![]() |
leider leider wird hier nicht OE verwendet sondern incredimail und das speichert seine Zetterln anders ab:(
|
so jetzt wollte ich das image zurückspielen - verlangt der Sch... Ghost die Recovery Disc, die ich natürlich nicht habe. Super! Natürlich Norton:ms:
|
öha! Das verlangt er nur, wenn man die ganze Partition zurückkurbeln will. Hab jetzt nur das Windows-Verzeichnis restored und es funzt wieder. Natürlich sind die emails jetzt auch aktuell:D
Ist so sogar besser als komplettes restore von C: Also Vorgangsweise zum Mitschreiben: 1. zweites winXP setuppppen in ein Verzeichnis z.B. windows01 2. Ghost neu aufsetzen (NET Framework nicht vergessen) 3. image zurückkurbeln - aber nur das Notwendigste!!! den Bootmanager muß ich noch in den Griff kriegen. Aber da hats ja schon einen threat gegeben.:eek: wie geht das nur gleich? boot.ini herumstreichen? |
genau so gehts! Man muß nur die boot.ini etwas kürzen;)
|
Zitat:
Übrigens, die boot.ini liebt es, sich editieren zu lassen (hab mir mal ein RAID-System damit zerschossen - aber aus Erfahrungen lernt man ja ..) ciao Oliver |
zuerst natürlich die alte boot.ini umbenennen und sichern. Dann herumschreiben! So kann fast nix passieren;)
Ausserdem hab ich eine funktionierende vom zweiten PC kopiert. Da kann man sich überhaupt nicht verschreiben:D |
und jetzt hab ich mir GoBack von ROXIO (jetzt Symantec) gesaugt.
Version 3.1 deluxe hab ich da. Hoffentlich funzt die auch unter winXP. Weiß wer was?:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag