![]() |
Ist wahrscheinlich wie bereits erwähnt der Zeilentrafo.
Im Normalfall hat sich die Isolierung gelockert (zwischen den Spulen, nicht die für die Stromschirmung). In meiner Lehrzeit war Ahilfe, mit einem Plastikspray in die Spule reinsprühern und trocknen lassen. Sollte noch Gewährleistung gegeben sein, lass die Finger davon. mfG: |
Zitat:
Wenn Du die Kondensatoren mit einem Schraubendreher entlädst Gratuliere ich Dir, ist meines erachtens nach ausser gefährlich schwachsinn. Einen Elko entlädt man immer mit einem WDST!Du willst das Bauteil ja nicht töten oder?:D @ cenus, keine Bildröhre entlädt sich in 30 Minuten.;) Wenn jemand schon der Meinung ist er muss den Fernseher öffnen und womöglich noch unter Spannung der sollte zumindest die GRUNDLAGEN der Elektronik verstehen, nötiges Messwerkzeug besitzen und mit Trenntrafo arbeiten. Die Wahrscheinlichkeit das die Reparaturkosten jetzt billiger sind als nach einem Ahnungslosen Fremdeingriff ist wohl klar. Abgesehen davon das es sicher Fachwerkstätten gibt die das Gerät dann nicht mehr zur Reparatur nehmen. In diesem Sinne Lg. morph.:tux: |
tv
hy
@der_morpheus1 kann dir nur voll und ganz zustimmen!!! mfg |
eine neue wendung hat sich ergeben:
war heute im MM und das teil hat tatsächlich 2 jahre garantie! trotzdem danke für eure hilfe. jorge ps: soviel versteh ich auch von elektronik, dass ich den tip von ichnixwissen ignoriert habe... |
fahr trotzdem mal hinten spasshalber dazu, so ein paar volt sind lustig, habs selbst erlebt ... dabei is nur die spannung übergesprungen im labor und mein schulkollege meinte er habe alls entladen ,,, :rolleyes:
gott war ich paniert danach,:lol: |
Hallo, ich hab auch ein ähnliches Problem, bei mir pfeift der Fernseher aber gleich nach dem einschalten.
Ausserdem hab ich dann auf der linken Bildseite 2 Streifen die dunkler sind. Kann man da noch etwas machen? Der TV ist sicher schon 14 Jahre alt, ist ein Universum. Hab den Fernseher seit ca. 2 Wochen nicht mehr in Betrieb gehabt(auch nicht eingesteckt), also könnte ich einen Blick riskieren. |
Hab ihn jetzt mal aufgemacht, und sehe eigentlich nichts ungewöhnliches. Auf der linken seite ist der ganze Tuner Teil, und auf der rechten seite der Teil mit dem Zeilentrafo etc. Lötstellen sind alle sauber.
Was mir aufgefallen sind, das auf 2 Printplatten eine Zahl draufsteht. Einmal 834 und einmal 841. Könnte das etwas mit der Jahreszahl zu tun haben? Auf heutigen Printplaten steht zb. 4204 und das ist die Kalenderwoche und das Jahr. |
834 und 841?
Könnte sein das die im Jahr 834 nur Schwarz-Weiss Fernseher hatten? Vielleicht sind die Farben nachträglich eingebaut worden!! Die zwei Streifen die Dunkler sind...Versuchs mal mit Tippex. Gegen das Pfeifen, versuchs mal mit einem Stück Zucker neben den Ferseher, die kleinen Pfeifferchen mögen das! :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag