![]() |
hello,
also ich verwende seit ca. 8 monaten privat einen 3M beamer, haben eine gute support leistung (gott sei dank noch nie benötigt) und oft auch eine hohe lampenlebensdauer. der verwendete "S10er" ist ein LCD 800x600 beamer, mit 1200ANSI lumen. abdunklung ist hier von vorteil. wobei bei bewegten bildern und bei ansteuerung über einen PC ich noch vorteile bei LCD sehe. kann aber sein das sich hier bei den DLPs in letzter zeit viel getan hatte. ich bemerkte halt das bei bewegten bildern auch bei den teureren DLPs schwarz nicht immer gleich schwarz ist und der "regenbogen effekt" auch noch immer eintreten kann. regenbogen effekt nennt sich ein kleiner rand den man aufgrund der DLPtechnik bei bewegten bildern evt. erkennen kann. muss man ausprobieren um es beurteilen zu können, mich hat es zu sehr gestört und ich habe mich für den mit den vermeintlich technisch schlechteren werten ausgestatteten beamer entschieden. da mein gehäuse grösser ist, habe ich auch einen lüfter mit grossen durchmesser und damit auch geringerer drehzahl und lautstärke. sonst kenn ich beruflich noch ACERs und die schlagen sich auch nicht so schlecht. SONYs wären interessant konnte ich aber noch nicht testen. ACHTUNG vergessen sie die testumgebung in den geschäften und versuchen sie es zu hause zu testen. ich konnte das ausverhandeln! solong and good luck bei der suche daguenna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag