![]() |
Hi Andre,
google ein wenig mit "duda fussball atari" und Du wirst ein wenig was zu Fußball-ST und Formel 1-ST finden. Gerade bei dem Fußball-Manager gab es schlußendlich 6 Versionen (bis zur kommerziell in Wuppertal vermarkteten 2.0), jeweils mit immer mehr Möglichkeiten. Die Berechnungsroutinen waren dann schlußendlich Anfang der 90er Rückrat des "Ran Trainer 2" für Sat1. War praktsich mein Programmier-Werdegang über das damalige GFA-Basic über Pascal nach Borland-C++. Aber ziemlich off-topic. Ciao, Rainer. |
Hallo,
Folgendes zur Aufklärung: Die originalen Dateien braucht man nicht zu deaktivieren! Man kann sie mehr als präzise verändern, bzw. löschen!!! Ein Beispiel: 950150 MS deckt mit diesen Daten LOD5 ab. Hier einen Gegend zwischen Bodensee und ca. Parma (Nord – Süd) Bild01: Zeigt RD Daten (Straßen) und HP (Seen, Flüsse, Küsten) für diesen Bereich, wo auch die Schweiz inkludiert ist. Bild02: Ich selektiere die z,B Straßen, die ich nicht sehen will, und lösche sie ganz einfach. Bil03: Das Ergebnis – keine Straßen mehr in diesem Bereich. Wenn ich mit LWMViewer mein eigenes Projekt als Bitmap speichere, und in Sbuilder als Hintergrundmappe verwende, kann man dies mehr als genau machen. So soll man es machen! Die Microsoft Daten sind frei erhältlich und man kann sie leicht selber machen. Was ich von diesen paar angebotenen Linien und Fototapeten halte, habe ich schon geschrieben. Man erhält mehr Nachteile, als Vorteile! Horst |
Bild02
|
Bild03
|
Hallo Horst,
schon klar. Damit dekompilierst und kompilierst Du allerdings Dateien von Microsoft. Für mich ist da die Sachlage Urheberrecht relativ unklar. Sehe ich das falsch? Ich denke, dem Hin- und her will Raimondo (und viele andere auch) einfach ausweichen und deaktiviert sie - ohne die Dateien explizit anzufassen - und ist damit obige Fragestellung los. Ich könnte viel besser mit dem Verändern der MS-Daten leben, nur kann ich dies dann auch kommerziell verwenden? Ciao, Rainer. |
Nun , von der Profi-Schiene wieder zurück zum normalen User ;
ich wollte eigentlich nur schönere und bessere Strassen und habe deshalb alle drei Dateien von Taburet geladen (Deutschland,Frankreich und Spanien/Portugal ) .Die Installation ist - wie schon beschrieben - nicht unproblematisch , viele Strassen führen in z.B. Südfrankreich oder Spanien ins Meer oder bilden " neue Küstenlinien".Zufrieden bin ich nicht und hake diese "Investition" mal als Fehlkauf ab :Besonders die fehlende Kompatibilität zu gängigen Mesh (oder Meshs) aus diesem Bereich ist ein Problem. Ich hoffe , es gibt doch eine bessere Lösung ! Schönen Tag |
Um nochmal auf die Arbeitsweise von Horst zurückzukommen.
Genau so muss eigentlich an diesen Stellen gearbeitet werden. Jedoch auch wenn man die Dateien so bearbeiten darf, müssten die änderungen auf dem Zielsystem erfolgen. Denn was ist wenn ein anderes Addon auch kleine Bereiche löschen will? Dann kommt es zu Gau. Leider kann ich ir nicht vorstellen automatisiert durch einen Installer die Dateien zu verändern. Und dem Installer konnte ich schon einiges aufzwingen:D |
Zitat:
hatte ich ja auch schon im Landebahn-Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=149128 entsprechend bemerkt. Was da nämlich für Flatten-Dateien beschrieben wurde, gilt hier genauso für die Straßen. Ciao, Rainer. |
Zumal beim Verändern die Problematik dazu kommt, dass ich nicht davon ausgehen kann, dass der User kein anderes Addon verwendet welches diese Daten verändert.
Deswegen würde ich ein deaktivieren UND ABDECKUNG DES GANZEN BEREICHS mit neuen Dateien vorziehen. So kann der User wenigstens wählen welche Variante er nutzen möchte. Oh... ich lese gerade, ihr seid schneller. :) |
Zitat:
Ein geniales System für ihn... und der User ist - gerade wegen des Verlustes von Straßen/Systemen in Nachbarländern eigentlich gezwungen, alles zu kaufen.. :rolleyes: Aber dies ist Marktwirtschaft. ;) Ciao, Rainer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag