Cam herunter :cool: , formatiert und umbenannt. Trotz langsamem PC und Win98 hatte ich keinen einzigen Absturz oder Freeze. |
Noch ein kleiner Tipp zu Irfanview:
Auf der Seite www.irfanview.de findet man im oberen Frame die deutsche Version zum Downloaden. Vorteil: In dieser Version ist auch bereits die deutsche Hilfe integriert, die man sonst manuell nachinstallieren muss. |
schon mal mit windows versucht...?
hallo,
Zitat:
geht ganz intuitiv: das BMP durch doppelklick in der vorschau öffnen (solange nix an den einstellungen geändert wurde, sonst musst halt den rechten knopf der maus drücken und dann den punkt "Vorschau" aus dem kontextmenü mit nem linksklick anwählen daraufhin öffnet sich das bild in der vorschau und dort kannst unten rechts auf das "speichern unter"-symbol (die diskette, drittes symbol von rechts) gehen um das bild dann als JPG zu speichern......das war´s auch schon....keine einstellungen, kein nix....nur einfach bei "Dateityp" im erscheinenden Dialogfenster JPEG auswählen...fertig is zwar kein programm in dem sinne aber vielleicht hilft´s ja, frohe weihnachten, joachim |
joe,- die ideee is net schlecht,hätt i eigentlich auch draufkommen können,vielschämenichmichtu:o
mfg Wilrott |
Ja,das Irvan View einiges kann,kann auch ich nicht abstreiten,schon richtig,habe aber mittlerweile zu Roxi Photo Suite gefunden und muss zugeben das mich dieses Proggi was meine Bedürfnisse und Zwecke anbelangt bis jetzt voll überzeut und auch irgendwie begeistert hat.Es übernimmt automatisch alles im platzsparenden JPEG Format und die Funktionen sind eigentlich leicht verständlich und selbsterklärend,und vorallem ist das Prog nicht überladen und man kann leicht den Überblick behalten.
mfg Wilrott |
Windows eigenes Paint: Datei öffnen --> datei sofort speichern --> dabei auf das Dateiformat achten.....
übrigens: ein programm, das des per kontext-menu kann gibts net ??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag