![]() |
Hat denn trotzdem vielleicht jemand ein paar Tips, wie ich diesen Russen vernünfig navigieren kann? Ich kann zum Beispiel kein GPS finden (ok, das hatten die Russen vielleicht auch noch nicht, fällt mir gerade ein), aber wie kann ich denn vernünftig einen Kurs halten?
Witzig sind übrigens die "Klimaanlagen-Funktion" und die eiernden Scheibenwischer :) :) |
Die Tu144 hat doch Navigationsinstrumente die ADF und VOR benutzen.
Wo liegt hier das Problem? In meiner Panel.cfg der Tu144 findet sich folgender Eintrag: //-------------------------------------------------------- [Window06] Background_color=0,0,0 size_mm=444,364 window_size_ratio=1.000 position=7 visible=0 ident=140 render_3d_window=1 nomenu=1 window_size= 0.355, 0.405 window_pos= 0.645, 0.595 gauge00=Tu144_cm!gps_500, 0,0,444,364 Also sollte da ein GPS drin sein, habe ich nur nicht aufgerufen. GPS ist für Amateure und Weicheier, beide Typen durften sicher keine Tu144 fliegen:D Also, Karten studieren und vieeel an den Knöpkes drehen ist angesagt. Oder mit FSNav beschei..en, tu ich auch wenn keine Zeit habe mich lange vorzubereiten. Gruß, Wolfram |
Also wenn es sich in der panel.cfg unter Windows06 wiederfindet,dann probier mal [SHIFT]+[6] zu drücken, dann sollte das PGS Fenster aufauchen.
Grüße, Harri |
@jorg
Habe heute nachgeschaut, die Tu144 HAT ein GPS, sogar mit Ikon im Panel. Das ist funktionsfähig. Womit Dein Problem wohl gelöst wäre. Wolfram |
Ich hatte auch erst ein paar Probleme mit der Installation der Gauges. Aber wenn man die Installationsanleitung wörtlich abarbeitet, dann kann tatsächlich nichts passieren.
Ein dickes Looob ;) an die Macher der Tu144. Man muß allerdings schon ein wenig üben, um eine ordentliche Landung hin zu bekommen. Aber erst so kommt Freude auf und man ist anschließend doch ein wenig zufrieden es geschafft zu haben. Der Sound ist einfach mal klasse. Meine Frau hat auch gleich etwas energischer darum gebeten, doch die Tür geschlossen zu halten - was ich dann auch gemacht habe, denn ich will ja nicht, daß sie zu den Gegnern des Bauvorhabens Berlin Brandenburg International überwechselt. Sonst wird noch im eigenen Haus eine Demo organisiert:verwirrt: Viel Spaß beim Fliegen mit der TU Klaus |
Wirklich - ein schönes Vögelchen!
Hat eigentlich irgendwer von Euch 'ne Ahnung, wie das Ding überhaupt geflogen wird? (ich meine z.B. welche Geschwindigkeit in welcher Höhe, Reiseflughöhe, Steigrate, Nutzung des Nachbrenners, Aufsetzgeschwindigkeit, Visier runter ab/bis welcher Geschwindigkeit....) Hab schon rausgefunden, daß man in etwa 50000ft mit M2.0 fliegen kann... :rolleyes: Bisher habe ich nämlich um derartiges Gerät immer 'nen großen Bogen gemacht :( Übrigens: das Cockpit sieht zwar wunderschön aus, ist aber für meine Begriffe ziemlich kompliziert in der Handhabung (der Autopilot kostet Nerven!). Habe aus diesem Grunde anstelle des Fensters 06 (siehe weiter oben) ein Light-Panel, das sich im unteren Bereich des Main-Panels befindet, gebaut. Hier sind die wichtigsten Instrumente auf einen Blick auch für Anfänger verständlich angeordnet. Besteht allgemeines Interesse? |
Hi,
aber sicher! Kannst du das hier reinstellen? Gruß Max |
na klar, zumindest den Link dazu. Klein wenig Geduld aber noch, muß noch ein wenig feilen, ausprobieren und downloadfein machen - hier schonmal 'n kleiner free preview :D
|
NICE!:D
Ich geh jetzt aber schlafen... Ich muss morgen früh raus! Werde dein Mod dann morgen testen! Gruß Max |
So, fertig. :D
Einfach mal ausprobieren, viel Spaß. Anmerkung: ist meine erste dahingehende Veröffentlichung, ich hoffe, kein Copyright irgendwie verletzt zu haben. Wenn doch, bitte kurzen Tipp - danke. So, ich gehe jetzt mal eben die TU144 in Hannover landen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag