![]() |
eine frage hätt ich noch ,die proxysoftware muss ich die auf alle zwei pc's installieren??
voerst wieder einmal vielen dank. mfg Slaal :) |
@saal, kommt auf die Software an, die Serverinstallation mußt du nur auf einen Rechner installieren, manche Anbieter haben eine Clientinstallation auch im Packet.
empfehlen würde ich dir eine Software, welche mit NAT arbeitet, weil du keinerlei Einstellungen am 2ten PC vornehmen mußt. Beispiele: ComSocks, WinGate, ... falls du den IE so und so verwendest, ist die Internetfreigabe von Windows auch nicht schlecht. ( http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm ) wenn du im Internetforum mittels Suchwörter NAT, Wingate, ComSocks suchst, findest du jede Menge Info darüber enJoy |
WinProxy brauchst nur am Server installieren.
mfg Micha |
Also ich verwende Sygate (Nur am ersten PC installieren).
Konfiguration: Im ersten PC: NW-Karte von Chello + 2te NW-Karte fuers interne Netzwerk. Chello-NW-Karte: Einstellungen bleiben unveraendert. Interne NW-Karte: IP (zB) 192.168.0.1 DNS: 255.255.255.0 2ter PC: IP: 192.168.0.2 DNS: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.0.1 (IP der internen NW-Karte des ersten Rechners). DNS: 192.168.0.1 (Host-Name: irgeneiner) Ich hoffe das wars, die Einstellungen hab ich schnell aus dem Kopf heraus abgetippselt :o) Hoffe nichts vergessen zu haben. Roli PS: Hat jemand auf beiden Rechnern Win2k installiert, denn in der Konfiguration schaffe ichs nicht (W2k-W98; W98-W98 funkt). |
Wenn's nicht gerade auf die billigste lösung ankommt, währe die verwendung eines routers sicher die beste lösung. Bei mir werkelt der NAT router, zyxel prestige 312 und ich muss schon sagen --kein vergleich zu wingate :) und der gleichen, ausserdem ist eine umfassende firewall eingebaut. Ausserdem bietet sie die möglichkeit eine beliebige mac adresse im netzwerk durchzuschleifen daher muss man keine neue netzwerkkarte bei chello registrieren.
------------------ Greetings LouCypher |
tut leid falsches fenster :rolleyes:
------------------ ..........valo.......... ------------------ [Dieser Beitrag wurde von valo am 23. Januar 2001 editiert.] |
Also wenn du (ihr) Win98SE oder WinME hast (habt), braucht man keinen zusätzlichen Router.
Zu diesen OSs gibt's ja schon den ICS Router. Auf allen 3 Rechnern funzt bei uns Napster, das Internet, Outlook etc. einwandfrei. |
Ich kann LouCypher nur zustimmen. Ich habe zwar "nur" den 310er von Zyxel aber bequemer gehts nimmer. Da koennens von Chello mal versuchen auf meinen Compi zu gelangen. Denn der 310er ist auch ziemlich zu, was die Ports angeht. Dahinter stehen dann meine 6 PCs (siehe Profil). :)
Einziges Problem : Ich kann bei Problemen den Helpdesk nicht so wirklich anrufen. Muesste jedesmal das Kabel zum CM200 (Kabelmodem) in meine 3. Workstation einklinken. :mad: Bye, BigBlock454 |
Ich hatte auch schon sehr viel Probs mit einigen Programmen, das problemloseste war sicher WINPROXY,
jetzt bin ich aber billig zu nem Router gekommen von Linksys, ich wollte mir auch zuerst denn Zyxel zulegen aber jetzt hab ich den von Linksys für 1600.- bekommen und bin voll glücklich damit (hat schon ein eingebautes 4 Port Switch) Hubman |
bis 6 PC geht... aber heißes Thema... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag