![]() |
@Klingsor
bin aus deiner sogenannten "Abmunterung" nicht schlau geworden. :o habe deinen "Beitrag" aber bisher ignoriert! @4Threads May be, bin jedoch über diesen gestolpert und habe versucht MUCH und allen Anderen interessierten mehr oder weniger ausführlich durch meine Erfahrung zu helfen! That's it. Was ist nun dein Beitrag zu "4 PC's - wie mit ADSL ins Netz???" :D nun zu fachlichen Dingen: @Werimaster: ad1.) was meinst du im internen Net und mega Trafic - Proxy Software habe ich nur für die gemeinsame Nutzung des Internet aller PC's installiert - könnte man natürlich auch Hardware Seitig lösen - ist halt teurer - gute Hardware Lösung habe ich vor geraumer Zeit im WCM gelesen. ad 2.) Tja "ZoneAlarm" schirmt mich in allen Bereichen total ab - habe ich auch schon getestet, ob ich "dicht" bin!!! ZoneAlarm habe ich am Server installiert. ad 3.) Habe ja ebenfalls einen kleinen Server installiert, wo die Internet Konfiguration drüber läuft - der Rest sind die Clients. Will halt nicht meinen Arbeitsplatz Rechner als Server verwenden. So habe ich einen kleinen Pentium 166 neben mir stehen, der Tag und Nacht dahin nuckelt. :) ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
Kann Mapilus Aussagen bestätigen, bei ihm funzt alles einwandfrei, seit dem ich nicht mehr in seinem Netz herumklicke :D.
Sloter |
@Sloter
Nun hat sich der Meister aller Klassen zu Wort gemeldet :p :D Ihm verdanke ich das oben beschriebene und so auch funktionierende Netzwerk - nun, wo der Meister diesen Teil des Forum betreten hat, ist es an der Zeit, mich zurückzuziehen. :D ------------------ Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>> |
@Werimaster
Diesen Traffic kannst du nicht vermeiden, egal ob du einen echte Router oder eine Proxysoftware verwendest. Ist aber nicht sehr schlimm, und belastet das eigene Netz nicht sehr. Bezüglich Sicherheit: Auch wenn du den Server direkt an das ADSL-Modem hängst, bist du offen wie ein Scheunentor, also mußt du immer eine Firewall einsetzen, sonst schaut dir ein jeder der ein wenig Ahnung hat, in die Karten :( Onlinegames mit mehreren Compis ist mit Wingate natürlich möglich, und das ganze ist wirklich einfach zu konfigurieren. Sloter Ps: Danke Mapilu für die Blumen, dafür bekommst eine Eins im Zeugnis, mein Lieblingsschüler :D |
@Sloter:
Ich kann aber den Trafic minimieren indem ich eben I-Net -> Server -> Hub -> Clienten habe, wenn ich aber das I-Net auch auf den hub hänge dan verdopple ich doch den Trafic, oder nicht ?? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR> Bezüglich Sicherheit: Auch wenn du den Server direkt an das ADSL-Modem hängst, bist du offen wie ein Scheunentor, also mußt du immer eine Firewall einsetzen, sonst schaut dir ein jeder der ein wenig Ahnung hat, in die Karten <HR></BLOCKQUOTE> Nicht wenn du die Datei und Druckerfreigabe sowie den Clienten bei der Bindung wegnimst :) ( aber eben nur bei der Nic was fürs I-Net verantwortlich ist ) Das Online Games mit Wingate gehen weiss ich nur mit der konfiguration wie Mapilu in seinen Ersten Posting geschrieben hat , sicher schwer bis gar nicht. @Mapilu: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR> ad 3.) Habe ja ebenfalls einen kleinen Server installiert, wo die Internet Konfiguration drüber läuft - der Rest sind die Clients. Will halt nicht meinen Arbeitsplatz Rechner als Server verwenden. So habe ich einen kleinen Pentium 166 neben mir stehen, der Tag und Nacht dahin nuckelt.<HR></BLOCKQUOTE> Also doch Clienten -> Hub -> Server -> I-Net oder hast Clienten, Server -> Hub -> I-Net ?? ( meine damit das du alles am Hub hängen hast :) ) mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Ist es nicht egal, ob die Datenpakete von links nach rechts, oder von rechts nach Links
wandern ? Nur durch das Surfen oder Spielen wirst du dein Netzwerk sicher nicht überlasten, die paar Bytes die bei 4 Rechnern herumschwirren, machen das Kraut nicht fett. Die Achillesferse ist ja die ADSL-Anbindung. Das hast du 40-50 Kbyte (im besten Fall), und das Netzwerk schafft ja immerhin 10 oder 100 MBit (kommt auf deine Hardware an). Auch wenn du 100 Compis in deinem Netzwerk hast, bleibt die ADSL-Verbindung immer gleich. Nur das deaktivieren von der Druckerfreigabe, macht noch lange dein Netzwerk nicht sicher. Was ist mit den ganzen offenen Ports und zb. mit Netbios ? Eine Firewall kann ich dir nur raten, schadet nie, und macht erst ein Netzwerk so halbwegs sicher. Games funzen mit der Konfiguration einwandfrei, habe das selbe wie Mapilu laufen, und hatte noch nie Probleme damit. Ausser AOE in der Gamezone, da geht nur ein Player, aber wenn ich selbst einen Server eröffne, klappt alles bestens. Diese Konfiguration von Mapilu ist wirklich einfach zu installieren und zum einrichten. Dauert maximal 15 Min. und alle Compis können spielen und surfen. Einfacher geht es nicht, ausser du verwendest einen echten Router (zb.Zyxel), und dann brauchst du erst recht eine Firewall. Sloter |
@Sloter:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Nur das deaktivieren von der Druckerfreigabe, macht noch lange dein Netzwerk nicht sicher. Was ist mit den ganzen offenen Ports und zb. mit Netbios ? Eine Firewall kann ich dir nur raten, schadet nie, und macht erst ein Netzwerk so halbwegs sicher.<HR></BLOCKQUOTE> Du dürftest mich falsch verstanden haben :) Habe W2k als Server laufen, sowohl NetBios wie Client für Microsoft Netzwerke sind da für die I-Net Netzkarte Deaktiviert, so auch die Dateiund Drucker-Freigabe Ich glaub nicht das ich einen Firewall brauche :D mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Na dann bist du der Einzige der glaubt der 2000er Server ist sicher.
Viel spaß wünsche ich dir, mit deinen offenen Ports. Sloter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Sloter:
Na dann bist du der Einzige der glaubt der 2000er Server ist sicher. Viel spaß wünsche ich dir, mit deinen offenen Ports.Sloter<HR></BLOCKQUOTE> War auf dieser Seite Und hab unter Punkt 8 alle Test´s gemacht und kein einziger Port war offen :D :D Ja fühle mich ziemlich sicher mit meinen geschlossenen Port´s :D Hab die Test´s vom Clienten aus gemacht und nicht vom Server :D mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team [Dieser Beitrag wurde von Werimaster am 17. Februar 2001 editiert.] |
@much, Hi Michi, lass dich nicht davon abhalten, dir dein Netzwerk aufzubauen, du wirst sehen, es ist gar nicht so schwer, einige Regel solltest du einhalten und dann funkt es auch.
lies dir mal die Seiten des angeführten Links durch, helfen dir sicher weiter http://netzadmin.patrick-schwarz.de/...werk/index.php enjoy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag