![]() |
Hallo Flightsimmer, hallo Marc,
es war nicht meine Absicht, durch den Ausdruck "Schwachmat" alle korrekten und fairen Flightsimmer und Designer abzuqualifizieren. So war es sicherlich nicht gemeint. Meine Kritik galt denen, die Dinge illegal kopieren oder für sich in Anspruch nehmen, diese Dinge entwickelt zu haben. Sollte dies so rübergekommen sein, will ich mich hiermit dafür entschuldigen. Ich war einfach sehr verärgert darüber, dass es so weit kommen mußte. Das Seiten geschlossen werden, nur weil einige wenige schwarze Schafe, die Community zerstören. Aber ich denke es ist heute gang und gebe, Copyrights nicht zu beachten. Es ist völlig richtig von Dir zu sagen, dass diese Sache gründlich aufgearbeitet und durchleuchtet werden muß, was da wirklich genau passiert ist! Ich hatte meine Infos nur von takeoffpro. Ich habe sicherlich etwas voreilig meinem Ärger luft gemacht. Ich hoffe, Ihr bei flightxpress werdet die Sache aufgreifen und genaue Aufklärung über den Sachverhalt schaffen. |
Hallo Hellfly,
nein, entschuldigen mußt Du Dich doch wirklich nicht! Die ganze Angelenheit ist ziemlich undurchdringlich, da z.Z. viele Foren und Webseiten geschlossen sind, so daß es sehr schwierig ist, sich ein Bild darüber zu machen. Auch das von mir in meinem Post Beschriebene scheint ja reichlich streitig zu sein. Ich habe mir bei AVSIM ein Bild von der Lage gemacht, Martin Georg vertritt da aber wohl eine andere Meinung, aber er scheint auch einigen Entwicklern recht nahe zu stehen. Recht interessant ist jedenfalls, daß z.Z. weniger "diese Schwachmaten", sondern viel mehr die FFG und PFG auf AVSIM kritisiert werden, da deren Verhalten einfach als kindisch abgetan wird. Auch hier im Forum wird ja deutlich, daß durchaus unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Ich denke, es ist jetzt ersteinmal sinnvoll abzuwarten, bis sich die Wogen glätten... Schöne Grüße Marc |
Ich finde der Ausdruck Schwachmaten für Leute die Software von Surfern klauen für absolut angebracht, vor allem wenn sich irendwelche Freewareprodukte wie schon so oftpassiert auf sogenannten Addons wiederfinden. Deswegen können solche Leute
zumindest verbal ein wenig härter angefasst werden |
Heißes Thema; aber ich möchte dennoch meinen Senf dazugeben. Niemand designed Flugzeuge oder andere Addons, nur damit andere ihre Freude daran haben. Für Freewaredesigner ist sicher der Weg das Ziel, sprich, die Freude an der Arbeit. Wenn nun der Freewaredesigner seine Produkte als Payware anbieten, bzw. für eine kommerzielle Firma arbeiten möchte, oder einfach als Folge eines "Burn-Out-Syndroms" keine Lust mehr hat, kann er die Arbeit einstellen, sich an dem erfreuen was er für die "Community" geleistet hat, oder er sucht Sündenböcke, und alle Downloadmöglichkeiten sowie die Foren werden einfach unter lautem Wehklagen geschlossen. Dabei vergißt der Freewaredesigner in diesem Fall, daß viele Simmer seine kostenlosen Produkte ebenfalls kostenlos getestet haben, ihr Feedback haben einfließen lassen, und der Freewaredesigner nur durch die Community zu dem geworden ist, worauf er jetzt so stolz ist. Dieses Verhalten ist kindisch und unfair. Jeder kommerzielle Softwarehersteller muß leider mit Piraterie leben, es gibt immer ein paar schwarze Schaafe, diese berechtigen aber nicht, die ganze Herde jetzt schlechtzumachen. Also, was hat man diesen Leuten denn jetzt so schlimmes angetan? Ein Simmer lackiert ein Flugzeug, das danach besser aussah als das Original, und dann noch die schlimmen Simmer, die Kritik üben.
Wer keine Lust mehr auf Freeware hat, sollte das ehrlich zugeben, und nicht Sündenböcke suchen. Ralf ----BEGIN FS CODE BLOCK---- G:EDDK a+ R FS- F++ U+ PS++ P- X- C- H++ O V -----END FS CODE BLOCK-- |
Auch auf die Gefahr hin, daß es einigen sauer aufstößt, möcht ich hier doch mal was los werden. Ich habe mir eben noch einmal die Postings im Avsim General Discussion Forum durchgelesen. Außer einer "Diskussion" (wenn auch zum Teil etwas ausfallend - verursacht aber durch beide Seiten!) konnte ich dort nichts erkennen weshalb jemand Grund hätte eine Seite zu schließen. Jeder der Addons macht weiß, daß da zum Teil recht unverschämte Emails kommen oder dies vereinzelt sogar in Foren breitgeschlagen wird. Gehe ich darauf ein, muß ich mich nicht wundern wenn das ausartet. Reagiert hier jeder mit Schließung seiner Seite oder mit dem Rückzug aus dem Freeware Bereich gäbe es keine Freeware mehr. Solche Forumsbeiträge überlese ich einfach und entsprechende Emails werden unbeantwortet gelöscht.
Eine Diskussion um diese Art der Freeware halte ich nicht für idiotisch, sondern, wenn sie in einem normalen Rahmen abläuft, sogar für berechtigt. Ich respektiere und akzeptiere die Ansichten der PFG, verstehen tu ich sie allerdings nicht. Stellt euch einmal vor jeder Freeware Designer würde das so sehen. Wieviele 747 oder A320 hätten wir dann? Wie unterschiedlich würden unsere Panels aussehen? Ihr merkt schon, es gäbe nur die Modelle des Designers und nichts anderes. Anstelle von 20000 unterschiedlichen Flugzeugen gäbe es eben nur 500. Und nun überlegt mal wieviele wir hätten wenn dieses Copyright auch bei Flightshop Flugzeugen gegolten hätte und es nicht erlaubt gewesen wäre, solch erstellte Modelle weiterzuverbreiten? Vermutlich nicht einmal 100 verschiedene Modelle gäbe es. Trotzdem gilt eben, daß der Wunsch eines Designers akzeptiert werden sollte, egal wie unsinnig er ist. Bezüglich der Piraterie habe ich schon im Parallelbeitrag unter "Meungen und Tratsch" meinen Senf hinzugegeben, weshalb ich das hier nicht mehr ansprechen. Sollten also dies wirklich alle Gründe für die Schließung von PFG und FFG sein, müssen wir nur hoffen, daß es noch Freewaredesigner unter uns gibt die nicht so schnell überreagieren. Martin hat offen von Diebstahl einer bekannten deutschen Webseite gesprochen. Laß uns bitte auch wissen welche Seite das war. Da dies eine ziemlich heftige Aussage ist, möchte ich gerne beide Seiten dazu hören. So fair mußt Du ihnen gegenüber auch sein. Gruß Matthias |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Matthias Lieberecht:
Auch auf die Gefahr hin, daß es einigen sauer aufstößt, möcht ich hier doch mal was los werden. Ich habe mir eben noch einmal die Postings im Avsim General Discussion Forum durchgelesen. Außer einer "Diskussion" (wenn auch zum Teil etwas ausfallend - verursacht aber durch beide Seiten!) konnte ich dort nichts erkennen weshalb jemand Grund hätte eine Seite zu schließen. [...] Gruß Matthias<HR></BLOCKQUOTE> Bitte versagt es Euch, Eure Meinung nur dadurch zu bilden, dass Ihr das lest, was jetzt noch in den AVSIM Foren zu sehen ist. Auch die AVSIM Foren sind mittlerweile massiv redigiert worden, nicht auch zuletzt deswegen, weil es möglich ist, dort ältere eigene Mails zu überarbeiten. Zudem hat AVSIM etliche Threads komplett gelöscht, das PFG Forum ist komplett weg und auch das FFG Forum auf FS-Nordic gibt es ja nicht mehr. Ich habe diese Foren tagtäglich mehrmals mitgelesen und kann daher sagen, die Reaktion der Gruppen war vorhersehbar und wurde bewusst provoziert. Für viele wird sie nicht verständlich sein, und es gibt durchaus Argumente, um sie zumindest anzuzweifeln. Aber es ist numal die freien Entscheidung der Gruppenmitglieder gewesen, und das sollten wir respektieren. Vergessen wir nicht: Die derzeitige Lage der Freeware-Szene kam vor allen durch einen Mangel an Respekt zustande. Einen Mangel an Respekt vor der Arbeit der Autoren, mangelnden Respekt gegenüber den wirklich simplen Regeln der Nutzung, die die Gruppen aufgestellt hatten. Diesen Respekt muss die Szene wieder lernen und zeigen, vorher wird Freeware nicht mehr so funktionieren wie bisher. Und was ist so problematisch daran, wenn die Regel sagt: "Du darfst es benutzen, aber nicht verändern und weitergeben oder auf anderen Websites anbieten"? Ist mein Ego wirklich so schwach ausgeprägt, dass ich die Regeln Anderer bewusst missachten muss, um mir Anerkennung oder Aufmerksamkeit zu verschaffen?. Ja, natürlich kann ich ein Aircraft repainten, vielleicht sieht es auch dann gut oder auch besser aus - aber zu welchem Preis? Muss ich das tun und mich dann mit fremden Federn schmücken? Es gibt wohl offensichtlich eine bestimmte Gruppe von Leuten, die die Meinung haben, durch das Recht zur Benutzung zur eigenen Freude auch das uneingeschränkte Recht erworben zu haben, damit tun und lassen zu können was man wolle. Das sind die eigentlichen Verursacher! Diejenigen, die ganz bewusst immer wieder die aufgestellten Regeln missachtet haben. Seht es wie bei einer Leihbücherei: Wenn Ihr Euch nicht an die Ausleihbedingungen haltet, dann werdet ihr gesperrt und ausgeschlossen. Und genau das ist jetzt passiert. Nur leider alle User, da man im Gegensatz zur Leihbücherei den einzelnen Übeltäter im Internet nicht isolieren kann. Diese Veränderungen in der Szene haben uns viele gute Designer und damit wertvolle Beiträge zu unserem Hobby gekostet. Erst wenn wir alle zusammen die Flusi-Gemeinde wieder dahin bekommen, dass Regeln und Grenzen geachtet und Arbeit wieder respektiert und honoriert wird, dann werden wir wieder solche Art von Freeware sehen, wie sie uns PFG und FFG geboten haben. Gruezi, Martin Georg/EDDF [Dieser Beitrag wurde von margeorg am 04. Februar 2001 editiert.] |
Morgen!
Irgendwie muß ich mal noch nen Denkanstoß los werden. Ich glaube mit Freeware ist es nicht anders wie mit einer Schwangerschaft! :) Ein bischen geht nicht!! Entweder oder! Wenn ich etwas völlig frei auf den Markt werfe, kann ich mir doch nicht ernsthaft einbilden, daß alle nur brav die Sache anschauen und sích darüber freuen. Etwas naiv. Vielleicht hätte ja ein toleriertes Repaint besser zu Gesichte gestanden und von Größe gezeugt. Aber leider... die Toleranz wurde nur von den anderen gefordert. Tschau Jens |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Alladin:
Morgen! [...] Wenn ich etwas völlig frei auf den Markt werfe, kann ich mir doch nicht ernsthaft einbilden, daß alle nur brav die Sache anschauen und sích darüber freuen. Etwas naiv. [...] Tschau Jens<HR></BLOCKQUOTE> Moin! Genau diese Haltung ist das Problem. Grösse zeigt man nicht dadurch, von Anderen das zu fordern, was mna gerne haben will, sondern das zu akzeptieren, was Andere mir anbieten. Freeware bedeutet halt nicht, dass mir jemand etwas enbietet und damit alle seine Rechte aufgibt. Es bedeutet, dass der autor immer nocht bestimmen kann und das Recht dazu hat, in welcher Form sein Werk ge- oder benutzt werden darf. Vielleicht wäre "License-Ware" sogar noch der bessere Begriff hier. Sieh es so: Freeware ist wie Payware, nur das der Preis 0DM ist. Die Nutzungsbedinungen sind gleich. Jens, schau einfach, der Freeware-Nutzer ist nicht der, der die Regeln aufstellet. Es ist nunmal der Anbieter. Und die Regel ist einfach: Wenn sie Dir nicht gefällt, dann lasss es sein. Keiner hat Dich aufgefordert, das Flugzeug runterzuladen, keiner hat dich gezwungen, die Website aufzusuchen. Keiner hat Dich um das Repaint gebeten. Und wenn Du es dennoch gemacht hast - für Dich - dann OK. Keiner kann und will auf unsere Festplatten schauen. Benutze Dein Repaint für Dich und keiner wird sich dran stören. Das Problem kommt in dem Moment wo Du dein Repaint anderen zugänglich machst. Dann ist der Rubikon überschritten. Hier geht es im Kern um die Grundregeln von Zusammenleben in einer Gemeinschaft. Ich muss die Bedingungen und die Regeln anderer akzeptieren, sonst kann Gemeinschaft nicht funktionieren. Klingt sehr geschwollen, ist aber das Kernproblem. Gruezi, Martin Georg/EDDF |
Hi,
nur mal so zum klarstellen! ICH habe keinen Flieger Repaintet, ICH habe kein Repaint angeboten und ICH laße es auch sein wenn es mir nicht paßt! DEINE Regel sind sicher sehr lobenswert, aber wo lebst Du? In einer Zeit in der man jedes Payware-Programm im Internet haben kann, sollten sich die Freware-Designer, wenn es denn echte sind, nicht ganz so wichtig nehmen. Ich betone noch einmal! Ein BISCHEN Schwanger is nicht! Also Freeware oder nicht! Und wenn es dem Freeware-Designer nicht gefällt das ein anderer seinen Flieger besser gepaintet hat, sollte er mal nachdenken! Wenn natürlich Flieger direkt vom Server geklaut werden, finde ich das auch nicht so toll! Aber wenn sie raus sind, sind sie raus. Irgedwo sollten wir auf dem Teppich bleiben und nicht überall Regel aufstellen wo es garnix zu regel gibt! Was haben die Leute eigentlich für einen Schaden, wenn die Freeware verändert wird? Wieviele Flieger hätten wir eigentlich, wenn jeder "Freeware-Designer" seinen Vogel möglichst noch mit Kopierschutz versieht? Leute es geht hier um Freeware!!! Wenn ich mir desen nicht bewußt bin, sollte ich es vielleicht lassen, als Macher. Jens |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Alladin:
Hi, nur mal so zum klarstellen! ICH habe keinen Flieger Repaintet, ICH habe kein Repaint angeboten und ICH laße es auch sein wenn es mir nicht paßt! DEINE Regeln sind sicher sehr lobenswert, aber wo lebst Du? In einer Zeit in der man jedes Payware-Programm im Internet haben kann, sollten sich die Freware-Designer, wenn es denn echte sind, nicht ganz so wichtig nehmen. Ich betone noch einmal! Ein BISCHEN Schwanger is nicht! Also Freeware oder nicht! Und wenn es dem Freeware-Designer nicht gefällt das ein anderer seinen Flieger besser gepaintet hat, sollte er mal nachdenken! Wenn natürlich Flieger direkt vom Server geklaut werden, finde ich das auch nicht so toll! Aber wenn sie raus sind, sind sie raus. Irgedwo sollten wir auf dem Teppich bleiben und nicht überall Regeln aufstellen wo es garnix zu regel gibt! Was haben die Leute eigentlich für einen Schaden, wenn die Freeware verändert wird? Wieviele Flieger hätten wir eigentlich, wenn jeder "Freeware-Designer" seinen Vogel möglichst noch mit Kopierschutz versieht? Leute es geht hier um Freeware!!! Wenn ich mir dessen nicht bewußt bin, sollte ich es vielleicht lassen, als Macher. Jens<HR></BLOCKQUOTE> Jens, ich finde es gut, dass Du Deine Meinung hier so klar ausgedrückt hast. Wenigstens wird dadurch der geistige Nährboden deutlich, durch den die jetzige Situation entstanden ist. Mit diesem Gedankengut wurden die Freeware-Gruppen zerstört. Klar, so kann man auch leben. Wenn Diebstahl leicht gemacht wird, dann kann es auch nicht mehr Unrecht sein. Und wer beklaut wird, der soll sich dann auch nicht so drüber aufregen. Wozu sind Regeln denn nötig, wenn man sie so einfach übertreten kann? Und wenn der Diebstahl passiert ist, dann kann man wohl auch das Diebesgut verwenden, klar. Wo leben wir denn, hast Du gefragt? Als Beklauter spööte man sich nicht so wichtig nehmen, dass man das Diebesgut hat, ist ja viel wichtiger. GENAU AUS DIESEM GRUND HABEN DIE GRUPPEN DICHTGEMACHT. HIER KÖNNT IHRS SCHWARZ AUF WEISS LESEN! Ob wir das so haben wollen, soll jeder für sich selbst entscheiden. Zu sagen gibt es dazu nichts mehr. Martin Georg/EDDF |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag