WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Roads of Germany (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149488)

Supergau 05.11.2004 11:43

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda

Jetzt klar?

Jepp!

Vielen Dank!

Rainer Duda 05.11.2004 11:43

Zitat:

Ich bin halt von den Photo-Szenerien verwöhnt.
Widerspruch in sich (zumindest wenn ohne Autogen-Unterstützung). Aber die Diskussion hatten wir ja schon und ich schweife auch ab. :D

Ciao,
Rainer.

Jester 05.11.2004 12:15

Rainer ich muß dir (bzw. den Sceneriedesignern) auch mal den Mahnenden Zeigefinger heben ;)

Wieso deine Flüsse anpassen?? Wenn der Fluß lagerichtig plaziert worden ist muß da nix angepasst werden, gleiches gilt für Scenerieobjekte oder halt den Straßen. Ich weiß das du z.B. in Berlin deine Flüsse "verschlimmbessert" hast um optisch nicht mit Default-Gebäuden zu kollidieren. Die Diskussion kam ja auch bei den Landclassdingen und Straßen auf.., soll nun die Umgehungsstraße durch oder doch neben der LC-Stadt verlaufen, auch wenn sie dann nur im FS richtig liegt.

Also was ich sagen will, bitte nicht die Realität den Flusi anpassen sondern den Flusi an die Realität.

r_schon 05.11.2004 12:22

Hallo Miteinander,

Leute, Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber die Screenshots überzeugen mich nur aus einer ziemlich großen Höhe.

Im VFR Sichtfliegerbereich sieht das "Straßengewirr" sehr unrealistisch aus. Den Grund, warum das so unreal aussieht meine ich auch ausmachen zu können. Die VTP Straßen harmonieren in keiner Weise mit dem Bild der Landclass Texturen. Die auf diesen Texturen vorgegebenen " Landschaftsbilder" werden brutal geschnitten. Damit wirken die Straßen extrem aufgesetzt.

Aus größerer Höhe dagegen, wo man die Einzelheiten der Landclasstexturen nicht sieht, sehen die Straßen jedoch sehr gefällig aus - vor allem die Autobahnkreuze, aber auch das Straßennetz in den Städten.

Nur - das Straßennetz sollte eigentlich den Sichtfliegern in niederen Höhen Nutzen bringen. Das sehe ich aber nicht. Das geht in keiner Weise gegen die Autoren des Addons. Ich glaube, daß man die automatischen MS Landclassen grundsätzlich nicht mit automatisch generierten Straßen so kombinieren kann, daß ein stimmiges Bild entsteht.

Das kann in der Tat nur eine Fotoszenerie leisten ( ohne die alten Grabenkämpfe aufleben zu lassen - da stehe ich ja auf der Seite der MS Autogen Szenerie)

Gruß
Rolf

Marc 05.11.2004 13:11

Zitat:

Original geschrieben von Andragar
Dann sagt er: Strassen und Flüsse in der Überschrift. Flüsse??? Ist wohl ein Schreibfehler von Simmarket.
Naja, der Installer nennt das Produkt auch so. :confused:

Rainer Duda 05.11.2004 13:17

Zitat:

Naja, der Installer nennt das Produkt auch so.
Vielleicht gibt es ja auch irgendwo 'nen Link auf die Landscape-Germany-Flüsse. ;)

Mal gespannt, wie es in den Regionen - die man so kennt - aussieht.

Ciao,
Rainer.

Marc 05.11.2004 13:22

Ich versuche gerade, es mir anzuschauen. Die Installation ist derzeit aber etwas... "fickerig".

Lexif 05.11.2004 14:15

Hallo!

Gibt es bei diesem Produkt eine Möglichkeit die Dichte der Straßen auszuwählen? Ich meine, kann man die kleinsten Nebenstraßen ausblenden? So wäre mir das auf jeden Fall zu viel des Guten!

Freue mich auf eure Screenshots!

Alles Gute!

FXP 05.11.2004 14:18

Hi Leute!

Ich kann ja verstehen, dass Ihr alle auf die Strassen abfährt.

Aber nochmals ein Hinweis:
Anfang Dezember erscheint ein Strassenprodukt, dass gesamt Westeuropa abdeckt (nicht nur immer ein einzelnes Land). Zu einem vernünftigen Preis und mit Strassen, deren Verlauf echten GPS-Daten entnommen wird, was bei all den derzeit auftauchenden Produkten, wo man mit Landkartendaten arbeitet, nicht der Fall ist.

Warten zahlt sich vielleicht doch aus...

ahilferta 05.11.2004 14:24

Mhh war das jetzt nicht Werbung Guido? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag