![]() |
Hallo D-EDDI!
Der Gedanke mit dem Selbstständigmachen ist sowieso nicht schlecht, denn ich kann aus meiner bescheidenen Erfahrung sagen, dass der Markt für so etwas momentan sehr groß ist. Irgendwann wird es Läden für Cockpitbau geben, ähnlich wie für Modellbahner. Zuerst in großen Städten, dann in kleineren und zum Schluss kauft man das Boeing Panel im Sparpaket mit einem Schalter bei ALDI. Spaß bei Seite. Oder vielleicht gibt es fortlaufende Fachzeitschriften, die bei jeder Ausgabe ein Panel enthalten und zum Schluss ein ganzes Cockpit (nach 3 Jahren intensiven Zeitungskauf) in der Stube steht. Zurück nach 2004! Viele Grüße Marcus |
Zitat:
Dass viele Pitbauer eine "berühmte" Pitbauerin kennen? (1:m) Oder sind's evtl. doch mehrere Frauen die von den Pitnbauern gekannt werden? (n:m) Wer weiss... Egal - Haarspalterei... Belassen wir's dabei. hobu |
@hobu
Die Aussage sagt aus, dass es Leute gibt, die aussagen, sie würden eine Frau die Cockpits baut kennen oder zumindest eine, die aussagt, aussagen zu können, was cockpits sind. Kurzum: Es gibt Leute, die Frauen kennen und diese nicht namentlich im Forum nennen oder Frauen, die hier nicht als Frau bekannt sind. Also: Frauen, meldet euch. Ich hab auch noch eine zweite Vermutung: Die 3 Leute, die sich bis jetzt als Frau hier ausgegeben haben sind keine Frauen, sondern Männer, die sich auf transsexuelle Weise dem weiblichen Wesen annähern. Das heißt, sie fühlen sich als Frau und vielleicht auch noch Schwanger. Wenn das so sein sollte, dann muss man ihnen Recht geben. Sie sind schwanger und bekommen einen Elefanten. Dies ist offensichtlich, da bei solchen Schwangerschaften der Rüssel meist unten schon herausschaut! Viele Grüße Marcus |
Dieser Text steht nur hier, damit die Umfrage nicht in Vergessenheit gerät!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag