WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PCs über Router verbinden, wie??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150620)

Markus Wolfgang 18.11.2004 15:43

Hauke, die Beschreibung von Michael ist zwar gut und richtig, jedoch würde ich Dir trotzdem davon abraten(MAC Adressen machen Änfänger nur schwindelig *lol*). Für Deinen Zweck ist dies nicht notwendig.

Was trotzdem noch möglich ist falls Du mal Gäste/Freunde an Deinem Router hast:

Stelle den Bereich im Router ab der letzten von Dir verwendeten festen IP ein.

In Deinem Fall ist die letzte die ´192.168.0.3

Im Router kommt dann als Starting IP Address: 192.168.0.4 rein.

Somit ist 0,1,2,3 (Router, PC1, PC2) fest vergeben und DHCP kann bei Bedarf ab 4 (Gäste) vergeben. Da 0,1,2,3 nicht dem DHCP gehören, kann er die auch nicht vergeben.;)


Gruß

Wolle

Hauke Jürgens 18.11.2004 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Markus Wolfgang
PS: Wenn Du o.a. Änderungen durch geführt hast, was bekommst Du denn
als Antwort bei absenden des Ping Befehls ?

PPS: Was steht bei beiden PC's als " Arbeitsgruppeneintrag" drin ??

Was steht denn bei Portforwarding im Router eingetragen (welche Ports sollst Du denn freigeben ?)

Moin Wolle,
was für ein ping-Befehl???
Arbeitsgruppeneintrag? JUERGENS, glaub ich.
Hier meine freigeschlateten Ports:

http://home.arcor.de/haukejuergens/uploads/ports.jpg

Muss ich denn, wenn ich dieses Kreuz weggenommen hab, noch irgendwas machen??? Vielleicht bei Windows was einstellen??? Oder geht das dann (theoretisch)???

@Michael: Danke für Deine Hilfe, aber die ganzen Fremdwörter erschlagen mich :). Wenn es so funzt, wie Wolle es mir erklärt hat, bin schon froh.

Gruß Hauke

Markus Wolfgang 18.11.2004 19:46

Hauke:

ping 192.168.0.3


Den meine ich. Gem der ANleitung oben absetzen.

Falls Dein PC1 (XP) die IP 192.168.0.2 hat was ja gem.
der o.a. ANleitung sein soll, hast Du die Ports falsch geroutet.
(192.168.0.4).

Falls Dein Routing funktionieren sollte, hast Du andere Einstellungen.

Evtl. sollten wir Deine Einstellungen mal vorher überprüfen.

Öffne bitte auf beiden PC's (kannste nacheinander machen)
ein DOs Fenster (Eingabeaufforderung)

Gib folgenden Befehl ein:

ipconfig/all

und poste mal die IP-Adresse, Subnetzmaske, STandardgateway, DNS-Server (jeweils die Werte die dahinter angegeben sind).

Danach sollten wir erst mit Deinem Setup weitermachen.

Gruß

Wolle

alfora 18.11.2004 20:05

Hallo Leute!

Ich kann für diese Art der Vernetzung von PCs zwecks Datenaustausch die Lektüre des aktuellen c't Magazins 24/2005 empfehlen. Abgesehen von der diesem Heft beiliegenden CD mit ganz guten Programmen beschäftigt sich die Titelgeschichte mit der Vernetzung unter Windows. Es geht dabei auch um die Unterschiede zwischen verschiedenen Windows-Versionen und was man dabei beachten muss.

Hauke Jürgens 18.11.2004 21:20

Ahhhhhh, ich blöd.
Das kann ja auch nicht funzen, wenn der andere Rechner ne Firewall berherbergt...
Nu funzt es, danke für Eure Hilfe *andiestirnklatsch*.

Gruß Hauke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag