WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Geräusche auf Audio-CDs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15243)

exacta 22.02.2001 08:23

hoi zusammen!

also ich brenne cds privat immer mit der max. speed, in meinem fall wären das 12x, und hatte noch nie probleme mit knacksern oder ähnlichen wundern... (Plextor 12-4-32, Plextor Ultraplex 40max auf einem AHA 2940UW)

mit anderen cdrom-laufwerken (speziell mit ide-billigsdorfer wie in meiner fa.) hab ich mich dagegen schon oft sehr geärgert, und zwar dahingehend, dass das einlesen langsam geht und dann auch noch "hüpfer" und knackser drauf sind. (auch bei nagelneuen quell-cds!)

ausserdem hab ich gelesen, dass manche cdplayer probleme mit selbergetoasteten haben, die "zu langsam" gebraten wurden... aber da soll sich noch einer auskennen ;-)

exacta 22.02.2001 08:31

noch was: ich wurde mehrfach von versch. quellen darauf hingewiesen, dass man den brenner nicht zum einlesen "missbrauchen" sollte, weil angeblich die fehlerkorrektur beim lesen nicht besonders ausgereift sein soll...

TeeKiller 22.02.2001 09:21

...gerade die neueren CD-R/RW's sollten fürs Audiograbbing optimiert sein, mein Plex 1210 erledigt seine Aufgabe jedenfalls 1A!

mankra 22.02.2001 09:41

Probier mal die Audiocds auf die HDD zu grabben.
z.B. mit Musicmatchbox : www.musicmatch.com
Wähle als format wav, damit durch die mp3 Umwandlung keine Knachser dazukommen.
Wenn nun die Waves auf der HDD auch knacksen liegst am CDRom, ist klar.
Probiers dann auch mit dem Brenner nochmal auf die HDD zu grabben.
Mit irgendeinem müßte es funken.
Dann brenn die AudioCD von der HDD.
Wenns auf der HDD ohne knacksen spielte und nun knackst, dann versuch andere Rohlinge.
Ich nehm nur die Platinium günstig und gut.
Versuch auch die CD auf versch. CD-LW abzuspielen: CD-Rom, Brenner, Auto, etc.
Bei den heutigen Brenner sollte man auch mit max. Speed alles Brennen können. Hab vor ca. 1 Jahr nen Test gesehen, wo 8fach Brenner mit 8 fach die wenigsten Fehler brannten, mit 6 und 4 fach wurden es mehr.
Du kannst aber auch mal ausprobieren, Test sind nicht alles, aber nicht langsamer als 4fach.
Wenn sonst nichts mehr hilft tausch das Gerät um.
Ich hatte früher Probs. mit einem Sony CDWechsler(Rund 5 Jahre alt) fürs Auto, der konnte fast keine CDR lesen.
Mit meinen Plex 10 12 32 hat er noch alle geschluckt.
Und mit dem neuen LiteOn 10 12 32 hat er die 2 die wir versuchten auch genommen.

Hanneman 22.02.2001 11:29

das beste Programm zum Auslesen
 
http://www.exactaudiocopy.de/

Lade Dir dort die Prebeta 9 herunter, und höre dir dann - wie mankra beschrieben hat - die wav Files an.

Falls diese ok sind, brenne.

Denke Du hast ein schlechtes Ausleseprogramm verwendet, oder der Brenner unterstützt es nicht.

Dass nachträglich Knackser dazukommen, kann auch an den Rohlingen liegen - mein Sony Cd Standgerät schluckt alles, billige Fujits Siemens Rohlinge haben sich sehr bewährt.

Gironimo 22.02.2001 22:42

@ mankra

im Grunde mache ich es genauso wie du's beschrieben hast, nur verwende ich Feurio, um die CDs auf die HD auszulesen.

Jetzt werd ich mir natürlich bei nächster Gelegenheit die waves anhören, die da fabriziert werden. Übrigens hab ich letztens die Audiodaten mit 4fach ausgelesen (kann man bei Feurio einstellen) und wieder mit 4fach beschrieben - Klackser. Ich werd's mal mit 8fach versuche - schnell und gut? wird sich noch herausstellen.

Als Rohling habe ich bis jetzt Platinum und Fujitsu-Siemens verwendet.

Wenn alles nichts hilft, muss ich ihn (nochmal!!) umtauschen. Der Typ beim MediaMarkt wird ganz schön glotzen :D ...

kato 22.02.2001 23:33

Hab ich da was falsch verstanden oder willst Du nur Audio-CD's brennen ? Also Audio zu Audio 1:1 ? Ohne MP3 ?
Dann probier einmal CD-Kopieren/Direktcopy obs da auch ist.

schlitzer 23.02.2001 06:18

Zitat:

Gironimo hat geschrieben:
@ Der Typ beim MediaMarkt wird ganz schön glotzen :D ...
gar nix wird der glotzen. das sollen ja groooosse experten sein. ich hab' mal folgendes erlebt (makro-markt): ein typ kommt zu einem verkaeufer und meint, er habe rohlinge gekauft, die aber kaputt sind. der verkaeufer nahm einen rohling aus der packung, hielt in gegen das licht, inspizierte die oberflaeche und meinte: "jojo, der is hi! de kennans umtauschen!" :eek: :eek: :eek:

also: viel spass beim umtauschen!



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag