![]() |
Hallo JPritzkat!
Also ich muss Dir mal widersprechen. Schau Dir bitte mal mein Profil an und sag mir dann was bremst. Und ich kann Dir versichern ich hatte vorher eine 9800Pro und nun die besagte X800. Die Frames sind und bleiben die gleichen. Ich schließe mich Alladin da vollkommen an, man sollte nur über Dinge sprechen wenn man sie auch selber ausprobiert hat. Grüße Carsten |
Laß mal Carsten,
in den einschlägigen Zeitschriften steht das anders...:D Ich muß gestehen das ich Deine Beiträge zum Thema Grafik in letzter Zeit verfolgt und auch etwas bezweifelt habe. Als ich dann die 6800 drin hatte, wußte ich das Du zumindest zum Teil recht hattes. Jetzt paßt alles zusammen und ich habe nix bereut. Gerade weil ich eben diese Erfahrungen gemacht habe, finde ich das man Michas Erwartungen etwas zurechtrücken soll. Ist ja auch schade wenn man sich ein finanzielles Limit setzt und dann eine Enttäuschung rauskommt. |
Hi Carsten,
Hier geht es um einen 2,4 Ghz Rechner und nicht wie du 3,4 Ghz. Bei 2,4Ghz ist die Ti4200 das schwächere Glied! Das Micha keine Wunder erlebt, dass steht außer Frage. Doch kann er aus meiner Sicht mehr erreichen, wenn er die Graka kauft. |
Zitat:
Wenn ich es mit der 6800 nicht erlebt habe, wird er es mit der 9800 pro auch nicht erleben. Die CPU wird ihm aber wieder etwas Spaß bringen. Egal wie sehr wir uns hin und her bewegen. Am Ende kommen wir wieder zu meinem letzten Satz im ersten Posting. Zitat:
|
Hallo,
noch eine Meinung aus der Praxis. Bei Deinem System mit der 2.4 GHz CPU laeuft die ATI 9600Pro etwa mit der doppelten Framerate wie mit der Geforce 4200 TI. Die 9800Pro war noch etwas schneller, hat allerdings leider den Geist aufgegeben. Ich habe sowohl einen Rechner mit 2.4 GHZ als auch die genannten Karten und es mit allen ausprobiert. Was jetzt im direkten Vergleich ein 3.4 GHz Prozessor bringt, kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung berichten. Mein 3 GHZ-Prozessor ist jedenfalls nicht so wahnsinnig viel schneller als der mit 2.4 GHz. Das hatt ich nur vorher gehofft. Der 3.4 GHZ hat allerdings eine andere Technik und kann durchaus erheblich effektiver fuer den FS2004 sein. Happy flying Arry |
Zitat:
doppelte fps sind nicht mal mit der 9800pro und 3 GHz drinnen, bei gleichen einstellungen... |
Zitat:
Micha, vergiß alles was ich geschrieben habe, hol Dir die Karte, vielleicht geben Dir die Jungs dann das Geld wieder... |
Tschuess Jens,
das kann ich Dir zeigen, wenn Du mal vorbeikomst ! Zur Zeit habe ich einen Rechner mit Matrox Parhelia, zwei mit ATI 9600 Pro und zwei mit Geforce 4200 TI laufen. Da habe ich bei gleichen Bedingungen, sprich Scenery usw, tatsaechlich diese gravierenden Unterschiede. Manchmal schalte ich auch direkt von einem Rechner auf den anderen um, mit exakt der Scenery und allen Einstellungen bei Eigenschaften-Anzeige usw. genau gleich (Wolken, Antialising, was auch immer, auf allen Rechnern die gleichen Einstellungen). Da kann ich sehr gut direkt und unmittelbar vergleichen. Adios Arry |
Hallo Micha,
ich möchte Dich davor warnen, viel Geld auszugeben (rechne die 200 Euro mal in DM um). Denn beim Austausch von nur einer Komponente kommt nur wenige fps aber umso mehr Enttäuschung dabei heraus. Ich habe ähnliche Erfahrungen wie Jens gemacht, nur noch mehr mit Deinem System vergleichbar. Da Dein P4-2,4 maximal durch einen P4-3,06 zu ersetzen ist, gehe ich ohne Dein Mainboard zu kennen davon aus, dass Du mit PC266 Speicher im Single-Channel Betrieb fährst und genau das ist das Problem. Doch dazu später mehr. Ich selber hatte ein ASUS P4B533 mit einer P4-2,4 CPU und PC266 Speicher. Ich habe damals von einer Geforce3 Ti200 auf eine FX5900 gewechselt und der Performancegewinn war nahezu null (zur Ehrenrettung der Graka muß ich sagen dass die Bildqualität etwas besser geworden ist, aber der fps-Zuwachs war enttäuschend). Das waren 2 Grafikkarten-Generationen Unterschied!! Wenn Dir die Bildqualität 200 Euro wert ist, kauf Dir die Graka. Wenn Du Performance brauchst, laß es. Und jetzt zu Deinem Problem. Der P4 ist für schnellen Speicherdurchsatz im Dual-Channel Betrieb konstruiert und kann nur so seine Leistung entfalten. Mit PC266 Speicher ist der P4 bei 2,4 GHz am Ende der Fahnenstange angelangt und jedes zusätzliche MHz wird nutzlos verpuffen, da der Speicher mit den Daten nicht nachkommen kann. Von den rechnerischen 25% , die die 3,06 GHz CPU schneller ist wirst Du in irgendwelchen synthetischen Benchmark-Tests höchstens die Hälfte merken, im Flusi aber überhaupt nichts. Erst wenn Du der schnelleren CPU auch den passenden Unterbau (Mainboard-Chipsatz) mit schnellem PC400 Dual-Channel Speicher gönnst, wirst Du einen Performancezuwachs bemerken. Also hilft nur Speicher, CPU und Mainboard gleichzeitig tauschen um für alle Teile auf FSB 200 und Dual-Channel-Betrieb zu kommen. Und das ist leider für 200 Euro nicht zu bekommen. Als der P4-2,4 (mit FSB533) noch das Maß aller Dinge war, da war Deine Ti4200 eine sehr gute Karte und Dein ganzes System passte harmonisch zusammen. Wenn Du jetzt nur eine Komponente austauscht, bleiben die anderen als Schwachstelle, denn eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Erst als ich auf das ASUS P4C800 mit einer 3,2 GHz CPU und PC400 Speicher im Dual-Channel Betrieb gewechselt habe, konnte meine FX5900 zeigen, was in ihr steckt und der Performancegewinn im Flusi war grandios. Mein Tipp deshalb: nur eine Komponente zu ersetzen ist in Deinem Fall rausgeschmissenes Geld. Verkaufe Mainboard, Speicher und CPU bei ebay, lege 200 Euro auf den Erlös und kaufe Dir ein Mainboard mit i875er Chipsatz, 2 Riegel PC400 Speicher für Dual Channel Betrieb und eine 3,0 oder 3,2 GHz Northwood CPU. Dann hast Du auch mit der TI4200 einen Performancegewinn und kannst, wenn wieder etwas Geld zur Verfügung steht später immer noch eine 9800, X800, FX5900 oder gar FX6800 nachrüsten. Gruß Norbert |
da du ja über eine neuanschaffung nachdenkst, kannst du dein sys ja auch mal gnadenlos übertakten.
der eine oder andere zusätzliche frame ist damit sicher drinnen :D nur die bildqualität wird damit auch nicht besser... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag