![]() |
Zitat:
chello mit seinem shareware mailserver war scho immer dreck :D, damit die leute auch ihr limit erreichen :rolleyes: gibts keinen spamschutz wie RBL oder assassin...geschweige denn AV prüfung.....des wär ja fortschrittlich :lol: |
Zitat:
|
also mein provider ist interesseirt, man muß ihn nur was sagen :D :D
Sehr geehrter Chello Kunde, Wenn andere User Ihnen unerwünschte e-Mails senden, oder Ihre Verbindung sabotieren, melden Sie dies bitte bei abuse@chello.at. Wenn es sich bei der entsprechenden Person um einen Teilnehmer von Chello handelt, können wir erforderliche Maßnahmen ergreifen. Andernfalls können Sie rechtliche Schritte gegen den Service Provider der entsprechenden Person einleiten. Bitte machen Sie möglichst umfassende Angaben zur Art der Belästigung, und geben Sie uns möglichst auch das Beweismaterial (email Header oder Firewall-Logdatei) zur Feststellung der verantwortlichen Person. also: wer chello hat und auch diese mails bekommt schickt die bitte an die angegeben adresse weiter, wenn die das so wollen schick ich ihnen alles. virus scheint das ja dann wohl keiner zu sein.... hoffentlich steh ich dann nicht auf der black-list bei denen :ms: |
also ich verwende seit längerer Zeit das Freewaretool POP3 - Manager (http://www.toolsandmore.de/?go=POP3-Manager), da kann ich dubiose Mails gleich löschen, ohne sie vorher herunterzuladen und erspare mir so viele Viren.
|
ich nehm abstand davon für jede kelinigkeit ein eigenes tool oder programm zu installieren
mir genügt ein guter virenscanner es geht in diesem thread HIER lediglich darum das man so viele mails vom provider bekommt die teilweise gar nicht an einen gerichtet sind. von diesen mails hatte kein einizges einen virus bzw. der wurde vorher enfernt. wenn ich sicher gehn will kann ich mir ja auch alle mails auf dem server anschauen und dann dort löschen. das wäre sicherer.... |
also nachdem kaspersky mich jetzt ncht mehr zugreifen lässt schau ich mir die mails zuerst übers webmail an bevor ich was runterlad. wenn die bei chello das nicht in den griff bekommen....
|
ist das normal das ein provider die mails nicht scannt???
wie schauts denn bei aon, inode, usw. aus? da bin ich ja mit gmx oder dem blöden hotmail besser dran! |
Chello scant seit glaub ich 30.11 die mails
http://www.telekabel.at/news/20040823.shtml bei mir wirkts (bis jetzt zumindest) |
HILFE!!!!!!!!!!!!!!
in diesen mails steht auch immer was von chello.at
und zwar das der wurm sober.j entfernt wurde ist das nun wahr und wurde das mail gescannt oder sit das nur ein fake? ich kenn mich nicht mehr aus. wer auch immer diesen wurm geschrieben hat, hat mich kräftig verwirrt. bekommt eigentlich noch wer andere so viele von diesn mails wie von sm34gol gepostet??? tritt das nur bei den chello-usren auf oder sind andere provider auch betroffen?? |
@Goldeneye
Ich habe ebenfalls Chello, und seit ca. 3 Wochen bekomme ich ebenfalls solche Mails, pro Tag etwa 2-4 Stück. Ich vermute, daß jemand, der meine Mail-Adresse im Adressbuch hat, von diesem Sober befallen wurde - weil interessant ist, daß ich auch in die Firma solch Mails bekomme. Lösung meinerseits: löschen aller Mails in ungeöffnetem Zustand, die ich nicht vom Betreff her oder Absender her kenne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag