WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   netzwerk kabel verlegen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148050)

Christoph 21.10.2004 20:32

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
wo war noch mal die 380V-leitung? :confused: ... brrrrzzzzzzz http://members.aon.at/pcnet/smilies/scared.gif
:ja:

flocky 21.10.2004 21:08

nachdem bei sat ja sowieso digitale daten übertragen werden gibts sowieso keine hohen spannungspegel und somit bleiben interferenzen praktisch ausgeschlossen ;)

rev.antun 21.10.2004 22:35

Zitat:

Original geschrieben von flocky
nachdem bei sat ja sowieso digitale daten übertragen werden gibts sowieso keine hohen spannungspegel und somit bleiben interferenzen praktisch ausgeschlossen ;)
flocky, egal ob analog oder digital, wenn auf dem shit sat/tv kabel ein signal übertragen wird, dann hast einmal (und ich geh davon aus das du das prob sowieso check0rst) eine leitung die bei pegelwechsel eine gewisse "ausstrahlung" auf umliegende leitung hast -> interferenzen. das die lan verbindung die sat/tv gschicht stört ist eher gering aber andersrum, vor allem wenn es länger leitungen sind ;)


Zitat:

Original geschrieben von pc.net
wo war noch mal die 380V-leitung? :confused: ... brrrrzzzzzzz http://members.aon.at/pcnet/smilies/scared.gif
EU nix mehr 380 :p

pc.net 21.10.2004 22:40

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
EU nix mehr 380 :p
hast in letzter zeit mal einen e-herd angeschlossen? ;)

flocky 21.10.2004 23:03

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
flocky, egal ob analog oder digital, wenn auf dem shit sat/tv kabel ein signal übertragen wird, dann hast einmal (und ich geh davon aus das du das prob sowieso check0rst) eine leitung die bei pegelwechsel eine gewisse "ausstrahlung" auf umliegende leitung hast -> interferenzen. das die lan verbindung die sat/tv gschicht stört ist eher gering aber andersrum, vor allem wenn es länger leitungen sind ;)
das is schon klar, aber wie gesagt is das imho praktisch vernachlässigbar, da die kabel wie schon erwähnt sowieso genug geschirmt sind und bei digitalen signalen auf hohe pegel verzichtet werden kann. das was du meinst sind die hochfrequenten strahlungen beim flankenwechsel, aber das is minimal (zeigt sich auch im internen PC-bereich nur gering), schon mal weil ja bei sat sowieso nicht hoch getaktet wird und daher die flanken auch entsprechend flach sind. außerdem zeichnet sich ein crosstalk bei ethernet nur zu einem bruchteil aus weil das zugriffsverfahren bei ethernet sowieso ein totales chaos is :D

maXTC 21.10.2004 23:28

ich habe soviele stromkabel in meinem zimmer, dass es mich jedesmal ordentlich "beamt" wenn ich etwas umbaue :lol:

aber der kleine "kitzel" gehört einfach dazu... :D

rev.antun 21.10.2004 23:30

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
hast in letzter zeit mal einen e-herd angeschlossen? ;)
yep! warum ob 380 oder 4?? :lol:

maxb 21.10.2004 23:51

Re: netzwerk kabel verlegen
 
Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
kann ich in einem leer rohr, satkabel und ethernetkabel (100mbit -> cat 6/7 ?) verlegen, oder kommt es hier zu problemen im netzwerk. ich geh mal davon aus das es den sat empfang nicht stört, hoffentlich :(

TIA


Ist diese Frage ernst gemeint :confused:

Die Schirmdämpfung von SAT Kabeln liegt bei bis zu 100dB, da tust du dir mit einem Messgerät schon schwer ;)

Cat 6/7 würde ich deswegen schon verlegen, weilst sicherlich mal auf Gigbit LAN aufrüstest.

rev.antun 22.10.2004 09:08

Re: Re: netzwerk kabel verlegen
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
Ist diese Frage ernst gemeint :confused:

Die Schirmdämpfung von SAT Kabeln liegt bei bis zu 100dB, da tust du dir mit einem Messgerät schon schwer ;)

Cat 6/7 würde ich deswegen schon verlegen, weilst sicherlich mal auf Gigbit LAN aufrüstest.

ja war ernst gemeint.

da ich nicht über das notwendige wissen über das zusammenspiel bzw. disharmonie von sat-/netzwerkkabel verfüge. hab ich natürlich die "GURUS" hier befragt ;) das es mit e-leitungen und netzwerkkabel bröseln gibt, hab ich selbst schon erlebt.

und noch mehr unnötige furchen in die mauer + neu verputzen etc. möchte ich ma halt ersparen. deshalb lieber einmal zuviel gefragt als dann eine unbefriedigende lösung zu haben, odr :D

und das wegen cat 6/7 hast du vollkomen recht, deshalb hab ich mir gestern schon mal 250m cat7 besorgt + ein paar UP dosen und dazupassende "steckdosen" für NW + SAT ;)

könnt ja sein das demnächst ein SPEEDUPDATE bei inode notwendig wird :D :lol:

maxb 22.10.2004 10:40

Re: Re: Re: netzwerk kabel verlegen
 
Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
das es mit e-leitungen und netzwerkkabel bröseln gibt, hab ich selbst schon erlebt.

IMHO ist das gar nicht erlaubt. Da darfst du nur Glasfasern dazulegen :D

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
und das wegen cat 6/7 hast du vollkomen recht, deshalb hab ich mir gestern schon mal 250m cat7 besorgt + ein paar UP dosen und dazupassende "steckdosen" für NW + SAT ;)
250m :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag