![]() |
WOW!
Das hat wirklich was gebracht! Das Flimmern ist nun an den Gebäuden und Bäumen komplett verschwunden. Das einzige was jetzt noch flimmert sind die Flieger von Project-AI (die Static Flugzeuge flackern nicht mehr) und in der Entfernung der Boden. Aber ich gehe davon aus, dass ich hierfür selbst schuld bin, denn ich habe heute etliche ATI-Tuner wie "r-Tool", "ATI Tray Tools", "Radeon-Tweaker", "aTuner", "Powerstrip" usw. installiert und eingestellt, so dass ich die jetzt erstmal deinstalliere (zu viele Köche...) den DNA-Treiber wieder runterschmeiße und den Catalyst installiere. Danach löche ich nochmal die FS9.cfg und ich bin überzeugt davon, dass es danach wieder so läuft wie ich es gewohnt bin. Allein dieses deaktivieren des Schummeltreibers hat ja schon ne Menge gebracht. |
Hallo,
ich habe die gleichen Probleme wie Du. Kligt ja interesant, was Du da rausgefunden hast. Kannst Du mir sagen, welche Einstellungen Du genau an der Registry vorgenommen hast. Wäre Dir echt dankbar für Deine Hilfe. Ich habe das Problem mit dem Flimmern schon seit Beginn des Fs 2004 und bisher noch keine Lösung gefunden. Chris |
Hi Chris!
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte...E-Seite3.shtml Hier habe ich die Informationen her was ich in der Registry ändern soll. Und hier stehen auch ein paar nützliche Fakten: http://www.de.tomshardware.com/graph...616/index.html |
der einzige Eintrag in der FS).cfg bezieht sich auf die gerade aktuelle Karte...ich glaube die display.cfg wäre da der bessere Ansatzpunkt..oder?
|
Ich glaube nicht das die display.cfg einen Ansatz bietet.
Hier werden in der Regel ja Grafikkarten spezifische Sachen geregelt, oder aber abgeschaltet. Ich werde mir mal das von Mitcher verlinkte anschauen. Ich weis aber das bei meiner aktuellen ATI z.B Filtern zumindest das ANSITROPISCHE einwandfrei funktioniert. Man sieht sehr genau die Auswirkungen. Ich bin aber wie gesagt der Meinung das gerade bei den Objekten ein Mißverhältniss der Mip Level Regulierung besteht. Hier wird man mit Sicherheit nichts in der display.cfg finden da dieses einen reine FS Geschichte ist. |
Hallo Michael,
hat bei mir leider wieder nichts gebracht. Na ja, vieleicht liegts daran, daß bei mir noch eine 9600 pro werkelt. Ich krieg diese Flimmerefekte einfach nicht weg. Hab sogar schon das ganze System neu aufgesetzt. Brachte alles nichts. Hoffentlich wird dieser Mangel beim Fs2006 behoben sein... |
Chris schiebe doch mal den Regler Global Max Texture Size im Displaymenü des FS nach ganz links.
Dann dürfte Dein Problem vermutlich optisch verschwinden. Checke das mal ab. Es ist natürlich keine Lösung nur man sieht daran das es dieses MIP Level Problem ist. Unabhängig von Filtertechniken müsste der FS nur in nächster Nähe hochwertige MIP Level verwenden. Bei Bodentexturen passt das ganze Verhalten etwas besser. Selsbt wenn wir das Problem filtern können so wird bestimmt ein Restproblem übrigbleiben. |
Joba, wenn diesen Einstellung voernehme, sind die Texturen ganz verwaschen, aber das Flimmern bleibt, leider ....
|
Korrekt sämtliches Autogen sollte jetzt von nahem verwaschen sein. Von weitem dürfte das verwaschene aber nicht auffallen. Es sollte aber jetzt auch so gut wie nicht mehr flimmern.
Ist bei mir zumindest so. Sollte auch nicht als Lösung dienen sondern nur als Demo woran es liegt (zu hochwertige Mip Level im Hintergrund) Da es bei Dir aber weiter flimmert scheint es sich bei Dir wohl um ganz was anderes zu handeln. Da kann ich dann leider zunächst nichts zu sagen. |
Chris, hast du es auch genau so gemacht wie es im Artikel steht?
Bei meinem ersten Versuch hat es auch nicht geklappt, weil dieser Pfad, wie er auf diesem Screenshot dort zu erkennen ist bei mir gar nicht der Pfad zum eigentlichen Treiber war, denn er spricht dort vom Catalyst, während ich aber den DNA installiert hatte! Das heißt, ich hatte noch Treiberreste (trotz DriverCleaner) in der Registry und habe diese Veränderungen an der falschen Stelle vorgenommen! Erst durch ein anderes ATI-Tuner-Tool habe ich den direkten Pfad zum richtigen Treiber gefunden. Solltest du also ebenfalls nicht den Cat nutzen, dann ist es bei dir der gleiche Fall wie bei mir! Jobia: Du hast natürlich Recht, das ist ein Problem des FS. Ich gehe auch davon aus, dass ich das Flimmern nicht komplett wegbekomme, aber ich weiß jetzt wenigstens, dass ich es verbessert habe und in den nächsten Minuten noch mehr verbessern kann, denn erst jetzt komme ich dazu alles was Einfluss auf den Treiber nimmt zu löschen und wieder den Catalyst zu installieren und diese Veränderungen nochmal durchzuführen. Ich gehe davon aus, dass das Flimmern dann nicht ganz weg ist, aber zumindest soweit verschwindet, dass ich wieder ganz normal einen Airport anfliegen kann! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag