WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Pureflight Pitts (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=149401)

Weberknecht 11.11.2004 20:41

Hier der Link sind einige Bitmaps vorhanden
und diesen Link habe ich wiederum von NemesisCom ;)

Andragar 11.11.2004 20:54

So, nach dem Kommentar musste ich das Ding dann auch kaufen.
-----------------
Mein erster Test:

Motorkraft scheint zu stimmen, die ist nicht zu schwach. Die zieht ähnlich der standard Extra, die zu schwach ist. Aber die sollte eigentlich auch 100 PS mehr haben! Eher etwas zu viel PS. ;)

Rollrate: Mir etwas zu langsam. Einen Tick schneller und es passt für die Pitts.
Höhenruder: Zu klein eingestellt. Die müsste mehr ziehen können.
Seitenruder: Oh mein Gott... wo ist denn der Einfluss des Seitenruders geblieben? Viel zu schwach, denke ich. Muss ich aber mal bei einem Pittspiloten nachfragen wieviel grad die Pitts beim Geradeausflug aus der Richtung zeigt wenn man voll ausschlägt. Ich tippe auf mehr.

Rollen stoppen: Zu weich... sollte viel knackiger gehen. Da sind wir mit dem Extra300L Project weiter. (Wenn auch noch lage nicht fertig.)

Trudeln: Neeeeeee! Das geht nicht. Die stoppt das Trudeln ebenso wie die MS-Extra trotz vollem Seitenruderausschlags. Keine Verbesserung und im Gegensatz zur Extra nicht dem Original entsprechend. Mit der Pitts kann man nämlich super trudeln. Sogar ungewollt kann man ins Rückentrudeln wechseln. ;)

Positiv gerissene Snap-Roll: Das macht Pureflight generell ganz gut. Ging bei der Jungmann, die Pitts bleibt auch schön in der Hauptrichtung.

Stall-Turn: Puh, das geht, da hatte die Bücker viel mehr Probleme, obwohl man auch bei der Pitts gut aufpassen muss. Aber es geht.

Humpty, Loop und andere Dinge gehen natürlich auch.

Beim Rollenkreis nach Innen hab ich noch meine Probleme. Liegt an den deutlich zu schwachen Höhen- und Seitenrudern. Zur Not kann man sie durch das Manöver zwingen, der Ströhmungsabriss ist aber nah.

Andere fiese Dinge habe ich jetzt noch nicht probiert. (Ob man starten und landen kann auch nicht. ;) )

Was auch noch ist: Das 3-D Cockpit ist unleserlich. Schade. Außerdem ist die Tönung der Scheibe zu Dunkel.

Der Smoke könnte auch überarbeitet werden. Ist wie Auspuffqualm: Puff-Puff-Puff...

Mehr hab ich nicht getestet. Weder Rollverhalten am Boden, Anlassvorgang, Texturen, e.t.c.

Was bringt einem der Flieger für den Kunstflug:
Ja, man kann in der Intermediate-Klasse damit fliegen! Und das ist schon mehr als ich bis jetzt von einem FS9-Kunstflieger gesehen habe. Das Trudeln wird zu lernen sein, so dass es wenigstens so aus sieht. Das muss man auch mit der Extra. Dafür kann die Pitts ordentlich eine Snap-Roll machen, da verliert derzeit meine getunte Extra Punkte. Das holt sie aber in den schnellen Figuren und bei den Zeitenrollen wieder rein. Es ist sicher spannend beide gegeneinander antreten zu lassen.
Pureflight scheint langsam zu lernen.

Der Sound.... Autsch. Wer schon einmal bei einer Pitts zugehört hat wird vor allem eins vermissen: Das Sirren der Spanndrähte beim Schieben. Daran kann man so schön hören wann die Pitts schiebt. Und das gehört einfach bei so einem abgespannten Doppeldecker dazu. Schade.

Als reinen Spassflieger würde ich die 20$ nicht ausgeben. Wer mit mir konkurieren will sollte sich die Anschaffung überlegen - und etwas Hand an die Rudereffektivität legen. :D Für alle anderen die eine Pitts fliegen wollen kann ich die Freewareflieger vom FS2002 empfehlen. Da hat man mit der Bulldog oder - wenn man auch starten und landen will - der S1S sehr schöne Pitts, die im Rahmen des Möglichen ganz gut zu fliegen sind.

Air Michael Garbers ;)
www.flightxtreme.com

Weberknecht 11.11.2004 21:22

:lol: das sieht man die Jugend.. immer knackig wollen die es ;)

Weich reagieren tut sie .. aber auch gefügig und rasch.
Komischerweise kommt sie mir untermotorisiert vor
(dürfte an der dicken Luft im Drautal liegen)

Für das Trudeln brauch ich bei Vollgas nur Gas weg, Seite voll, etwas Höhe.. schwups..
und endet erst dann wenn man es will. Oder der Boden entgegenspringt.
(soll heißen ein vorheriges Aushungern ist nicht nötig)

Bei uns unterschiedliche Realismus, Joystickempfindlichkeit ?
Da suche ich schon lange den Idealzustand.

Was für die eine zuviel ist, ist für die andere oft zu wenig.

Apropo knackig, giftig
Michael die YAK 3 wäre etwas für Dich... ;)



Andragar 11.11.2004 21:25

Zitat:

(allerdings was kostet eine Pizzabestellung ?)
Äh... 5 €.


Und Manfred, ein paar Jungs würden sich über folgende Repaints freuen (Die S1 müssen ja nicht sein, das Model ist ja etwas anders. ;) ) :

Die hab ich nicht auf Bildern (der Film hatte nicht weiter transportiert.... :( ) :
http://www.airliners.net/open.file/671386/M/

S2A
http://pics.flightxtreme.com/EDOV2004/018.jpg

S2B
http://www.german-aerobatics.com/dat...uge/dexvr1.jpg

S2B
http://www.german-aerobatics.com/dat...uge/depiz3.jpg

S1-11B Superstinker
http://www.german-aerobatics.com/dat...uge/deeys1.jpg

S1S
http://www.german-aerobatics.com/dat...uge/demiz1.jpg

S1S XT
http://www.german-aerobatics.com/dat...uge/DEGWM1.jpg

S1S
http://pics.flightxtreme.com/014.jpg

Weberknecht 11.11.2004 21:32

Pizzabestellung 5€ ??? Her damit :eek:
Ich komme nie unter 15-20 Euro weg.

Wobei die Pizza allein schon an die 12 Euro kostet. (günstig)

Danke für die bescheidene Liveriebestellung...
Gott Du weißt nicht was ich die Stunde koste :lol:

Na mal sehen ist ja bald Weihnachten ;)


Nachtrag zur Pitts:
Höhö.. den PuffPuff-Smoke habe ich gleich nach Erstflug geändert

Andragar 11.11.2004 21:38

Ohoh... wie trudelst du denn???
Lass das niemanden hören.

Wettbewerbstrudeln:
Auf Level fliegen, Maschine mit Leerlauf aushungern lassen bis kurz vor dem Abriss (mit Höhenruder die Höhe halten), dann voll in ein Seitenruder, Höhenruder nachlassen.

Die Nase sollte jetzt gleichzeitig zur Seite wie auch nach Unten wandern. Trudeln geht immer zum Boden!

Das sollte bei einer Pitts ausreichen. Bei der PF stoppt die Umdrehung nach ca. 1/2, 3/4 Umdrehung. Falsch.

Bei der realen Extra muss man mit dem Querruder etwas nachhelfen. Bei der Pitts eigentlich nicht.

Hier muss ich gewaltig nachhelfen.

Und Autorotation (nicht Wettbewerbstrudeln) stellt sich da auch nicht ein.

Was du gemacht hast hört sich fast wie eine Snap-Roll an. Fast.
(Erst Höhenruder, dann Seitenruder.)
Und zur Snap hab ich auch schon was gesagt.

Zu den Einstellungen: Immer volle Realität. Manche meinen bei manchen Schiebern eher in der Mitte. Ist aber speziell für Kunstflieger nicht falsch die ganz rechte Stellung zu wählen. Wir WOLLEN Gyroskopische- und andere Effekte.

Yak 3 ist für Kunstflug quatsch. Viel zu schnell. Bleib da mal bei einem einfachen Looping in einer 1000x1000x1000 Meter Box.

Nochwas bei der Pitts: Verliert zu langsam Geschwindigkeit. Gerade die Pitts ist eigentlich eher ein fliegender Widerstand. Ich brauche zu lange in der Horizontalen um die Geschwindigeit abzubauen. (Ähnlich allerdings bei der standard Extra.)

Ach Manfred, die Pizza ist dann allerdings mit Selbstabholung. Und auch nur eine. ;)

Und bei den Repaints... muss ja nicht sein. :) Wären aber reale Vorbilder.

Weberknecht 11.11.2004 22:02

Na mein ich doch... nur falsch geschrieben :lol:

Nur das ist ja das eigenartige, wunderbare ..
Es genügt tatsächlich nur Seitenruder voll rein um sie zum truddeln (Abriss) zu bringen.
Trotz vorherigen Vollgasfluges ! Gas weg und die bremst wie real voll ab.
Die kippt ab wie ein Stein. Warum bei Dir nicht ???

Das mit dem Boden entgegenspringen hihi habe ich anders gemeint.
Hätte besser schreiben sollen "wenn man zuvor zuwenig Höhe hatte kommt einen der Boden zu früh entgegen und stoppt dann vorzeitig das Unterfangen.. dann eher ungewollt."


Trudeln geht immer zum Boden
Ja wem sagst Du das .. ;)
(ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen)

Andragar 11.11.2004 22:25

Da ist deine Definition des Trudelvorgangs etwas ... nunja, anders als sämtliche Literatur besagt. ;)
Das was du Trudeln bezeichnest ist einfach eine Seitenruderrolle.
Und wenn du die bei voller Fahrt machst müsste die Pitts sogar auseinander fliegen. Die ist zumindest nicht für eine gerissene Rolle bei voller Fahrt zertifiziert.
(Und eine gerissene Rolle geht auch nicht zu Boden. Es sei denn man führt sie auf einer 90° Abwärtslinie durch.)

Das Trudeln leitet man bei der Fahrt nahe 0 ein. Nicht vorher. Im Kunstflugprogramm hat man vorher meist eine 45° Linie aufwärts oder sogar 90° aufwärts eingebaut bevor es ans Trudeln geht um Fahrt zu vernichten.

Leider gibt's Trudeln selten bei einer Flugshow zu sehen. Eher noch eine gerissene Rolle. Nur die erkenne mal, wenn die Flieger inzwischen so schnell drehen und eine gesteuerte Rolle (mit dem Querruder) so viel angenehmer für den Piloten ist. Sowas sieht man dann nur im Wettbewerb. (Und da nur im klassischen Kunstflug.)

Wenn ich was finde zum "ins Netz stellen" werd ich das noch tun.

Weberknecht 11.11.2004 22:52

laut meiner alten Erinnerung meine ich auch Trudeln :rolleyes:

Die Pitts bremst ab wie ein Stein. Läßt sich prompt aushungern.

NÖ. Keine Rolle. Weder gerissen,ungerissen, zerrissen... :lol:

Ein richtiges schönes Abkippen da kontrollierter Strömungsabriß.

Seufz...

Andragar 11.11.2004 22:53

Mit den Höhen- und Seitenrudern ist's nicht ganz so schlimm wie ich geschrieben hatte. Bei schneller Fahrt ist's brauchbar und dann stimmt auch die Rollrate. Ist eben nur eine 200 hp Pitts. :D

Noch was ist mir passiert. Folgendes könnte ja ein Trudeln sein:

http://pics.flightxtreme.com/T1.jpg

... leider gehört das Bild anders herum:

http://pics.flightxtreme.com/T2.jpg

Ruder neutral, kein Gas und volles Seitenruder.... die schraubte sich immer weiter nach oben... :eek:

Zum Trudeln:
Wenn ich das Höhenruder gezogen halte geht's auch weiter rum. Allerdings viel zu schnell. *seufz*

Zum Aushungern:
Horizontalflug bei Reisegeschwindigkeit, Höhe halten, Gas raus und es dauert eine ganze Weile bis ich bei der Stallspeed angekommen bin... bei weitem nicht so extrem wie bei der FS2002 Bulldog, aber immer noch recht viel. Mein Empfinden mag aber auch daher rühren weil ich in meiner Kür noch zu schnell aus dem Rollenkreis rauskomme und dann aus der Box drifte bevor ich das Trudeln einleiten kann. Das kommt mir komisch vor, normalerweise sollte das kein Problem sein. In Wirklichkeit jedenfalls nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag