![]() |
Anderer Versuch: Teil im Gerätemanger löschen und dann Karte in den Slot stecken. Dann sollte er eigentlich wieder eine Meldung á "neue Hardware gefunden" bringen. Da dann wieder die Treiber installieren.
Noch eine Frage: werden die Treiber überhaupt installiert oder gibt´s eine Fehlermeldung? |
Das mit dem Karte reinschieben ist ja das Problem. Ich gebs rein und er macht weder ein piep was er sonst tut bei PCMCIA Karten noch wird die Karte aktiv. Es leuchtet kein Licht drauf. Bei einem Anderen Laptop funkts! Und is das Problem das ich habe! Das mitn Gerätemanager habe ich schon probiert! Aber wenn ich auf neue Treiber gehen bzw. aktualisieren findet er nix!
|
Aber das unbekannte Gerät erscheint nur, wenn die Karte eingesteckt ist?
|
Nein das unbekannte Gerät ist weg. War meine alte Netzwerkkarte. Habs entfernt. ABER: Die Wireless Karte wird nicht mal beim Hochfahren initialisiert! Obwohl der Slot die Karte eigentlich unterstützen sollte. Hmm. Es macht beim Hochfahren die Karte nicht mal *biep* was sonst immer ist wenn eine PCMCIA Karte drinnen ist!
Wird anscheinend wirklich nicht unterstützt! :confused: |
also, das gleich problem habe/hatte ich auch.
da du sagst, dass du ein 133 mhz nb hast, hat es sehr wahrscheinlich nur einen 16bit pcmcia slot. das heißt, du kannst nur 16er karten benutzten. hat deine netzwerkkarte (kabel) einen goldenenen kontakt an der oberseite, der über die ganze breite geht (vorne an den kontakten)? wahrscheinlich nicht. das heißt sie ist dann auch eine 16er. eigentlich sollte es nicht möglich sein, 32 bit karten ganz in den slot einzuschieben (mechanische sperre/da sind unterschiedlich breite plastiknasen, sieht man aber ohne direkten vergleich nicht) aber manche hersteller (medion ist es bei mir) halten bzw. hielten das nicht so genau ein. deine w-lan karte hat wahrscheinlich so einen goldenen kontakt an der oberfläche wird also in einem 16er slot nicht funktionieren. das hat nichts mit treiber oder ähnlichem zu tun, der pcmcia-controler erkennt die karte hardwareseitig einfach nicht. einzige lösung: eine 16bit karte gibt es massig bei ebay, gut sind alte orinoco karten, ich selbst habe ein lancom lc-11 und eine netgear ma-401 und bin sehr zufrieden. ich hoff ich konnte dir helfen falls du noch fragen hast, melde dich am besten über icq bei mir. MFG thomas |
Es steht aber bei mir im System dass die Schnittstelle 32 Bit ist! Daher könnte ich mir das jetzt nicht erklären!
Das andere ist die Netzwerkkarte hat einen Goldenen Rand und die Wireless Karte hat auch einen Goldenen Rand. Also daran kanns auch nicht liegen! Treiber für die PCMCIA Schnittstelle ist auch neu! Daran liegt es also auch nicht! |
kannst du mal die typenbezeichnung der verschiedenen karten schreiben?
oder die karten einfach mal von der rückseite scannen. und, eine typenbeschreibung vom notebool also nicht, welcher prozessor, sondern den typ und hersteller. mfg Thomas |
Hat sich schon erledigt! Mein neues Notebook erkennt die Karte, mein altes nicht! Die Netzwerkkarte und Wirelesskarte sind jeweils CardBusKarten also beide ca gleich neu, die Netzwerkkarte erkennt er die Wireless nicht. Die PCMCIA Schnittstelle dürfte nicht genug Saft liefern für die WirelessKarte sonst würde sie ja leuchten wenn mans reingibt! Daher glaube ich dass die Schnittstelle wirklich schon zu alt dafür ist! Also hat sichs eh erledigt! Aber vielen Dank für eure Bemühungen!
@Racoon: Fallst die Screens wirklich brauchst gib bescheid! |
danke, muss nicht sein.
währe nur zur fehlersuche hilfreich gewesen, aber wenn es jetzt geht, viel spaß mit dem neuen notebook. MFG Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag