![]() |
Hi Medicus,
ein Punkt noch kurz: die PSS Daten sind Stand 2001, dh genau die, die Hans zur Verfügung stellen will. Bei PMDG gibts eben die Datenbank auf der NAVData-Service Homepage, sowas wirds aber auch in Zukunft für die F1-ATR geben ... Bezügl. des Sounds, muß ich dich an jemanden anderen Verweisen ... ich nix wissen ... So muß jetzt gleich los zum Flughafen ... Ciao, Richard |
Hallo
Bei mir sind die beiden Displays im VC Cockpit total dunkel. Weiß jemand wie ich die Helligkeit regulieren kann? Durch das Handbuch steige ich noch nicht so ganz durch. Englischkenntnisse :( . Bisher übersteigt die ATR meine Erwartungen bei weitem. Super Arbeit. Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar. CU Michael |
Zitat:
Grüsse |
Heio Mick,
die Helligkeit der Displays wird im EFIS Control Panel eingestellt. |
Hei unbekannter Urologe (wäre schön wenn Du mal Deinen Namen unter die Postings schreiben könntest),
die Meridian Garmin Daten können nicht aktualisiert werden, weil sie direkt aus dem Garmin Trainer stammen. Und der kommt von Garmin (dem Hersteller), und die aktualisieren den halt nicht. Zu PSS hat Richard schon was gesagt, die Daten sind genauso alt. Die PMDG Daten sind alles reine User-Daten, zudem sind die in einer MPDG-Metasprache gehalten. Da dürfte es sogar wahrscheinlich rechtliche Probleme geben, wenn man die so einfach verwendet. Aber die problematik mit fehlenden Prozeduren war bei PMDG genauso, als die B737 rauskam. Da hat man auch mit schlechten DAFIF-Daten angefangen. Und heute hat man eine große Database. Mit der F1 ATR wird es nicht anders sein. |
Zitat:
Zitat:
Also legen wir uns nun zurück, warten auf die Navdaten und vergnügen uns solange mit diesem hervorragenden Addon. |
Vielen Dank für Eure Antworten
medicus und Martin. |
Wegpunkteingabe
Hallo,
meine Hilflosigkeit überwindet alle Zurückhaltung und ich mische mich an dieser Stelle zum FMC ein, allerdings nicht die Navdaten betreffend. Ich versuche nun zum wievielten Mal einen Flugplan(erstellt mit FSNav) von EDDS07 nach EDDC22 im FMC zu erstellen und scheitere immer an der selben Stelle. Also Wegpunkteingabe auf Routeseite2: 07/SG/ETAGO/ dann über N869 bis ANELA und hier bleibt es stecken. Ich gebe auf der VIA Seite N869 ein und dann rechts ANELA und es kommt NOT IN DATABASE. Vorher habe ich die Wegpunkte einzeln als DIRECT eingegeben und nie kam NOT IN DATABASE bei den einzelnen Wegpunkten bis ANELA. Warum werden die Wegpunkte plötzlich nicht mehr in der Datenbank gefunden nach dem NOT IN DATABASE? Wenn ich auf der LEG-Seite die bisherig eingegebenen Wegpunkte lösche, kommt im Anschluß bei jedem eingegebene Wegpunkt auf der RTE-Seite NOT IN DATABASE auch bei den Wegpunkten, die vorher noch gefunden wurden. Kann mir jemand sagen, was ich hier falsch mache? Dieter Swada |
Benutzt Du SP1 und wenn ja, mit alten oder mit neuen Navdaten?
|
Hallo Hans,
wäre es möglich auf das von mir schon 2mal beschriebene Problem mit dem Sound einzugehen. Vereinfacht gesagt: Maschine mit Cold Cockpit, ich starte die Batterien, nun ertönt auch logischerweise Sound, wenn ich nun "Q" drücke sollte doch normalerweise stille herrschen, aber dieser Sound wird weiter abgespielt. Wie kan ich diesen Ton komplett abschalten bzw. irgendwie leiser drehen. Im Configuration Manager habe ich alles Soundoptionen schon abgestellt, aber dies brachte nichts. Wie gesagt, es ist halt sehr störend wenn ich mit ATCs im Gespräch bin, und dieser recht laute Ton manches übertönt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag