![]() |
Ist jetzt die Frage, reagiert diese Anzeige nur auf die Temperatur oder gibt es tatsächlich Vereisung (was ja deutlich schlechtere Aerodynamik zur Folge hätte und das konnte ja der Flusi noch nicht).
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Simeon |
Selbst getestet nicht, aber lt. Aussage von Hans wird bei Eisansatz die Maschine (F1 ATR) schwerer und schwerer bis es dann schlußendlich stallt.
Bei anderen Fliegern kenne ich nur die Vereisung des Pitot-Rohrs, ohne Auswirkung auf das Flugverhalten. |
Zitat:
|
Zitat:
Vereisung kann bis ca. -25 grad auftreten, die gefährlichste Temperatur ist so bei minus 10 Grad. :tux: |
Zitat:
Sieht dann ungefähr so aus :D http://www.lustiges.ch/download/Eis.jpg |
Nabend
wenn du man den Eisansatz schon "spürt" beim Fliegen, dann ist es eh zu spät. ;-) Also lieber nicht soweit kommen lassen bis dann |
Zitat:
Letztendlich ist das gute am Simulieren, daß man sich auf Erfahrungen einlassen kann, die man in der Realität nicht unbedingt gemacht haben muß. Gruß Simeon |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag