WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   HOFER Xerox oder METRO Samsung Farblaserdrucker? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150420)

Preacher 16.11.2004 08:21

Sind identische Geräte!
Ich denke beide nicht so das Wahre.
In Punkto Farblaser ist mein Tipp der Magicolor 2300W von Minolta.

cenus 16.11.2004 10:37

@Preacher
Naja, der ist aber technologisch noch älter. Ziemlich laut und in der Erhaltung auch nicht billig. Außerdem hat er keine Papierlade und kann keinen Duplexdruck.

Identisch sind die beiden Geräte (Xerox und Samsung) nicht. Lies mal mein Posting genau durch.

Preacher 16.11.2004 11:48

lt. c't Test ist das Druckwerk ident, nur die Firmware und der RIP dürfte unterschiedlich sein.

cenus 16.11.2004 11:59

@Preacher
Sagte ich ja. Oder siehe den Artikel im c't Ausgabe weiß ich nicht, aber die linke Seite war es und dort steht es beschrieben. 2./3. Spalte. ;)

Preacher 16.11.2004 12:44

tjo, lesen is schwer :-)))

kkdu 16.11.2004 13:58

is ct nummel 16/04. und wie dort geschreibselt sind trotz identem druckwerk die unterschiede (druckerweichware, druckersprache) doch so gravierend, dass sich das ganze aufs druckbild niederschlägt (zugunsten des xerox). der samsung ist nur normalerweise deutlich billger als der xerox, drum würd bzw werd ich den xerox nehmen.
allgemein noch zum thema:
jup, laser is von der bildquali um welten schlechter als tinte - is aber auch ganz klar, weil es sich dabei um unterschiedliche verfahren handelt und das "farbe mischen" ganz anderst abläuft (und auch der randlosdruck gegenüber dem tintenpinkler nicht so einfach umzusetzen ist). aber in punkto druckkosten bin ich der meinung kann kein tintifax einem laser was vormachen und wenn die anforderung nicht unbedingt fotodruck heisst spricht nix gegen einen farblaser.
nachteil an diesem bzw. den beiden genannten modellen: sind gdi drucker und beherrschen keine standardisierte druckersprache => netzwerk funktionalität ist nicht so einfach zu realisieren.
ahja: und der minolta 2300w/canon lbp2410 (bzw. auch der nachfolger 2400w) liegen in punkto geschwindigkeit, lärm und qualität hinter dem samsung/xerox duo.

cenus 16.11.2004 14:47

Wenn ich zwischen dem Xerox und dem Samsung wählen müßte, dann auch den Xerox, außer man will ihn unter Linux betreiben. Der Samsung hat Linux-Treiber. Der Samsung druckt Fotos viel dunkler als der Xerox aus.

Aufgrund des Lasernebels beim Textdruck mit kleinen Schriftarten kommen beide für mich nicht in Frage.

Hier hat der HP 3500 die Nase vorne auch bei Ausdruck von Bildern, dafür doppelt so teuer.

nosy Mike 17.11.2004 08:37

laser schwarz
 
ich brauche den drucker hauptsächlich für S/W drucke, natürlich sind da manchmal auch bunte sachen drinnen.

mich stört der extrem hohe tonerpreis schon aber ich glaub man kommt mit der ersten sparfüllung doch auch einige seiten aus....

@Minolta 2300W - druckt nicht so schlecht, haben einen bei uns in der schule im dauereinsatz - also der leistet großes - macht aber echt einen höllenlärm mitlerweile - toner ist noch teurer als bei xerox - 300€ ein Farbset...
lg
mike

cenus 17.11.2004 11:20

@nosy Mike:

guckst du am besten da: www.druckerchannel.de

alles genau beschrieben. der xerox phaser 6100 nicht aber der samsung clp500. außerdem siehst du die druckkosten aufgeschlüsselt und was die verbrauchsmaterialien so kosten. fotos von testausdrucken sind auch da.

nosy Mike 18.11.2004 21:48

HAT IHN WER GEKAUFT?
 
hat jemand zugeschlagen und schon getestet???
lg
mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag