![]() |
Nein also ich das glaube ich nicht, dass dies am TFT liegen wird, wenn die Felder weiß bleiben. Ich glaube die gehört dann in die Kategorie Rechner, wobei du diese Nachladezeiten nie ganz verhindern wirst.
Oder bleiben bei dir manche Felder generell weiß und werden nie nachgeladen? Im übrigen sind die Referenzprodukte in Sachen TFT alles Monitore mit deutlich unter 25ms. Ich weiß nicht was ein TFT mit 25 MS besser machen sollte?! Grüße Carsten |
Also, ich gehe (ging) davon aus, dass die Anfrage von Chris sich auf den FS bezogen (wie sind ja hier auch im FS Forum :) ).
Ich hatte in diesem Thread konktet nach einem TFT für den Flusi nachgefragt und es haben alle bestätigt, dass ein 25ms TFT für den FS ausreicht. Auch ich kann das jetzt bestätigen. Hoffe ich konnte weiterhelfen. |
Hallo,
Ich habe einen Fujitsu-Siemens c19-1 mit 700:1 Kontrast und auch 25 ms Reaktionszeit.Geht optimal damit! mfg Karsten |
Also werde ich mir,sofern es noch welche gibt,heute den 19" von Aldi kaufen.
Ich denke der Preis ist in Ordnung und das Design gefällt mir auch. Wie gesagt,zu 99,9% flusiere ich. Da werden die 25ms wohl ausreichend sein. Und der Kontrast von 600:1 hört sich ja auch ganz gut an. Also,vielen Dank für eure zahlreichen Tipps! Gruß Chris :) |
Ich glaube, ich schlage bei Aldi auch noch zu.
Außerdem kann man ihn ja innerhalb von 4 Wochen zurückgeben, wenn er einem ja nicht gefällt. Wo ist also das Risiko? Gruss B ernt:) |
Ich habe einen Sony HS94P 19" TFT. Der hat dank x-black Technologie einen super Kontrast und 12 ms Reaktionszeit. Bisher konnte ich weder beim Flusi noch anderen sehr schnellen Spielen Schlieren entdecken.
Daß ein 19" TFT verzerrte Instrumente darstellt, kann ich nicht bestätigen. Das wäre dann beim 17" genauso, denn die benutzen die gleiche Auflösung. Außerdem hat z.B. Hans Hartmann mal in einem Katana Thread gesagt, daß sie beim Designen sowieso mittlerweile in 1028x1024 arbeiten. 25 ms sind für den Flugsimulator warscheinlich ausreichend. Nur wenn man mal z.B. ein Video schauen möchte oder ein Spiel zocken möchte hat man Schlieren. Insofern würde ich mir schon überlegen, ob ich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gehe oder doch etwas Spielraum bezüglich der Performence einplane. Nach meiner Erfahrung kauft man ja einen Monitor nicht alle 2 Jahre. Eure Erfahrungen mit dem 19" Aldi TFT würden mich aber auch mal interessieren. Gruß Simeon |
Tipp:
Im neuen FXP 12/04 geht Meatwater auf TFT 19´Monitore ein und vergleicht die derzeit handelsüblichen. gruss Bernt:) |
Hallo!
Vielleicht noch mal ein bisschen allgemeines: Die Angaben zu der Reaktionszeit sind absoluter Marketingschwachsinn. Gerade die Monitore mit angeblich niedriger Zeit, "überzeugen" immer wieder durch real schlechte Zeiten, denn die Messmethoden sind nicht genormt - bzw. die existierende Norm ist weit ab von dem, was in der Realität wichtig ist. Und gerade bei Spielen wie Flusis bekommt man von der RZeit überhaupt nichts mit. Wichtig ist hier eher, ein flackerfreies Bild und gute Farbwiedergabe. Übrigens: Auch normale Monitore (CRTs) schlieren nach. Sieht man sehr gut im Dunkeln, wenn man über eine schwarze Fläche den weißen Maus- zeiger zieht. Das bekommt man sogar in den Spielen mit - das Bild ist allerdings immmer aktuell - nur halt überlagert von den Schlieren. Beim TFT hingegen hängen die Bildinformationen nach, aber man hat keine überdeckenden Schlieren. Grüße, Florian |
Lt. Spezifikation (Kontrastwerte) muss es sich um ein MVA/PVA Panel handeln. Für Spieler und Videogucker scheidet es demnach aus. Für Office/Grafikworker vorteilhafter....
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag