WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A340 Trimmung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150664)

frank072 19.11.2004 15:15

Hiho René,

was ich damit meine ist, das meine 340er ( 330 bin ich seiteher noch ned geflogen ) im Anflug die Speed´s nicht richtig setzen.

D.h. ich hab alles ordnungsgemäß auf der APP -Seite im MCDU eingegeben, Gewicht ist auch ned zu hoch. Wenn ich nun von clean auf Flaps1 gehe, dann nimmt er mir die speed sofort auf um die 160kts zurück, was für Flaps1 viel zu niedrig ist. Ich flieg dann immer mit nem Pitch von ca. 12° nose up. Normal sollte er ja bei Flaps1 so ca. 180 - 185kts erreichen ( wenn ich manuell 185kts einstelle gehts auch gut mit ca.5° nose up), und dann bei Flaps 2 auf ca. 160kts zurück gehen.
Bei Flaps3 + Flaps full funktionierts auch problemlos, obwohl ich sagen muß das die FDE´s schon mal anders waren und man den APP kompl. schön mit 3-4° Nose Up fliegen konnte...

btw: was mir noch lieber wäre, sind neue, gute FDE´s für die Narrowbody´s, denn ich mag dieses rumgemerge net so.

Rene3 19.11.2004 15:37

Hi Frank,

das von dir beschriebene Flaps/Speed verhalten ist beim A330 auch so! Ich werde, wenn ich mal Zeit finde, versuchen, da dran rumzudoktern. Sollte ich erfolgreich sein, werde ich dich benachrichtigen. Mal sehen, ob und was sich da machen lässt.

Gruß und ciao, René

Wolfgang H 20.11.2004 12:31

Versuchs mal
 
Ich hatte auf Reiseflughöhe dieses Nickproblem auch gehabt und ich habe folgendes in der unten stehenden Rubrik der Original -aircraft.cfg geändert :

[flight_tuning]
pitch_stability = 1.3 //1.0
roll_stability = 1.5 //1.0
yaw_stability = 1.5 //1.0

Jetzt liegt der Bus wie eine eins.

Eventuell könnte es auch sein das Du die Finger von der Trimmung lassen mußt. Also vor dem Start nicht manuell verstellen.Jedenfalls ist es bei meinem A340 so, daß wenn ich die Trimmung manuell vorwähle, daß gesamte Höhenleitwerk heftigst ausschlägt, was auch zu dem Nicken unmittelbar nach dem Start führen kann.


Gruss, Wolfgang

FO Niko 20.11.2004 15:27

Re: Versuchs mal
 
Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang H
Eventuell könnte es auch sein das Du die Finger von der Trimmung lassen mußt. Also vor dem Start nicht manuell verstellen.Jedenfalls ist es bei meinem A340 so, daß wenn ich die Trimmung manuell vorwähle, daß gesamte Höhenleitwerk heftigst ausschlägt, was auch zu dem Nicken unmittelbar nach dem Start führen kann.


Gruss, Wolfgang

Bingo, genau das war es... aber bitte, wie startes Du den flieger?
Das Autotrim funktioniert nämlich so nach dem start überhaupt nicht, und nur das direkt einschalten des AP hat den Flug gerettet. :rolleyes:

Rene3 20.11.2004 16:58

Hallo Nico,

da bin ich anderer Meinung wie Wolfgang: man soll nicht die Finger von der manuellen Trimmung lassen sondern diese richtig einstellen!! - genau so wie im richtigen Fliegerleben.

Wenn du die Trimmwerte nicht von einem "erfahrenen" PSS A340 Piloten kriegen kannst, kannst du diese auch selber erfliegen. Einen ersten Anhaltspunkt erhältst du, wenn du nach ungefähr 400 ft AGL den Autopiloten einschaltest. Warte ein bisschen, bis sich die Maschine - und damit auch die autom. Trimmung - stabilisert hat. Diese Trimmung kannst du dann für den TO nehmen. Die Feinjustierung ist Erfahrungssache. Ziehe beim Beschleunigen einfach am stick. Der Flieger darf erst um Vrotate abheben, nicht viel vorher aber eben auch nich viel später.
Als Anhaltspunkt: probiere einfach mal den Wert -1,8 mit ca 170 t ZFW und 12000 kg fuel.
Übrigens: Je schwerer der Vogel ist, umso mehr musst du in den Minusbereich gehen.

Gruß René

FO Niko 20.11.2004 17:59

Du, ich hab die Trimmung vorher immer eingestellt... Bei hohen Gewicht ca. +3.0 und Flaps 2... Hat immer einen super start gebracht.
Wenn ich aber dann gegen gedrückt habe, sprang die Trimmung auf und ab.

frank072 20.11.2004 19:52

Hi Leute,

also ich nehm zum Berechnen der V-Speed´s und für die Trimmung, etc. das Tool von Roland W., das es hier bei FXP zum download gibt.

@Niko: Jops, aber ich nehm das Höhenruder nur zum take off, ansonsten regulierst du entsprechend die Trimmung nach. Zumindest funktionierts bei mir so recht gut.

Wolfgang H 20.11.2004 20:14

PC-Spezifischer Fehler?
 
Nun, meines Wissens schalten die Piloten sowieso den AP unmittelbar nach dem Start zu, weil der wirtschaftlicher fliegt.
Sobald das Fahrwerk drin ist schalte ich den AP ein.
Jedenfalls ist es bei mír tatsächlich so das ich die Trimmung manuell nicht verstellen darf.
Ist aber auch nicht nötig, der A340 kommt prima bei Vr, berechnet über das A340-FMC hoch. Klappen 1+, Schub TO/GA

Ich vermute mal das dies einer der Fehler ist, der PC-Spezifisch ist. Andere haben diesen Fehler anscheinend nicht.

Gruss, Wolfgang

FO Niko 20.11.2004 20:21

Nagut, da kann man wohl nichts machen... Aber zum Thema @ nach dem Start AP...
Bei LH/Condor/Germanwings ist es so, das Du erst den AP anschalten darst, bist Du das Gear als auch die Flaps eingefahren hast.

Dazu muss man doch auch beim landen trimmen :)

frank072 20.11.2004 21:02

Re: PC-Spezifischer Fehler?
 
Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang H
Nun, meines Wissens schalten die Piloten sowieso den AP unmittelbar nach dem Start zu, weil der wirtschaftlicher fliegt.
Sobald das Fahrwerk drin ist schalte ich den AP ein.


Hallo Wolfgang,
also ich finde das ja fliegerisch "unsportlich".

Ich fliege im Normalfall die komplette SID per Hand, zumindest aber bis die größten Kurven geflogen sind. Wäre ja auch langweilig sonst.

In meinen etlichen Realvideos die ich habe, sieht man das die realen Piloten den AP auch erst ab FL50 und höher aktivieren.
aber ich bin am 11.12. bei der LH, und falls mir da n Pilot übern weg läuft werd ich ihn mal dazu befragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag