WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Athlon 64 (Winchester) 3000+ um 900 MHz übertaktet! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150686)

The_Lord_of_Midnight 19.11.2004 12:29

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Meinen 3 Jahre alten Rechner kann ich nur für ein paar hundert ¤ verkaufen und das wars dann schon. :(
ist eh verdammt viel geld, wenn du noch soviel dafür kriegst.

shadow2043 19.11.2004 12:37

Naja, dafür muss ich aber auch einiges bieten. Prozzi, Board, Arbeitsspeicher, Grafikkarte (ich glaub, ich geb ne GF4Ti4200 - meine AIW Radeon 9800SE verkauf ich extra, aber ich würds lieber noch behalten, scheiß VIA wegen gestrichenem AGP-Support beim K8T890), Kühler, 2x40 GB HD, älteres Enermax NT. Das dürfte dann hoffentlich ausreichen.

Athon 19.11.2004 12:38

öhm... a paar hundert euro is doch a bissale viel ;)

für meinen denk ich würd ich auch grad mal 90-120 euro bekommen

shadow2043 19.11.2004 12:40

Joo... die "ein paar hundert ¤" hören sich doch mehr an als ich meine. Ich glaube nicht gerade an mehr als 200 ¤. :p

rußfuss 19.11.2004 13:10

stimmt das, dass der Athlon FX keinen gelockten multiplikator hat???
das wär ja echt der hammer.....

shadow2043 19.11.2004 13:19

Ja, das stimmt. Deshalb ist der überhaupt der teuerste. Und natürlich, weil der die beste Leistung erbringt.
Aber seien wir mal ehrlich. Das bringt nur dann wirklich was, wenn du genug Geld in eine Wasserkühlung oder Kompressorkühlung steckst.

The_Lord_of_Midnight 19.11.2004 14:46

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
meine AIW Radeon 9800SE verkauf ich extra, aber ich würds lieber noch behalten, scheiß VIA wegen gestrichenem AGP-Support beim K8T890)
ich glaube man kann bedenkenlos auch ein k8t800 board nehmen. kostet gerade einmal etwas über 100 euro, selbst in der deluxe-ausstattung. eine echte okkasion, da würde ich mich wirklich nicht beschweren. dazu ein 3000+ winchester athlon64. ein system mit einem besseren preis/leistungsverhältnis wirst praktisch nicht kriegen können.

shadow2043 19.11.2004 15:42

Hast schon recht. Jedoch würde ich schon lieber gleich auf PCI Express umsteigen. Das wird von den Herstellern eh schon bevorzugt. Ich weiß schon, dass noch ne lange Zeit AGP-Karten rauskommen werden. Aber die Verfügbarkeit z.B. von PCIe 6600 GT Karten ist noch nicht so gut, was schon mal auch für die Zukunft eine verzögerte Verfügbarkeit von AGP-Karten voraussagt. Zusätzlich sind die AGP-Karten auch noch teurer.
Ich kauf mir selten Mainboards (zuletzt vor 3 Jahren :D ), da investiere ich wenigstens ein bisschen in die Zukunft. Grafikkarten kauf ich dagegen öfter (so alle 1-2 Jahre).

LordTolkien 19.11.2004 18:16

habts euch das durchgelesen.
Für mich kommt übertakten nur dann in frage wenn ich die cpu schon an ihre leistungsgrenzen stößt(nach zb 2jahren), aber das die cpu nach 4 Wochen stirbt ist a ned grad schön.
Was haltets davon?

maxb 19.11.2004 19:51

Re: Athlon 64 (Winchester) 3000+ um 900 MHz übertaktet!
 
Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Folgt diesem Link.

Athlon 64 für alle: Kleine Preise, extrem hoher Speed

Das besondere an dem Artikel: Die haben den 3000+ um 900 MHz übertaktet! Gleichzeitig steht auch noch ne kleine Anleitung, wie man das auch mit normalem DDR-Arbeitsspeicher schafft.
Kleine Bemerkung am Rande: Das haben die alles mit dem mitgelieferten Boxed-Kühler geschafft. :eek:

die CPU steht schon lange in der Geizhals Wunschliste für die PC-Konfig für einen Freund :D


jetzt muss es nur noch endlich ein passendes nForce4 board geben :motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag