WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Athlon 64 3000+ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=152254)

Charles.L.Charles 06.12.2004 14:03

cool n quiet funzt wunderbar, hat bei mir noch nicht gemuckt (wusste gar nicht dass das überhaupt probs machen kann)

kühlleistung ist sogar mit einem "boxed" kühler auf athlon64 3500+ echt anständig

kann nur gutes drüber sagen

mfg C.

shadow2043 06.12.2004 14:10

Naja, es gab wohl bei einer frühen Revision oder einer frühen BIOS-Version ein kleines Prob, da C'n'Q nicht automatisch ablief. Aber da dieses Problem gelöst ist, würd ich auch zu diesem Board greifen. PCI Express fehlt nur noch.

Charles.L.Charles 06.12.2004 14:22

PCI-E, ja, fehlt... schlechter zeitpunkt zum umrüsten, im allgemeinen.

zur zeit kommt man mit AGP aber IMHO eh noch aus.

und in zukunft - nforce4-mobos, schaut so aus als ob die was können.

shadow2043 06.12.2004 15:25

Ich will komplett umrüsten, da rüst ich besser gleich auf PCIe um.
Die nforce4 Boards können schon was, sind aber auch teurer. Mir wären "VIA K8T890 mit VT8251"-Boards lieber. Haben zwar kein NCQ oder Hardware-Firewall, aber das kann ich verschmerzen, da erstes so gut wie keine Leistungssteigerung bringt und zweites ich auch softwaremäßig hab.

Charles.L.Charles 06.12.2004 15:36

stimm voll zu, bis auf die "teureren" nf4-mobos, da wirds anscheinend 3 preisgruppen geben, zu €100.- / €150.- / und €200.- für die SLI-boards. also durchaus die preisklasse von K8T890.

auf jeden fall kannst mit dem via-chipset nicht ins klo greifen, der haut sicher hin - wer weiß wie lang der nf4 braucht bis er stabil läuft.

mfg C.

shadow2043 06.12.2004 16:21

Hab grad auf geizhals.at gesehen, dass man ein ASUS nforce4 SLI Board schon für rund 130 € vorbestellen kann. Es ist zwar nicht lagernd, aber für den Preis würds sogar ich kaufen, würde ich SLI nutzen wollen. Den normalen nforce4 würd ich eher nicht kaufen, wenn schon, dann will ich wenigstens SATAII haben, welcher erst mitm nforce4 Ultra kommt.
Zitat:

Original geschrieben von Charles.L.Charles
auf jeden fall kannst mit dem via-chipset nicht ins klo greifen, der haut sicher hin - wer weiß wie lang der nf4 braucht bis er stabil läuft.

mfg C.

Was soll das denn heißen? :confused: Den nforce4 kannst auch jetzt schon als stabil bezeichnen. Imho sind beide Chipsätze empfehlenswert, sollten die dann irgendwann mal rauskommen. ;)

blackgeta 06.12.2004 18:56

ok, ich hab mir jetzt mehrere links angeschaut und sonst gegoogelt, aber ob des MSI K8T Neo2-F oder Asus K8V Deluxe was taugen weiß ich immer noch nicht. :utoh:
was die lattenzzeit angeht, ich kann auch einen günstigen 2,5 nehmen?
512mb twinmos für ca. 80, zum beispiel

GFN 06.12.2004 19:21

ist beim a64 nicht so wichtig, weil eh der controller integriert ist, damit kann amd aus normalem ddr400-speicher genausoviel herausholen wie intel aus ddr2-666
ein hoch auf die integration

CowboyAl 06.12.2004 20:45

also beim Abit AV8 unbedingt nachfragen, obs das mit Biosversion 1.5 is, sonst klappts nicht mit dem Winchesterkern....
Oder beim Kauf im Geschäft nachfragen, ob die das Update raufspielen.

Is imho trotzdem zurzeit das Beste Board find ich, weil zu nforce4 gibts noch nicht mal gute Tests, ausserdem kommen die erst Jänner und sind auch nicht schneller als jetztige Boards, sie haben halt PCI Xpress, aber das is mir keine 50€ mehr wert, zumal noch nicht feststeht, wie sich PCI Xpress behaupten wird.
Weil zb die Radeon X600 XT kommt auch auf AGP raus.

Dranul 06.12.2004 20:58

Zitat:

Original geschrieben von CowboyAl
Is imho trotzdem zurzeit das Beste Board find ich, weil zu nforce4 gibts noch nicht mal gute Tests, ausserdem kommen die erst Jänner und sind auch nicht schneller als jetztige Boards, sie haben halt PCI Xpress, aber das is mir keine 50€ mehr wert, zumal noch nicht feststeht, wie sich PCI Xpress behaupten wird.
Weil zb die Radeon X600 XT kommt auch auf AGP raus.

NForce4 Boards gibts eh schon ab 139€, aber mit SLI, wohlgemerkt! Normale Varianten mit nur einem PEG-Port gibts ab ca. 80€, sind aber noch nicht erhältlich, das stimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag