![]() |
also wie gesagt,
ich kann dir nur von prof. programmen was erzählen, besorg dir arcon+ (kann auch ne ältere version sein), das kenn ich von einigen bekannten die selbst rumgebastelt haben, (es muss sowieso jemand nachbearbeiten) hier ein link http://www.arcon-software.com/ |
danke mal, ja klar muss das ja alles genehmigt usw. werden, is ja nur mal ein anhaltsplan wie was wann wo....usw.....
|
ja, eine kleine hilfe noch für dich,
probierst einfach mal mit stift und papier (kein scherz), es gibt bei einigen ikea katalogen so einrichtungsgegenstände zum rausdrücken, probier einfach mal die grösse wie du sie dir vorstellst aufzuzeichnen (zb masstab 1:100) und darin die einrichtungsgegestände anzuordnen, ist billig und effizient, ich mach im büro nix anders am anfang (naja keine ikea einrichtungen:D ), es geht nix über eine skizze, |
jaja ist mir schon klar,
nur ist wie geschrieben nicht für mich sondern für einen bekannten, und der hat schon einige häuser geplant (früher) und möchte das ganze mal am pc probieren..... |
ok, hab wohl etwas überlesen,
naja arcon+ oder so müsste fürs erste mal reichen, (solange er sich nicht mit dem selbständig machen will), wenn es dann ernst wird, viel. ein autocad lt (~500-700euro) da gibts aber keine einrichtungen (meines wissens) oder sonstwas, das ist halt dann ein reines 2D-cad progi, aber zum einsteigen sind glaub ich alle anderen programme leichter als autocad, muss ja nicht jeder gleich mit hardcore anfangen, |
Mein Ex-Chef hat einen Hausplan mit Corel Draw gezeichnet (damals mit der Version 6)...
Wahrscheinlich werden jetzt einige sagen, dass Planzeichnen mit Draw wie Kaffeekochen mit einem Staubsauger ist, aber es wäre mit ca. 100€ nicht so teuer wie die bisher vorgestellten Programme. Ich selbst zeichne Firmenlogos für Veranstaltungsplakate damit nach. |
|
Hi Sony_Man
Ich hab mich auch damit beschäftigt, das zum Anfangen einfachste Programm ist Arcon würd ich mal sagen, das gibts (oder gabs?) bei Libro schon um ca.30-40€. Da komt man auch ohne Schulung schon zu einem respektablen Ergebnis, was man von ArchiCAD oder Ähnlichem nicht so ohne weiteres behaupten kann! |
danke erstmal für eure hilfestellung, da jetzt eh ein langes wochenende vor der türe steht werde ich mich da mal durchlesen bei den diversen links......
also ein schönes wochenende... so long.... :bier: |
Nimm AutoCAD 2004
Is ein ur geiles zeichenprogramm (auch 3D) gibts auch als ältere Versionen (2000/2002) Verwende ich in der schule (HTL) mfg snake |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag