![]() |
Hi,
"Ich habe mit import FSplan die Route geladen. Auf dem ND wurde die Route aber nicht dargestellt. Auch nicht nach drücken der update Taste nicht. Danach habe ich die selbe Route mit dem FSPlan geladen und nochmals update gedrückt, dann wurde die Route dargestellt." Das ist so richtig. Es kann NUR der im FS Planer geladene Plan angezeigt werden. LNAV schaue ich mir noch mal an. Ich darf aber annehmen, dass Du die DF737 im FS2000/FS2002 schon benutzt hast, also kein einfacher Fehler (AP nicht an, CDU falsch programmiert, nicht auf Intercept Heading zum Active Leg...) vorliegt? |
Zitat:
Vielen Dank. patrick |
Hi,
ich habe sie auch noch mal installiert, und es funktioniert ordentlich. Nicht ganz so präzise wie die modernen Flieger, aber es funktioniert. Ich habe die letzte, aktuelle Downloadversion nochmals heruntergeladen, und einen mit FSNavigator erstellten Plan benutzt (im FS Planer geladen und mit der CDU importiert). Die ND Daten sind sogar vollständiger als im Original, lediglich die AP Modes im PFD stimmen nicht ganz. |
Also bei mir funtkioniert das mit LNAV definitiv NICHT.. Der Flieger schiesst in eine um fast 180° andere Richtung. Siehe Bild.
Gruss Patrick http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...nbenannt_2.JPG |
Hi, wie sieht denn der Plan in der CDU aus?
Ist der aktive Wegpunkt links oder rechts? Versuch bitte mal, mit HDG SEL Richtung aktives Leg zu fliegen, und kurz davor LNAV einzuschalten. Im Moment scheint der HDG Bug von der Route weg zu führen. http://www.mitglied.lycos.de/simdream/DF734.JPG |
Logisch geht LNAV nicht. Habe das erst jetzt gesehen. Egal welchen Plan ich importiere. Sieht bei mir so aus.. An was das liegen könnte...
Gruss Patrick http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb.../Unbenannt.JPG |
So, nach dem ich nun die gesamt RTE noch manuell in den FMC eingegeben habe, funktioniert nun alles einwandfrei. Danke vielmals für die vielen Ratschläge und die Geduld.
Hoffe ich kann mich mal revangieren. Gruss Patrick |
Hi,
bezüglich der Discos - Dein Plan ist nicht 100% kompatibel. Mit welchem Programm hast Du ihn erstellt? Wenn er vom FS Flight Planner kommt, musst Du ihn von Hand editieren (geht vielleicht etwas schneller als in die CDU programmieren). Wie, ist in meiner Doku beschrieben. Wenn Du an einem alternativen PFD interessiert bist, schreib mal kurz. Es gibt von RXP ein 734 EADI, das noch etwas besser passt (ich hatte es mit den Jet Line 2 Anzeigen "verbaut". Die V Speeds würden aber beim Start nicht mehr angezeigt werden, wenn ich mich richtig erinnere. |
Ich habe im FS9 einen Ordner myflights erstellt und die Flugpläne dorthin kopiert. Das mit dem editieren habe ich in der readme gelesen, aber nicht genau verstanden mit welchem Programm man das machen kann.
Gruss Patrick |
Hi,
euer Thread hat mich sehr neugierig gemacht!!! Habe mir die Jet Line 4 eben gekauft und heruntergeladen. Wo genau finde ich eine Anleitung, um die Dreamfleet 734 im FS 9 zu integrieren, wenn es geht, in deutsch? Danke Kai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag