![]() |
Sachen gibts...
:confused:
|
und was mach ich jetzt???
folie aufkleben??? oder lieber ein gutes ladegrät kaufen? welche marken sind zu empfehlen?? |
Der Batterylife Activator wurde auch in der PCGH getestet und die haben dort auch sehr positiv darüber berichtet. Aber auf der HP steht nix über Ni-MH Akkus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Prinzip auch bei Ni-MH gehen könnte. Es werden nur Li-Ionen Akkus angegeben. Ob das auch bei Li-Polymer geht?
Ich werds mir besorgen, mein Laptop hält nur mehr 2 statt 3 h aus. :heul: Ich würd für deine Ni-MH Akkus jedenfalls ein Schnell-Ladegerät besorgen (kosten halt nunmal um die 50 €), das auch eine Discharge-Funktion besitzen, womit sie die Akkus im Schnelldurchgang entladen und wieder im Schnelldurchgang (3-4 h) wieder aufladen. Von Targa gibts zwar auch ein Ladegerät, dass spezielle Akkus innerhalb von 15 min aufladen kann, aber normale Akkus bleiben außen vor und werden nur in 16 h aufgeladen. Davon würde ich eher weniger raten. |
Wenn man Akkus verwendet sollte man diese auch entsprechend pflegen um nicht den Preisvorteil zu Wegwerfzellen zu verlieren.
Und dafür sind die besten Ladegeräte gerade mal gut genug. Die Ansmann-Ladegeräte sind zwar Ultra-Schnell-Charger, blasen aber in den Akku einen dermaßen hohen und unkontrollierten Ladestrom dass dieser sich über Norm erhitzt und die Bestandteile beschädigt. Empfehlen kann ich da nur einen prozessorgesteuerten Lader wie den Akku Manager von Akku Power. Der überwacht den Ladevorgang jeder Zelle, hat eine Refreshfunktion etc. Dann hast wirklich lange etwas von den Akkus. PS: Ansmann ist weder bei den Akkus noch den Ladegeräten eine Empfehlung wert - man bekommt sie halt nur überall (Marketing Marketing) |
Ich glaub dir gerne, aber ich nutze NiMH-Akkus auch nicht gerade so intensiv, dass ich dafür grad ein wirklich teures Ladegerät kaufen würde. 50 ¤ würd ich schon ausgeben, aber darüber...
Meinst du das Ladegerät beim Conrad? Soviel will ich wirklich nicht ausgeben. Diese beiden wären für mich interessant. http://www.geizhals.net/a91147.html http://www.geizhals.net/a90839.html Diese Bitte hab ich schon im anderen Thread (zweiter Post) gestellt. Welche Akkus würdest du denn empfehlen? |
Eine Empfehlung ist schwer auszusprechen.
Gute Tests (wie in der c't) sind schwer zu bekommen - wichtiger ist jedoch die Pflege der Akkus. Z. B. - kühle Lagerung - Lagerung nur voll aufgeladen - Kontrolle gegen Überhitzung beim Ladevorgang - Ladung nach dem -[delta]U-Verfahren (hierbei wird durch das Ladegerät in regelmäßigen Abständen die Spannung gemessen. Steigt die Spannung nicht mehr oder wird wieder negativ (in diesem Falle ist der Akku überladen!) wird der Ladevorgang beendet) Fazit: wichtiger als die Akkus ist leider nun mal das Ladegerät. |
Zitat:
|
@müllersq
Was wäre denn deine Meinung? |
Zitat:
ich hab das heft leider ned aber das würde mich doch sehr interessieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag