![]() |
naja.. nix gegen den prescott .. leistun is ja ok ! nur kommt auf den einsatzort auch draufan!
was is den bitte für ein preisunterschied zum 775er??? hab den 775er mid 3GH günstiger als den 478er prescott bekommen!^ die boards dazu sind nicht wirkli teurer! und DDR reicht statt DDR2 |
uuuuupss, hast recht !!!
mittlerweile sind die Preise nochmal paar gramm nach unten gegangen...! hatte noch Preise von vor ein paar Wochen...Deshalb so lange her, weil ich mich nicht für den 775er interessiere, sondern für den 478, und hatte aber damals mal verglichen.... edit: Welcher Einsatzort ??!? |
jaja.. die preise sind scho fein!
naja, ein bekannter von mir hat sein büro im wohnzimmer - die 3 P4 kisten die da drinnen stehn (2,8er) hält man nicht aus ;) bei 1 sind ma auf an 2,4er und bei den anderen beiden auf sockel 775 umgestiegen... |
und ich hab mein Büro im Büro, und da gehts, auch mit 7-8 Lüftern !!!!
Grüsse!! Bis später ! |
|
vielen dank für die vielen antworten, anwendung: i-net, ein wenig spielen, bilder bearbeiten und verwalten aber nichts aufwendiges.
|
Zitat:
Die neuen Prescotts haben bis zu 2MB L2 Cahche, jedoch keinen L3 Chache. |
Zitat:
der prescott hat ausser mehr verlustleistung, mehr cache und weniger leistung pro mhz wegen der längeren pipeline garnichts gebracht wenn eine neue cpu dann noch einen northwood solange es ihn noch gibt mist zu langsam:mad: :ms: :mad: |
ok, also was ich da jetzt so raus leses ist der prescott der schlechtere obwohl er der neuere ist. wenn er also aufrüstet dann einen mit 512kb cache northwood.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag