WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   VFR (PPL-A Ausbildung) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150994)

Simfan 22.11.2004 20:12

Hallo miteinander!

Zwar bedeutet VFR eindeutig mehr Freiheit, aber dadurch auch mehr Verantwortung.
IFR hingegen (so habe ich mir es von IFR-Piloten sagen lassen, leider bin ich selbst noch nicht bei IFR) ist wesentlich stressfreier.
Man führt den gesamten Flug kontrolliert durch, d.h. man bewegt sich ständig in kontrolliertem Luftraum und kann daher alle Vorzüge der ATC-Staffelung genießen, muss nicht selbst ständig auf anderen Luftverkehr achten.
Zudem ist man mit entsprechend ausgestatteten Fliegern weitgehend wetterunabhängig, wobei IFR mit GA-Fliegern meist andere Limits gelten als bei Airlinern, die natürlich fast immer viel präzisere Geräte besitzen als die GA-Flieger.
Ein fundamentaler Unterschied ist auch dass man VFR keinesfalls in Wolken einfliegen darf und mit Rücksicht auf das eigene Überleben auch nicht tun sollte. Ein Einflug in Wolken mit VFR-Lizenz und -Flugzeug kann das Todesurteil auch für noch so geübte Piloten sein.
Hier kommt eine Sache ins Spiel, die am Simulator überhaupt nicht relevant ist. Vielleicht ist deshalb für manche Sim-Piloten der Unterschied VFR/IFR nicht immer so ganz klar:
VFR = Fliegen nach den Sinnen
IFR = Fliegen NUR nach Instrumenten, man darf sich speziell in der Wolke nicht auf die Sinne verlassen. So merkt man als Untrainierter beispielsweise in der Wolke nicht einmal, wenn man das Flugzeug in unmögliche Anstellwinkel und Querlagen bringt. Als VFRler lernt man z.B., nach dem Horizont (dem Wirklichen!) zu fliegen. IFR bringt das gar nichts.

Ich hoffe, ich konnte etwas zur Klärung der Situation beitragen!
LG, Thomas

mack3457 22.11.2004 21:42

Zitat:

Original geschrieben von Simfan

Ein fundamentaler Unterschied ist auch dass man VFR keinesfalls in Wolken einfliegen darf und mit Rücksicht auf das eigene Überleben auch nicht tun sollte.

Häääh? Wieso? Da blinken doch immer diese roten Schriftzüge um die anderen Flugzeuge auf, damit man sie auch in den Wolken noch erkennen kann?

Thomas :rolleyes:

Simfan 23.11.2004 18:17

Zitat:

Häääh? Wieso? Da blinken doch immer diese roten Schriftzüge um die anderen Flugzeuge auf, damit man sie auch in den Wolken noch erkennen kann?
:hehe: Genau so ist es. Mindestens ebenso groß ist aber die bereits erwähnte Gefahr, ohne Fremdeinwirkung aufgrund von Orientierungsverlust im Raum die Kontrolle über das Flugzeug zu verlieren.

Frank_IVAO 23.11.2004 18:54

Rote Schriftzüge :confused:

D-MIKA 23.11.2004 22:29

Als "vernünftiger" Flusipilot gehören die "Überschriften der AI-Flieger abgestellt :D
Ich nutze sie nur gelegentlich um für Ultimate Traffic Informationen zu erlangen, falls mir noch eine Textur fehlt.

Fujipilot 24.11.2004 07:50

Wenn Du die Schriftzüge der anderen Flieger in den Wolken sehen kannst, dann ist es schon zu spät !!
Niemals ohne IFR-Ausbildung bzw. ohne Fluglehrer in die Wolken !!
Gruss
Bernt:)

Frank_IVAO 24.11.2004 08:20

Zitat:

Original geschrieben von Fujipilot

Niemals ohne IFR-Ausbildung bzw. ohne Fluglehrer in die Wolken !!

na dann hab ich ja keine Sorgen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag