![]() |
hallo fr3ddY aus Linz! Du bewegst dich auf sehr dünnem Eis wenn du dich in die registry wagst. Mach auf alle Fälle zuerst eine Kopie davon.
In selbige Registry kömmt man/frau: "Start" - "ausführen" - "regedit" und dann wirds brenzlig!;) |
Ausführen -> "regedit"
|
Also lass die Finger von Experimenten mit der Registry oder ähnlichem. Natürlich gibt es Tools, wo man auch die Betriebssystem - Partition verschieben kann usw...., aber ich glaube dass das nicht gut gehen würde.
Mit der 1. Festplatte ist hoffentlich wirklich die gemeint, die als Master am ersten IDE-Port angeschlossen ist. (Du kannst normalerweise zwei Platten an einem Port anhängen, eine muss mittels Jumper als Master (Chef) und eine als Slave eingestellt sein. Beim Start sollte angezeigt werden Primary Master XXXXXX-Platte usw., am Secondary Port sollte dein DVD-Laufwerk und dein Brenner hängen. Check das einmal. Die Datenplatte=2. Platte würde ich temporär abhängen, so dass du nicht versehentlich diese formatierst. Tja, und dann solltest du mittels fdisk deine 1. Platte neu partitionieren und aktiv setzen, aber dazu solltest du auch Anleitungen lesen, das ist nicht so einfach zu erklären. Du musst die bestehenden Partitionen löschen und eine neue primäre Partition erstellen. Dann von CD booten und darauf achten, dass diese neu erstellte Partition auch als Ziel der Windows-Installation angewählt wird. Formatieren erledigt dann die XP-Installation, und die sollte auch in c:\windows erfolgen. Die andere Platte würde ich dann erst wieder anschließen! Viel Glück! bully |
Wollte ich auch gerade schreiben!
|
Zitat:
Man kann alles mit der XP-CD machen, es wird automatisch eine primäre Partition erzeugt und man kann gleich in NTFS formatieren. |
also mal ganz ruhig meine Herren!
1. alles abhängen
2. nur die neue HDD an den ersten Master und ein CDROm an den zweiten Master hängen. 3. jetzt neu booten und ins BIOS 4. dort Bootreihenfolge umstellen - zuerst mit CD-Laufwerk booten. 5. wenn Setupbildschirm vom winXP kommt als Installationsverzeichnis C: auswählen - aber zuerst löschen und eine aktive Partition erstellen. Ist kein Geheimnis - wird alles beschrieben. .......wennst soweit bist zeigst wieder auf;) :D viel Spaß und gutes Gelingen |
So Leute, ich habs jetzt geschafft!
Wie? Ich habe es so gemacht, wie auf der Internetseite beschrieben. Die Zahlencodes da miteinander vertauschen. Leider gabs noch kein C: mit dem ich das umtauschen konnte, also hab ich einfach irgendeine Partition auf C: umgenannt Dann habe ich die Zahlen von C auf dem H umgäendert und das H auf das C.. Dann neu gestartet.. erstmals sah's ziemlich schlecht aus... Ich kam nicht mehr ins Windows... Dann habe ich einfach die Windows CD eingelegt und dann das Laufwerk (war dann schon C, nicht mehr H!) formatiert und Windows neu installiert. Jetzt geht wieder alles! Nun muss ich nurmehr herausfinden, wie ich wieder mein Internet per Wireless LAN starte :lol: (ich schreibe hier von einem anderen Computer) Danke nochmals an alle! |
@fr3ddy: Glückwunsch!
@FendiMan: Zitat:
Zitat:
lg bully |
will mich hier nicht aufdrängen,aber wenn ich das hier so verfolge dann existiert bei dir ein massiger laufwerksbuchstabenmischmasch der dich über kurz oder lang ins nirwana befördert wo sich weder du,noch dein sys auskennen. ich würd alles was an wichtigen daten vorhanden ist irgendwie möglich sichern,und dann alles von grund auf neu installieren.mach dich vorher im net und oder in fachbüchern schlau wie manns richtig macht sonst bist schneller als du willst wieder dort wo du jetzt bist.
mfg Wilrott |
da hat er nicht so unrecht!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag