![]() |
Zitat:
:ja: aber auch die teuersten. |
Zitat:
spitzenradio,aber die Textanzeige ist ein Witz.. Ich würde Alpine empfehlen und um 250.- kann ich dir nur CDE-9827RR anbieten. Ich tendiere zum 9835,spitzenteil superklang. |
blaupunkt daytona-ich bin sehr zufrieden
|
Clarion ist sehr empfehlenswert, hatte ich jahrelang freude damit. bin aber nicht mehr am aktuellen stand.
|
Also, wenn es um die Empfangsqualität und die Bedienung geht, sind die Geräte von BECKER immer noch unschlagbar!
Bezweifle aber, ob du diese Qualität bei MM bekommst! |
Die Qualität bekommst Du schon, allerdings nicht um annähernd die Summe (Becker Monza ~500€).
Außerdem sind die Radioendstufen beim Becker etwas schwach - aber nichts desto trotz sehr gute Radios. |
Von den Endstufen her ist sicher Pioneer Top.
Ich hab seit April den DEH-P77MP, vorher in nem Passat Variant 35i, 97er Modell (vorher Radioanlage Beta), jetzt in nem Passat Variant 3B, 2001er Modell (vorher Radioanlage Gamma) und muss sagen, dass es einem schon die Haare wegpustet (und das mit den original VW Lautsprechern), vor allem im Vergleich zum Gamma Radio (Blaupunkt glaub ich), welches auch nicht zu den schlechtesten zählt. Bin von dem Teil wirklich begeistert. Der DEH-P3600 scheint die selbe Endstufe zu haben, kann halt ein bissl weniger sonst. Wäre also mein Tipp! Btw: offtopic -> passt eigentlich eher ins Forum "Consumer Electronic" |
kann nur ALPINE empfehlen. hab selber eines und das ding is echt top !
qualität, bedienung und einstellungen sind sehr professionell aber leider sicher zu teuer für dich |
Zitat:
um 250.- kann ich dir nur CDE-9827RR anbieten,incl. WMA ! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag