![]() |
Hi Dan,
danke für die Antwort. Habe aber leider nur 3 Bänke, was wohl heißt, daß die 2x256 nicht mehr zu gebrauchen sind, oder? Habe ein Leadtek WinFast K7nCR18D PRO motherboard. Welchen Speicher würde denn hier gehen? Was kostet denn so 2x512MB Riegel? Danke Henni |
Hallo Henni
Ich habe mein System im August mit zwei DDR SDRAM´s 512MB/PC400 der Firma Samsung bestückt.Preis pro Riegel war wenn ich nicht irre 85€.Von dem Händler wurde mir gesagt,das die Preise in der zweiten Jahreshälfte wieder anziehen dürften.:) ich glaube aber,das er froh war,gleich zwei Speicher an den Mann zu bekommen. |
Vorgeplänkel: Oft sind nur wenige RAM-configs optimal und in den meisten Fällen, sind -heutzutags- mehr als 2 Bänke überflüssig. Nicht selten, sind 'dual-channel Leute' mit 1.5GB -leider- in einer sub-optimalen config unterwegs. Das hat mit den Möglichkeiten der Addressierung zu tun. Deshalb enden optimale RAM configs meist bei 1 oder 2GB und nicht bei 'Zwischengrössen' (Ausnahme: Single channel). NB: Die Chip-Bestückung der Module, erlaubt keine eindeutige optische Identifikation, ob es sich um 'single-sided' (SS) oder 'double-sided' (DS) Module handelt. Also z.B. doppelseitig bestückte 256-er Module sind nicht zwangsläufig DS. Die heute erhältlichen, sind jedoch durchgängig: SS für 256MB (mit Chips auf einer Seite) und DS darüber (mit Chips auf beiden Seiten). DS 512MB-Module mit Chips auf einer Seite sollten vermieden werden.
'Erlaubte' Konfig Beispiele: i875P: 2x1GB (DS) für 2GB, 2x512MB (DS) oder 4x256MB (SS) für 1GB i865PE: Analog i875P i845PE: Max 2 DS Module. Ab 3Stk sind nur SS-Module erlaubt AMD64 on 754: Max 2xDS wenn man auf 400MHz FSB wert legt. Bei 3 Modulen schaltet das Sys auf 333 um. Dies ist so für die Via8XX Familie. Ob dies bei der nForce3 auch so ist, entzieht sich meines Wissens. Ich glaube aber, dieses Verhalten wird von der CPU gesteuert. Für eine nForce2 gilt ähnliches wie für die i875P. Die 3 Bänke lassen jedoch etwas mehr Raum für Spielereien. Optimal ist z.B. 1GB, zusammengesetzt aus 1x512MB (DS) und 2x256MB (SS). Die RAM-Menge ist nur ein Faktor. Wie diese addressiert werden kann, ist von ebenso grosser Bedeutung... Daher Chrissy, wenn du willst, you have options: Erstens, du verkaufst deinen gesamten RAM und kaufst einen DS-Riegel mit 1GB, bestückt mit 16x 512MBit Chips. Z.B. ein CL3 Apacer Modul mit Samsung Chips. Funktioniert ausgezeichnet (ca.200 Teuro). Oder, ein zweites 512MB-Modul ist eine weitere, sehr gute Alternative. Dies würde aber wenig Spielraum für Upgrades lassen. Somit die Frage vielleicht, klotzen oder kleckern?? Hehe. Tja, vnd idealerweise kauft man paarweise... Gell, die AMD64 ist unglaublich? Bei mir auch -immer noch- guck und staun! Good luck und Grüsse Jaap PS: Ein langsames umschalten/laden, könnte auch ein Hinweis auf eine Unzulänglichkeit in Sachen Treiber (z.B. Mainboard?) sein... FlyTendo: P4-3GHz Northwood; Asus P4PE-X/TE (i845PE); 2x512MB CL3; 9800pro; Audigy2; win2ksp4; 3HDs; Enermax 300W TestTendo: AMD64-3200 Clawhammer; Abit KV8-pro v.1.0; 2x1GB Samsung; Enermax 350W (26A auf 12V Schiene); sonst dasselbe wie FlyTendo. BTW, ich hatte zuerst eine Asus A8V-SE, diesen dann gegen die 1000MHz-HT Abit mit Via800pro ausgetauscht. Ich erhoffe von Abit auch regelmässigere Bios Updates. Bei Asus kann man dies zurzeit vergessen... |
Hallo!
Danke für die gute und umfassende Antwort! Ich habe jetzt einen zweiten 512er - Riegel bestellt.(den gleichen Kingston, wie ich jetzt habe). Hoffe, dass es keine Adressierungsprobleme gibt. Mainboardtreiber usw. habe ich alle ordnungsgemäß drauf gespielt, wie gesagt, beim PSS A320 gibt es beim Umschalten überhaupt kein Problem, nur die PMDG ist langsam und die Concorde sowieso extrem... Danke nochmals, Chrissy |
Hallo!
Funktioniert jetzt leider nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe: Windows startet nicht mal mehr hoch: entweder es kommt gleich der Blue Screen oder das Windows-Logo bleibt stecken, wenn ich hochfahre, sobald ich den 2. 512er-Riegel einsetze - egal, in welchem der 3 Slots.:-( Was mach ich nun? Danke für Hilfe, Chrissy |
Steck mal NUR den neuen 512er in einen Slot und probiere dann zu starten.
Ev. ist der Baustein defekt. |
Hallo!
Nein, die beiden Bausteine laufen einzeln, aber leider nicht zusammen... Chrissy |
Ich habe es jetzt nochmals probiert:
Fazit: Ich muss die Cool `n` Quiet - Funktion des AMD64 abschalten, dann nimmt er die beiden Riegel (habe ich übrigens auf hardwareluxx.de bei meinem Mainboard-Test gelesen). Kann aber auch nicht so super für die CPU sein, wenn sie dieses Feature hätte und jetzt aber immer unter Vollast rennen muss - was meint ihr? Danke für weitere Tipps, Chrissy |
Alles eine Frage der Lärmbelästigung. Aus dem "Cool 'n' Quiet" lese ich heraus,dass der Lüfter die Drehzahl zurücknimmt,wenn die CPU mal wenig zu tun hat. Ergo ist auch der PC dann leiser.
Also wenn dich das Betriebsgeräuch unter Vollast auf die Dauer nicht stört,kannst du es ruhig abschalten. |
Danke für deine Antwort!
Aber ist es nicht auch so, dass Cool 'n' Quiet die Temperatur des Prozessors herunter regelt und somit dessen Lebensdauer verlängert? Chrissy, für weitere Infos dankbar... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag