WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Globale FS-Änderungen durch Austria Pro2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152449)

rolandus 07.12.2004 19:01

Hallo Jobia,

Zitat:

Solange es geht nutze ich noch die Zeit...
Das ist echt lieb von dir!

Habe das mit den LC mal in Süd-Bayern durchgescheckt - ist tatsächlich so:

Als erstes (untere Priorität) ist bei mir die MyWorld LC:
natürlich wesentlich bessere Landschaft als im Default, viele Felder, aber leider im Winter immer wieder schneelose Flächen.

Dann kam das MW Update für Deutschland, welches Burkhard ins Netz gestellt hatte:
Städte etwas realistischer in der Größe und Anordnung, keine schneelosen Flächen mehr im Winter, dafür aber etwas mehr "Steppenflächen" im Sommer und immer wieder runde Felder (wohl US-Bewässerungs-Flächen).

Und nun die neusten LC durch die SG2:
Städte sind gleich oft groß geblieben, "Steppenflächen" und runde Felder wieder weg - insgesamt ähnlicher mit der ursprünglichen MW LC-Version und leider wieder mit schneefreien Flächen im Winter. Insgesamt aber OK.

Damit ist diese Frage geklärt, bleiben nur noch zwei Fragen von heute morgen übrig (MW "unter" ATP immer sichtbar / Strommasten in terrain.cfg?)

Ich grüße dich herzlich und wünsche dir einen "ruhigen" Abend ;)
Roland

JOBIA 07.12.2004 19:58

Die verbrannte Erde sieht nach dieser neuen Texturserie aus die die ATP mitbringt. Einige nennen sie auch Almtexturen die sind wohl vorwiegend in den Bergen zu finden. Bei den Texturen war man im Forum wohl eh geteilter Meinung.

Aber wie Marc schon in der einen FXP schrieb es existiert fast alles in der Natur. Falsch ist also im Prinzip nichts. Ist halt nur fraglich wie es am besten zum FS passt.

Ich habe mal gestöbert hier noch ein Bild welches damals in einem anderen Beitrag jemand von der ATP verlinkt hat. Da dieses Bild sich immer noch hinter dem Link verbirgt kann ich es direkt hier im Text einfügen.

http://neo.wer-ist-deiner-meinung-na...9/fsscr228.jpg

Ich habe jetzt von jemanden gehört das diese Texturserie wohl die einzige eigene ist die bei der ATP2004 bezüglich Landclass mitgebracht wird. Also handelt es sich pro Jahreszeit um maximal 7 eigene Texturen. Es wurde ja mal erwähnt das die ATP eigene Texturen verwendet.

Alle anderen eigenen Landclasstexturen sollen allerdings doch keine eigenen ATP Texturen sein, sondern nur farblich abgewandelte FS2004 Defaulttexturen.

Wie dem auch sei. Dieser eine eigene Texturset ist halt wohl in der Farbe so, also muß man damit leben. Wenn man es anders wünscht muß man ihn eben durch eigene Texturen bzw. einen anderen FS Default Textursatz der einem besser gefällt ersetzen.

rolandus 07.12.2004 20:13

Was mich nur gewundert hat, dass dies in der Ebene bei Wien auftritt...

Aber jetzt kommts: :mad:

Jetzt krieg' ich 'ne Krise und verzettle mich immer mehr.

Nachdem ich nach der Installation von SG1, SG2 und ATP nun, wie eben gepostet, mit den LC ganz zufrieden war, stelle ich nun aber fest, dass mir die Rasentexturen zu allen Flughäfen fehlen – und zwar weltweit, auch die von GAP1 u. 4! Nur die Flughäfen mit Fototexturen sind OK, alle anderen nun inmitten der Landschaft gepresst.
Dabei ist es auch egal, ob ich MyWorld oder nur die default Scenerie aktiviert habe.

Erstmals trat es nach der Installation von SG2 in Hamburg auf, dachte, es wäre ein Einzelfall.

Dabei liegen GAP1 + 4 in der Scenery-Bibliothek ÜBER SG2 bzw. MyWord LC. Die Default-Flughäfen sind ja wohl kommplett in der default SC integriert.

Gibt’s da 'ne Lösung außer einer XP-Systemwiederherstellung.
Wenn es wirklich an der SG2 liegt und das nicht anders zu regeln ist, wäre ja die Scenery nicht nur unbrauchbar, sondern richtig gefährlich!...

Wat nu?

Gruß Roland

JOBIA 07.12.2004 21:03

Also zu den fehlenden Rasentexturen kann ich auch etwas beisteuern.

beim FS2004 gibt es eine neue Funktion die nennt sich MaskClassMap. Diese Funktion ist in der terrain.cfg abgelegt.

z.B hatte ich damals diese Funktion bei meinem damaligen CTD Patch deaktiviert. Da nun bei deaktivierter Funktion die Rasenflächen fehlen habe ich damals einen Trick angewandt um wieder zu rasen zu kommen.


Nun gabe es aber auch andere Patch Versuche von anderen um CTDs zu beheben da gab es Varianten wo einiges nicht berücksichtigt wurde. So kam es dann zum Verlust der Rasenflächen.

So eine terrain.cfg soll im Zuge eines SG1 Patches eingespielt worden sein. Kann der 3.2 gewesen sein. Dieser Patch kam aber wohl nicht von Peter Werlitz sondern von Aerosoft.

Egal checke mal Deine Terrain.cfg ob Du da in der Sektion

\\ Airport Backgrounds

folgendes findest

[Texture.1182] // Unknown
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0 diese Zeile wäre nach dem FS9.1 Patch falsch.

Vermutlich findest Du sie öfters.

Melde Dich dann noch mal.

Auf die anderen Sachen von vorhin antworte ich wie gesagt morgen.

rolandus 07.12.2004 23:25

Hallo Jobia,

hoffe, ich hab' dich nicht zu lange warten lassen, musste nach dem Posting leider erst mal außer Haus. Nun zurück und gleich wieder am Rechner...;)

Ich glaube, die (deine ;) ) Lösung ist nicht mehr fern. Denn tatsächlich erfolgte bei mir bei der Installation der SG1 V. 3.3. (vor Installation der SG2 V. 1.0) eine Meldung (oder anzukreuzende Abfrage - weiß ich nicht mehr genau) wegen Änderung der terrain.cfg um GPS-Abstürze zu vermeiden. Dann wurde noch "SC Landclass installieren?" mit "ja" angekreuzt (was glaub' ich normal ist).

Meine terrain.cfg (FS2004-Hauptverzeichnis) zeigt folgendes bezüglich "Airports Backgronds" (am Ende erfolgt Vergleich mit früherer Version!):

\\ Airport Backgrounds

[Texture.1182] // Unknown
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia128b2wi1.bmp,0jobia128b2hw1.bmp,0jo bia128b2sp1.bmp,0jobia128b2su1.bmp,0jobia128b2fa1. bmp,0jobia128b2lm1.bmp

[Texture.1183] // Grass
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia128b2wi1.bmp,0jobia128b2hw1.bmp,0jo bia128b2sp1.bmp,0jobia128b2su1.bmp,0jobia128b2fa1. bmp,0jobia128b2lm1.bmp

[Texture.1184] // Arid
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia129b2wi1.bmp,0jobia129b2hw1.bmp,0jo bia129b2su1.bmp,0jobia129b2su1.bmp,0jobia129b2fa1. bmp,0jobia129b2lm1.bmp

[Texture.1185] // Dirt
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia131b2su1.bmp,0jobia131b2hw1.bmp,0jo bia131b2sp1.bmp,0jobia131b2su1.bmp,0jobia131b2su1. bmp,0jobia131b2lm1.bmp

[Texture.1186] // Tundra
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia018b2wi1.bmp,0jobia018b2hw1.bmp,0jo bia018b2sp1.bmp,0jobia018b2su1.bmp,0jobia018b2fa1. bmp,0jobia018b2lm1.bmp

[Texture.1187] // Coral
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia132b2su1.bmp,0jobia132b2su1.bmp,0jo bia132b2su1.bmp,0jobia132b2su1.bmp,0jobia132b2su1. bmp,0jobia132b2lm1.bmp

[Texture.1188] // Lava
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia133b2su1.bmp,0jobia133b2hw1.bmp,0jo bia133b2su1.bmp,0jobia133b2su1.bmp,0jobia133b2su1. bmp,0jobia133b2lm1.bmp

[Texture.1189] // Low Sparse Grassland
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia006b2wi1.bmp,0jobia006b2hw1.bmp,0jo bia006b2sp1.bmp,0jobia006b2su1.bmp,0jobia006b2fa1. bmp,0jobia006b2lm1.bmp

[Texture.1190] // Cold Grassland
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia006b2wi1.bmp,0jobia006b2hw1.bmp,0jo bia006b2sp1.bmp,0jobia006b2su1.bmp,0jobia006b2fa1. bmp,0jobia006b2lm1.bmp

[Texture.1191] // Cool Grasses and Shrubs
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia018b2wi1.bmp,0jobia018b2hw1.bmp,0jo bia018b2sp1.bmp,0jobia018b2su1.bmp,0jobia018b2fa1. bmp,0jobia018b2lm1.bmp

[Texture.1192] // Marsh Wetland
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia018b2wi1.bmp,0jobia018b2hw1.bmp,0jo bia018b2sp1.bmp,0jobia018b2su1.bmp,0jobia018b2fa1. bmp,0jobia018b2lm1.bmp

[Texture.1193] // Mire Bog Fen
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia017b2wi1.bmp,0jobia017b2hw1.bmp,0jo bia017b2sp1.bmp,0jobia017b2su1.bmp,0jobia017b2fa1. bmp,0jobia017b2lm1.bmp

[Texture.1194] // Sand Desert
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia002b2wi1.bmp,0jobia002b2hw1.bmp,0jo bia002b2su1.bmp,0jobia002b2su1.bmp,0jobia002b2su1. bmp,0jobia002b2lm1.bmp

[Texture.1195] // Bare Desert
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia002b2wi1.bmp,0jobia002b2hw1.bmp,0jo bia002b2su1.bmp,0jobia002b2su1.bmp,0jobia002b2su1. bmp,0jobia002b2lm1.bmp

[Texture.1196] // Semi Desert Sage
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia050b2wi1.bmp,0jobia050b2hw1.bmp,0jo bia050b2su1.bmp,0jobia050b2su1.bmp,0jobia050b2su1. bmp,0jobia050b2lm1.bmp

[Texture.1197] // Semi Desert Shrub
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia050b2wi1.bmp,0jobia050b2hw1.bmp,0jo bia050b2su1.bmp,0jobia050b2su1.bmp,0jobia050b2su1. bmp,0jobia050b2lm1.bmp

[Texture.1198] // Barren Tundra
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia017b2wi1.bmp,0jobia017b2hw1.bmp,0jo bia017b2sp1.bmp,0jobia017b2su1.bmp,0jobia017b2fa1. bmp,0jobia017b2lm1.bmp

[Texture.1199] // Upland Tundra
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia025b2wi1.bmp,0jobia025b2hw1.bmp,0jo bia025b2sp1.bmp,0jobia025b2su1.bmp,0jobia025b2fa1. bmp,0jobia025b2lm1.bmp

[Texture.1200] // Ice
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=0
Textures=0jobia001b2su1.bmp,0jobia001b2su1.bmp,0jo bia001b2su1.bmp,0jobia001b2su1.bmp,0jobia001b2su1. bmp,0jobia001b2lm1.bmp

Fortsetzung folgt...

rolandus 07.12.2004 23:25

Eine frühere von mir gesicherte terrain.cfg hingegen folgendes (hier war nur fs9.1 und MyWorld + GA1 installiert):

\\ Airport Backgrounds

[Texture.1182] // Unknown
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1183] // Grass
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1184] // Arid
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1185] // Dirt
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1186] // Tundra
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1187] // Coral
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1188] // Lava
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1189] // Low Sparse Grassland
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1190] // Cold Grassland
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1191] // Cool Grasses and Shrubs
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1192] // Marsh Wetland
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1193] // Mire Bog Fen
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1194] // Sand Desert
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1195] // Bare Desert
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1196] // Semi Desert Sage
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1197] // Semi Desert Shrub
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1198] // Barren Tundra
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1199] // Upland Tundra
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1200] // Ice
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2


DHier "MaskClassMap=2" - der Unterschied ist sehr deutlich ;)

Sind dies die Texturen um den Airport herum abhängig von dessen ländlicher Umgebung?

Wie kann es eigentlich sein, dass die Sofware solchen "Mist" verzapft - oder hat es doch ganz andere Gründe?

Gruß Roland

JOBIA 08.12.2004 05:32

Da kann ich Dir eine eindeutige Antwort geben.

Die zuletzt gezeigte Variante ist die Default FS Version.

Die kann man nach dem FS9.1 Patch wieder verwenden.
Würdest Du diese reine default Variante nutzen würde Dir jetzt aber die Änderung der ATP2004 in der terrain.cfg fehlen.

Kommen wir zu deiner offensichtlich gerade aktuellen Version wo die Airportrasen fehlen.


Die Variante hat zwar MaskClassMap=0 stehen was den Fehler theoretisch auslöst, sie sieht aber nicht so aus wie ich es erwartet hatte.

Man findet diese zusätzliche Zeile die ich nicht erwartet hätte.

Textures=0jobia128b2wi1.bmp,0jobia128b2hw1.bmp,0jo bia128b2sp1.bmp,0jobia128b2su1.bmp,0jobia128b2fa1. bmp,0jobia128b2lm1.bmp

Ohne diese Zeile käme es normalerweise zu dem Fehlerbild das die Airportrasenflächen fehlen.

Aber diese zusätzliche Zeile identifiziert die terrain.cfg als die terrain.cfg die ich damals mit meinem CTD Patch rausgegeben habe.

Insofern es wirklich die gerade bei Dir aktive terrain.cfg ist, dann ist diese von mir bzw. basiert auf meiner Version und müsste funktionieren.


Diese Zeile Textures verweist auf Texturen z.B 0jobia128b2wi1.bmp
diese werden an den Airports als Rasen angezeigt.

Diese terrain.cfg funktioniert bei mir aber auch nach dem FS9.1 Patch einwandfrei auch bei anderen die sie noch nutzen.

Offensichtlich hat sie auch früher bei Dir mal funktioniert????

Es dürften Dir also mit ziemlicher Sicherheit aus irgendwelchen Gründen diese Texturen 0jobia..... abhanden gekommen sein.

Diese sollten gemäß meiner Patchanleitung in den Haupttextureordner des FS kopiert werden.


Schau da mal nach ob die Texturen existieren.

Jetzt könnte folgendes noch in Frage kommen. Ist schon lange her. Es gab mal mit einer terrain.cfg der SG1 das oben genannte Problem. Ich meine Peter Werlitz hatte mich irgendwann mal gefragt ob er meine terrain.cfg verwenden kann.

Kann mich auch täuschen, ich meine da war etwas.


Ich schliesse also nicht aus das später meine terrain.cfg mit einer SG Version bzw. Patch eingespielt wurde, es aber vergessen wurde diese zwingend benötigten Texturen 0jobia.... mitzuliefern.

Ohne diese Texturen funktioniert aber meine terrain.cfg Variante nicht.


Das wäre eine Erklärung oder sagen wir besser eine Vermutung ich weis es nicht.


Frage Rolandus, hast Du jemals meinen CTD( Crash to desktop) Patch genutzt den man damals und jetzt noch auf meiner Homepage www.jobia.de downloaden kann.

Leider habe ich die aktuelle SG1 FS2004 Version und die Patches der SG1 nicht und kann es jetzt nicht nachvollziehen.

Das wäre für mich jetzt interessant zu wissen.

Da wäre eine Rückantwort nicht schlecht.


Auf jeden Fall wie dem auch sei prinzipiell kannst Du auch die ganze Sektion

\\ Airport Backgrounds

Deiner damaligen terrain.cfg


also unten stehendes bis dahin wo die Sektion endet in Deine aktuelle terrain.cfg einkopieren, dann ist diese ganze 0jobia Geschichte raus.


[Texture.1182] // Unknown
Type=1
Size=4
ExcludeAutogen=1
MaskClassMap=2

[Texture.1183] // Grass

usw.

JOBIA 08.12.2004 05:52

Zu
"Frage an Jobia.
Hallo,sind die Änderungen die Rolandus oben beschreibt für die Installation des FS Patch 9.1 hinderlich wenn man den Patch erst nach der Installation von ATP 2004 macht, oder gibt es da keine Probleme?"

Nein da gibt es keine Probleme.

Der FS 9.1 Patch kollidiert nicht mit diesen Änderungen.

Aber wie wir jetzt anhand Rolandus seinem Beispiel gesehen haben (terrain.cfg)

Kann es gerade bezüglich dieser Datei Probleme geben.

Ich habe damals vor dem FS9.1 Patch einen CTD Patch angeboten bei dem die terrain.cfg geändert wurde.

Nur meinen Patch musste man selbst downloaden die Anleitung lesen und manuell installieren. Dieses passiert wissentlich durch den Anwender eigenständig.

Die SG1 lieferte mal einen Patch der terrain.cfg, die ATP2004 editiert die terrain.cfg greift also auch in diese Datei ein.


Es wird zwar eventuell publiziert das man an dieser Datei was macht die Frage ist ob der Anwender einschätzen kann was da passiert.

Wie dem auch sei es kann gerade bezüglich der terrain.cfg Probleme geben. Nicht wegen des FS9.1 Patch sondern eher je nachdem wie die Addons installiert werden. Diese Installationsreihenfolge könnte hier schlimmere Auswirkungen haben. Beispiel.

Ihr habt einen sauberen FS der auf FS9.1 gepatcht wurde. Jetzt installiert Ihr die ATP2004. Diese ändert jetzt auch die terrain.cfg weil man etwas an den Hochspannungstrassen otisch ändern möchte. Weiterhin möchte man verhindern das das Mesh durch die Straßen in deren Bereich abgeflacht wird. (kann man geteilter Meinung drüber sein)

Ok die terrain.cfg ist jetzt nach den Wünschen der ATP Produzenten geändert.

Jetzt installiert Ihr erst später die SG1 und spielt irgendwann einen alten SG1 Patch ein der noch vor dem FS9.1 Patch datiert ist.

Dieser spielt auch eine terrain.cfg ein um CTDs zu verhindern. Diese terrain.cfg wäre nach dem FS9.1 Patch nicht mehr nötig. Aber woher soll der Anwender das wissen. Bzw. woher soll der Installer das wissen.

Ist in diesem Fall leider Pech da kann man noch nicht mal jemand groß für verurteilen.

Also spielt der Patch diese geänderte terrain.cfg als Neuversion ein. Damit werden die Änderungen an der terrain.cfg die die ATP2004 durchgeführt hat aus der Kraft gesetzt.


Ich hatte damals bei meinem CTD Patch im Forum und auch sonst schon darüber informiert wie gefährlich es ist an einer Systemdatei des FS rumzuspielen von der es immer nur eine Version geben kann.

Deshalb würde ich so etwas auch nie über einen Installer machen. Das fällt den wenigsten auf und wird zu schnell vergessen bzw. nicht beachtet.

Es ist allerdings zu erwarten das man um Tricks im Scenerydesign zu realisieren weitere Änderungen an der terrain.cfg durchführen wird.

Ich denke wir werden mit dem Problem weiterleben müssen.

Ich werde mir aber noch mal genau überlegen ob ich von meiner Seite eine geänderte lclookup.bgl bzw. irgendwelche Dekompilationsinformation zu dieser Hauptsteuerdatei von Landclass rausgeben werde. Denn so liefert man ev. Informationen zu einem weiteren Problemlieferanten im FS. Obwohl hier tolle Möglichkeiten schlummern.

JOBIA 08.12.2004 06:11

Zu

"Sollen die Strommasten wirklich in der terrain.cfg integriert sein, oder habe ich das falsch vertsanden? Sind es nicht zwei unterschiedliche Vorgänge?"


Die Strommasten selbst sind GMAX 3 D Objekte die sind in einer Bibliothek abgelegt. Sie haben einen Zuweisungscode.


Was passiert ist folgendes. Es gibt im FS sogenannte VTP2 Liniendefinitionen. Die Scenerydateien die solche Informatioen enthalten definieren z.B unsere Straßen, Railroads usw. also alles linienförmige Informationen.

Auch die Hochspannungstrassen sind zunächst mal nur solche Linieninformationen.

Dieser Liniencode enthält aber auch eine defintionsnummer was da nun zugewiesen werden soll.

Diese defintionsnummer findet der FS in der terrain.cfg wieder.

Dort steht drin was für eine texturoberfläche diesem Liniencode zugewiesen werden soll. (das kann auch eine Funktion sein, siehe Mask ClassMap).

Weiterhin bietet sich in der terrain.cfg nicht nur die Möglichkeit das dem Liniencode Texturen, Funktionen bzw. Landclassnummern zugewiesen werden sondern auch Objekte.

So wird bei den Hochspannungstrassen dem Liniencode nicht nur eine Oberflächendefinition mitgegeben sondern auch eine Objektinformation.

Es wird anhand der Objektnummer definiert das zyklisch in einem festen Abstand am Liniencode entlang Objekte gesetzt werden sollen (unsere Hochspannungsmasten)

Auch kann man sagen ob die Objekte mittig in der Linie stehen sollen oder seitlich.

Wir sprechen im FS bei dieser Objektzuweisungstechnik anhand Linien vom Vectorautogen.

Gerade bezüglich dieser Möglichkeit in Zukunft diverse Designtricks anzuwenden denke ich wird uns hier noch manche Manipulation in der terrain.cfg erwarten.

Mit den üblichen Problemen die folgen werden.

rolandus 08.12.2004 08:55

Hallo Jobia,

also ich hatte bisher folgende Installationsreihenfolge - ohne jeglichen Extra CTD-Patch von deiner Seite:

-FS9.0
-GA1
-Patch zum FS9.1 (ca. 10 min, alles OK)
-FSGlobal2005
-MyWorld LC
-(Lago Ultralights)
-SC Manhattan
-GA4
-SG1 V. 3.3 (Frage zum Vorhandensein von GA1 mit "ja" beantwortet, Frage zum Vorhandensein von MW-Mesh oder Terramesh Europa mit "nein" beantwortet)
-SG2 V. 1.o (Frage zum Vorhandensein einer SG1 mit "ja" beantwortet, hatte Installer dann auch mit "SG1 found" quittiert)
-SC Canaren V. 3.1
-SC Balearen V. 3.1
-ATP V. 1.0

Bis auf GA1 u. Ultralights hatte ich bisher noch keine Patches zu den AddOns aufgespielt.
Die durch GA1 installierten Duda-Flüsse hatte ich manuell entfernt, um das deutschlandweiten Duda-Paket zu installieren (bisher noch nicht geschehen).
CTDs hatte ich bisher noch nie, auch keine Fehlermeldungen während der Installationen.

Zitat:

Deshalb würde ich so etwas auch nie über einen Installer machen. Das fällt den wenigsten auf und wird zu schnell vergessen bzw. nicht beachtet.
Geht das generell auch manuell?

Wie dem auch sei, wichtig wäre für mich, dass ich den eigentlich erhofften Zustand meines Flusis wieder hinbekomme, also dass alle Flughäfen und natürlich die speziellen GA voll zur Geltung kommen.
Notfalls würde ich mein Flusi auch noch mal neu aufspielen.
Aber dann müsste zuvor das Problem genau lokalisiert sein, sonst habe ich den Fehler wohl wieder...
Schwere Installationsfehler meinerseits kann ich - so glaube ich - wohl ausschließen. Habe es immer so gemacht:

Virenscanner u.ä. aus, Addon installiert, Flusi kurz gestartet, geschlossen, Rechner-Neustart, Probeflug im Flusi, FS geschlossen, neues AddOn installiert,...usw.

Müsste so doch eigentlich OK sein (?)

Ach ja: Strommasten in terrain.cfg? Und diese nur in Verbindung zu den Geländeeinebnungen an Straßen möglich?

Heute abend sitze ich wieder am heimischen Flusi, insofern dies erst mal vorab von Arbeit.

Ich bedanke mich nochmals für deine unendliche Geduld & Mühe und grüße dich ganz herzlich!
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag