WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugzeug für angehenden Piloten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151017)

Lightfoot jr. 22.11.2004 20:52

Ansonsten scheinen die PMDG 737-AddOns wohl wesentlich besser zu sein (obwohl die Serie im realen Flugverkehr allmählich ausgemustert werden soll - so mein Sohn).


Hallo Roland,

also die PMDG 737 NG (die 800/900 erscheint jeden Moment als boxed Version bei Aerosoft) gilt als das beste Flugzeug für den FS 2004 überhaupt, damit machst du sicher nichts falsch.

Einen richtig guten Airbus gibt es leider noch nicht, ich hätte auch gerne einen.

Dein Sohn hat dann ein tolles Flugzeug mit Anspruch und Spassfaktor gleichzeitig!

Das die Serie in Realität ausgemustert wird, habe ich bisher aber noch nicht gehört, woher hat er das?

HJOrtmann 22.11.2004 21:51

Roland,

nein, nein - Ingo hat Recht (und ich hatte alles zurückgenommen :D ): der Aerosoft A320 und der A320PIC ist dasselbe: bei Aerosoft als Box (mit den notwendigen Patches), ehemals (?) bei Wilco als A320PIC.
Ich sprach vom Apollo A320 - den gibt's auch noch - aber davon muss man einfach abraten. Der A320PIC (bzw. Aerosofts A320) ist genial - und m.E. um Welten besser als der von PSS (bezüglich der Systemsimulation), aber ich will hier nicht wieder einen Glaubenskrieg entfachen.

Tut mir leid für die Verwirrung :)

der leichte Fuss hat natürlich auch recht: über die 737NG geht wirklich nichts - aber es ist halt kein Bus...

rolandus 22.11.2004 22:10

Zitat:

Das die Serie in Realität ausgemustert wird, habe ich bisher aber noch nicht gehört, woher hat er das?
Vom "Kranich" - er war schon zum ersten Vorstellungsgespräch dort, hat wohl auch sonst viel mit angehenden Piloten Kontakt.

Aber die Ausmusterung wird wohl noch so lange dauern, bis der FS2004 (incl. meinem Weihnachtsgeschenk) eh' ausgedient hat :D

Ich danke euch für eure zahlreichen Ratschläge - dann wird's wohl doch die neue PMDG 737 werden ;)

Gruß Roland

Paule D-EHCF 23.11.2004 00:04

Das mit dem "ausmustern" war dann wohl auf die Lufthansa bezogen. Die fliegen ja noch mit der 737 "Classic" und werden die dann,denke ich,mit Airbus ersetzen.

Gruß Chris :)

rolandus 23.11.2004 08:18

Korrekt ;)

Gruß Roland

Seb 23.11.2004 09:55

Wann und wie die B737 Classic bei Lufthansa ausgemustert werden kann auch bei Lufthansa noch niemand sagen.
Die Fakten liegen natürlich auf dem Tisch. Viele der 737-300er fliegen bald 20 Jahre bei Lufthansa. Trotzdem sind sie sehr gut gewartet und gut in Schuss. Der Aufwand und das Risiko sofort auf Airbus umzusteigen wäre zu groß.

Für einen neuen Piloten bei Lufthansa ist wohl sicher, dass er in seiner Laufbahn wohl am Airbus nicht vorbei kommt. Leider gibt es ja momentan eine große Wateliste bei den Abgängern der Flugschule in Bremen. Rechnet man die Ausbildungszeit von ca. 2-2,5 Jahre hinzu, kommt man in einen Zeitraum, für dem man heute noch nicht sagen kann welches Einstiegsmuster auf einen neuen Piloten zukommt.

Deshalb würde ich mich darauf jetzt auf keinen Fall festlegen. Sonst ist die Enttäuschung später groß!!!

Die PMDG 737 ist meiner Meinung nach für den FS2004 das absolut ideale Flugzeug um sich mit dem modernen Linienverkehr zu beschäftigen. Je nach Vorkenntnisse kann sie auch zu komplex sein. Trotzdem meiner Meinung nach das Beste was die Addonwelt für den FS2004 bietet!

Obi-Wan 23.11.2004 14:14

Ich hoffe, die Classic bleibt uns noch länger erhalten, schlieslich
ist meine Heimatstadt Taufpate einer 733.

Zu den Add-Ons:

Ja, wie schon gesagt, die PICA320, die Flight1 Atr.
Aber wie sieht es aus mit kleineren Fliegern, wie zb. die Katana
von Aerosoft?

JPritzkat 23.11.2004 14:24

Wenn der liebe Sohnemann Pilot werden will, braucht IMHO nicht unedingt einen Airliner um zu üben, dass kann man später noch nachschieben. Ich würde da eher einen kleineren IFR-Trainer empfehlen, so zum Beispiel die Flight1 Piper Meridian. Diese wird mit dem Reality XP Garmin GPS 530 ausgeliefert, das ist ein GPS mit FMC-Funktionalität, eine einfache VNAV-Planungsfunktion ist z. B. enthalten. Ich übe damit sehr gerne im norddeutschen Raum händisch geflogenen IFR-Flug. Die Piper Meridian (Malibu) ist eine Turbo-Prop-Maschine, die von Martin Georg damals in seinem FXP-Review sher treffend als Westentaschen-Airbus tituliert wurde. Zwar ist sie nicht derart automatisiert, aber sehr sehr modern!
Später kann man dann mit der PMDG 737 weiter üben.
von PSS Airbus halte ich eher nichts, der PSS Airbus kann nicht mal ansatzweise mit der PMDG mithalten. Von PMDG erscheint im Winter auch noch eine 747 und eine MD11, da darf man ebenfalls auf Qualität hoffen.

Obi-Wan 23.11.2004 14:41

Zitat:

PMDG erscheint im Winter auch noch eine 747

Welchen Winter meinst du, diesen oder den übernächsten. :D

Marc_H 23.11.2004 15:11

Die PMDG 744 geht so um Weihnachten erst in die Beta-Phase. Die ist dann wohl eher ein Ostergeschenk ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag