WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Neuer Aldi PC===> Ohrenschmerzen garantiert! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150674)

Joerg.R 18.11.2004 14:03

Schön...Lüfter leise und Prozessor rotglühend-dann könnte ich den Lüfter ja auch einfach abklemmen.Ich glaube das hat schon seine Berechtigung wenn der Lüfter hochläuft.

gringo1 18.11.2004 14:07

Bei den Fliegern darf es ruhig so laut sein wie kann , aber am Rechner rum nölen http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/c040.gif

sorry nicht ernst gemeint!

Tip, ich flieg immer mit Kopfhöreren - dann ist das überhaupt kein Problem mehr, ehrlich

Alladin 18.11.2004 14:16

Ach Leute, was wollt Ihr denn?
Einen stillen PC, schnell soll er sein, alles was möglich ist drin sein und natürlich billig soll er sein.
Hättet ihr mal vorher Eure Internetverbindung benutzt, dann wäre euch aufgefallen das die verwendeten Prozessoren, zu den derzeit am meisten Strom ziehenden gehören.
Die Prescott heben eine deutlich höhere Leistungsaufnahme als die Northwood und brauchen eine entsprechende Kühlung.
Der 3,4 GHz kann z.B. 115 Watt aufnehmen.
Wo sollen die hin wenn nicht über den Lüfter. Soll nun Medion noch einen Zallmann drauf schrauben für die 999,-?
Vernüftig wäre es gewesen einen 3,2er NW einzubauen, aber der typische Aldi-Pc-Käufer will ja viel für sein Geld haben.
Nehmt also was ihr habt und akzeptiert das viel Leistung derzeit eben auch viel Geräusch bedeutet, wenns billig sein soll.

ChrisFeld 18.11.2004 14:24

Zitat:

Schön...Lüfter leise und Prozessor rotglühend-dann könnte ich den Lüfter ja auch einfach abklemmen.Ich glaube das hat schon seine Berechtigung wenn der Lüfter hochläuft.
Nochmal:

"Es gibt ein Tool welches die Umdrehung des Kühlers nach der Temperatur des Prozessors regelt".

Da "verglüht" schon nichts! ;)

Gruss
Christian

Paule D-EHCF 18.11.2004 14:44

Also ich hab mir vor nem halben Jahr bei MM meinen Rechner gekauft. Er nennt sich Microstar,ist aber wie der Aldi-PC von Medion. Das laute Geräusch entsteht beim Hochfahren des PC's und im Sommer wenn es warm ist läuft der Lüfter beim "flusieren" quasi auch die ganze Zeit mit. Es ist schon ein wenig nervig,aber auch Gewöhnungssache.

Ich habe mal gelesen das das Lüftergeräusch bei AMD-Prozessoren geringer sein soll. Ob da was dran ist,weiß ich aber auch nicht.

Auf jeden Fall bin ich ansonsten sehr zufrieden mit dem PC.

Gruß Chris :)

Joerg.R 18.11.2004 14:48

beim Booten läuft der Lüfter volle Drehzahl,veringert sich dann auf ein Minimum.Während des Flusierens zb. wird der Lüfter dann schon nach der Prozessorleistung und somit auch der Temperatur hörbar geregelt,dh.er läuft ja nicht immer volle Drehzahl.Ich habs ausprobiert,die Drehzahl varriert.Also wird so ein Programm nichts ändern.Aber das soll ja nicht heißen das man es nicht ausprobieren soll.

JPritzkat 18.11.2004 15:17

Der P4 kann nicht "verglühen". Die CPU taktet sich bei zu hoher Temperatur immer weiter runter, wird dabei eben langsamer.
Daher sind sehr gute Kühler und eine nicht zu hohe Gehäusetemperatur (ich meine es waren 38°C) beim neuen P4 550 eben sehr sehr wichtig...

Ansonsten: laut c't Test, lärmt vor allem der CPU-Lüfter. Evtl. kann man den ja gegen ein gleich gut kühlendes aber leiseres Pendant austauschen. Siehe dazu http://www.heise.de/newsticker/meldung/53318

ew1151 18.11.2004 16:53

Moin.
Hab meinen umgetauscht und nochmal den selben geholt.
Was soll ich sagen...ich bin begeistert.Schön leise.Also war mein alter doch anscheinend net in Ordnung!
Danke für eure Tipps und Antworten.

Helga 20.11.2004 16:10

Hallo Markus,

und wie läuft der FluSi drauf???

Mein Aldi-PC ist ein Jahr alt und vom Geräuschpegel okay, ich habe aber auch gelesen, dass der diesjährige lauter sein soll!

Baust du noch RAM rein??

Erzähl mal ein bisschen, weil wir überlegen, ob wir für meinen Mann einen neuen kaufen sollen!

Viele Grüße
Helga

Caschu 20.11.2004 16:30

Also ich kann mich Jens da nur anschließen, ihr könnt nicht alles für das Geld haben! Mit Sicherheit sind 1000 Euro schon ne Menge Kohle, aber für einen echten High-End Rechner mit sehr leiser Laufleistung legt man deutlich mehr hin. Irgendwo muss man bei diesen System ja auch sparen. Aber dennoch ist es kein Beinbruch, denn ein guter Kühler von Zalman oder Papst kostet auch nicht die Welt.
Letztlich wird der Hauptgeräuscheverursacher die Grafikkarte sein, denn diese sind mit den Standartkühler unter Hochleistung meist am
lautesten.

Grüße
Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag