![]() |
Du kannst mit dem HDCleaner shreddern.
Einfach den Ordner auf den HDCleaner ziehen. |
Hallo Karl99,
wenn die bisherigen Tips nichts geholfen haben, könnte ich Dir noch TuneUp empfehlen, siehe: http://www.tuneup.de/ Es gibt eine Testversion. Zum Reinigen auf Aufräumen&Reparieren, dann DiskCleaner. |
Hi alle zusammen - habe das Problem gelöst!!!! Nur weiß ich nicht, wie ... Danke an alle !!!!!
JamesDean2: Probier mal folgendes Produkt aus: ClearProg http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8834012.html Hab dann Kreuzerln bei Cookies, TemporaryInternetFiles und History gemach - anschließend auf CLEAR gedrückt und plötzlich war im Windows-Explorer das Verzeichnis der Temporary Internet Files wieder komplett sichtbar. Davor war ich aber auch noch in Freund Christophs TuneUp2004Trial und hab dort einwenig gesäubert. Versuch´s auch und berichte! Liebe Grüße Karl |
Mit Suchfunktion gefunden!:D
Das ist genau mein Problem- auch meine Ordneroptionen sind so eingestellt. Nur habe ich mittlerweile fast 60MB (!) in den versteckten Ordnern. Einige davon bemängelt mein Virenschutzprogramm, dass da "defekte Archive" dabei wären und die demnach nicht prüfbar. Nun meine Frage: Ist es denn in XP wirklich nicht möglich, ohne zusätzliche -und hier bereits empfohlene- Software an die versteckten Unterordner zu kommen?! Das kann ich mir nicht vorstellen. Es muss doch irgendweine Einstellung geben, sich den Verzeichnisbaum wie z.B. bei Win2000 anzeigen zu lassen! Also, wo ist (bzw. fehlt) der Haken?:conf2: |
In diesen versteckten Ordner versteckt sich der Temp. Ordner von Outlook
in der Commandozeile kann man die Verzeichnisse lesen, bzw. auch leeren |
Ich verwende sehr gerne (fast ausschließlich als Dateimanager) den TotalCommander .
Ich habe eingestellt, daß auch versteckte und System-dateien angezeigt werden, und damit lösche ich sowohl unter WinXP als auch Win2k die Temp. Internet Files und Cookies. |
wenn ich auf den betreffenden übergeordneten Ordner mit rechts klicke und auf "explorer" klicke, sehe ich auch alles....
Oder ist das nur bei mir so...?? EDIT: @ Karl: Du darfst aber auch nicht vergessen: Eine Datei von wenigen Byte belegt trotzdem die voreingestellten 4 KB, und bei deinen 613 Dateien mit 4,xx MB können das auch ca. 12 MB werden.... |
Zitat:
|
Du kannst du temp. Ordner von Outlook rel. einfach sichtbar machen, indem du den Ordner "Temp. Internetdateien" verschiebst.
imho aber umständlich, unter Ausführen cmd eingeben und zu dem Ordner wechseln ist einfacher |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag