WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Birdstrike (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150455)

Airbus3103 27.11.2004 10:37

Hallo Pat,
2,3 Units sind schon recht heftig. Wir wuchten unter 0,8 Units, da ab ca. 1,4 Units die Fan Vibrationen fühl und hörbar sind und unsere Crews dies reporten und unruhig werden. Sind halt verwöhnt (seafty first). Bei 4 Units kommt die Warnung, da dies das Hestellerlimit für Fan Vib. ist.

mfG Claus

Pat 28.11.2004 05:06

Schon,

wir wuchten auch weit niedriger, aber laut Crew hatte es halt keine Spürbaren Vibrationen, hat vielleicht auch an den Hämorhoriden gelegen:lol: .

Gruß Pat.

Leo 28.11.2004 09:55

Zitat:

Original geschrieben von Airbus3103
Hallo Pat,
2,3 Units sind schon recht heftig. Wir wuchten unter 0,8 Units, da ab ca. 1,4 Units die Fan Vibrationen fühl und hörbar sind und unsere Crews dies reporten und unruhig werden. Sind halt verwöhnt (seafty first). Bei 4 Units kommt die Warnung, da dies das Hestellerlimit für Fan Vib. ist.

mfG Claus

Du bist ja auch nicht derjenige der damit herumfliegen muss. Es gibt lustigeres als ein Triebwerk wegen Vibrationen bei Schlechtwetter oder gar wegen Vereisung abstellen oder auf Idle nehmen zu müssen und dann zum nächsten Ausweichflugplatz zu fliegen.

Was erzählst du den Passagieren wenn das Dröhnen und Vibrieren für alle deutlich spürbar ist. Was sagst du deiner Cabin Crew wenn diese verängstigt fragt wie es denn nun weiter geht?

Sicherlich wird vieles trainiert und am Simulator exzessiv durchgemacht aber in Real ist es dann doch immer etwas anderes und die Begleitumstände sind das unangenehmste.

Airbus3103 28.11.2004 10:55

Hallo Leo,
da sind wir uns ja einig! Darum greifen wir schon sehr früh ein.;)
Denn für mich geht Sicherheit über alles.
Habe selbst mal bei einem sehr heftigen Bird strike, nach erledigter anderer Reperatur, im Flieger gesessen. Beim Take off roll nach V1 verschluckte unser "Vogel" einen richtigen auf der 1 Engine. Hat fürchterlich gerappelt. Als wenn man über ein Waschbtrett rollt. Im ersten Moment dachte ich ein Reifen wäre geplatzt. Aber nach Air borne wurde es noch schlimmer und die Paxe machten doch einen etwas ängstlichen Eindruck. Muß sagen mir war Anfangs auch nicht wohl. Wurde nach level off in 2000 feet ins Cockpit gebeten. Idle 2,3 Units Vib..Haben dann versucht leicht zu steigen Vib. 4 Units. Entschluß aus Sicherheitsgründen wieder am Ausgangs Airport zu landen.
Nach dem ich dann vorne im Cockpit gesehen habe wie professionel alles abgehandelt wurde, habe ich mich entspannt zurück gelehnt. Das betroffene Triebwerk lief bis zur Landung in idle mit.
Nach dem Abstellen stellten wir 4 verformte Fan Blades fest, davon eines an der Spitze um 90 Grad verdreht.

mfG Claus

Airbus3103 28.11.2004 11:52

[quote]Gab auch ein paar schöne Abdrücke in der outer wing leading edge.

Gruß Pat

Das glaube ich nicht so ganz. Habe in meinem Beruf so einige Fan Blades gesehen, an denen Stücke abgebrochen sind. Aber das sie bei einem fliegenden Flugzeug nach vorne aus der Nose cowl fliegen und dann gegen die Wing Leading Edge, daß bezweifle ich doch stark:confused:
Erstens ist der Fanbereich verstärkt um ganze Blätter beim abreißen auf zu halten und zweitens würden die Teile nach hinten durch den Fan Kanal gehen.
Bislang steckten die Teile immer im Shraud oder innen in der Reverser cowl.;)

mfG Claus

Bengel 28.11.2004 16:17

Wenn der Pilot vor Schreck heftig das Bremspedal drückt, dann fliegen die Teile schon nach vorne raus. ;)

Pat 28.11.2004 18:44

Zitat:

Aber das sie bei einem fliegenden Flugzeug nach vorne aus der Nose cowl fliegen und dann gegen die Wing Leading Edge, daß bezweifle ich doch stark
Mit den Abdrücken in der Leading edge meinte ich eigentlich die Kumpel von dem Typ, der im Triebwerk selbstmord begangen hat;) . Daß ein Fanblade aus dem Engine nach vorne oder zur Seite rauskommt, halte ich nicht nur für unwarscheinlich, sondern schlicht für unmöglich! Wie du ja schon geschrieben hast, sehe ich da auch keine Möglichkeit für die Blades, nach draußen zu kommen, den Exhaust mal abgesehen.

War nur´n Misverständnis.

Gruß Pat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag