WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   unterschied athlon fx zu athlon 64 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150581)

Dranul 17.11.2004 23:21

Ja, stimmt schon, aber der 90nm Fertigungsprozess haut bei AMD schon sehr gut hin, und CPUs bis 3500+ verbrauchen nur mehr 67W, mannomann, das is weniger als ein 1,4GHz Thunderbird...

shadow2043 17.11.2004 23:29

Ja, das schon. Aber ich würde sagen, dass AMD auf Nummer sicher gegangen ist und erstmal niedriger getaktete Prozzis hergestellt, bei denen die Ausbeute größer ist, was zu günstigeren Preisen führt. Bei höher getakteten schauts wohl eher anders aus, wenn auch nur bis jetzt. Die Ausbeute beim 130 nm Prozess dürfte so gut sein, dass die auch deshalb den FX-55 im 130 nm rausgebracht hat. Mir ziemlich wurscht. Ich kauf mir nen 3200+, der hoffentlich noch billiger wird. Mir wäre der 3200+ Prozzi Rev E noch lieber als Rev D0, aber kA, ob ich noch so lange warten will. Naja, wenn nicht endlich PCIe-Boards und die 6600GT bzw. X700XT verfügbar sein werden, werde ich wohl keine andere Wahl haben. :rolleyes:

garfield36 17.11.2004 23:29

FX oder 64
 
Man wird ja sehen wieviel Speicher der Nachfolger des Athlon 64 4000+ haben wird.

shadow2043 17.11.2004 23:32

Möglicherweise bringen die noch einen 4000+ (90 nm) raus, mit 2,6 GHz und 512kB Cache. Der 4200+ dürfte möglicherweise ebenso doppelt erscheinen, jedoch ohne Gewähr.

Dranul 17.11.2004 23:34

Naja, nehm jetzt schon an, dass ab jetzt alle Modelle 1MB Cache haben werden, aber vielleicht machens es so, dass pro PR-Zahl zwei Rausbringen, einen mit 1MB Cache und einen mit "nur" 512KB, aber dafür mit 200MHz mehr, so wie beim S754.

Dranul 17.11.2004 23:35

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Möglicherweise bringen die noch einen 4000+ (90 nm) raus, mit 2,6 GHz und 512kB Cache. Der 4200+ dürfte möglicherweise ebenso doppelt erscheinen, jedoch ohne Gewähr.
Mist, da war wer schneller:D

shadow2043 17.11.2004 23:41

Ätsch Bätsch. :D

Diese Strategie dürfte wohl ziemlich sicher aufgehen. Denn dann könnten die ein paar Prozzis mehr verkaufen, welche ansonsten weggeworfen werden. Anstattdessen wird dann der halbe Cache deaktiviert.
Also wie beim S754. :D

Dranul 18.11.2004 00:18

Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Diese Strategie dürfte wohl ziemlich sicher aufgehen. Denn dann könnten die ein paar Prozzis mehr verkaufen, welche ansonsten weggeworfen werden. Anstattdessen wird dann der halbe Cache deaktiviert.
Also wie beim S754. :D

Genau so isses. Eigentlich keine schlechte Idee, finde ich, nur unwissende Kunden könnten verwirrt werden.

shadow2043 18.11.2004 00:28

Verwirrt sind jetzt schon einige nicht nur bei Prozzis (ich sag nur nvidia und ATI). :D

Aber die Leistung ist einigermaßen gleich. Also ist's auch wurscht. Mich würde nur noch interessieren, welche von beiden Versionen weniger Strom verbraucht, oder besser kühlbar ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag