![]() |
Hallo Alex,
leider hab ich von den Proxyeinstellungen keine Ahnung wie und wozu sie eingestellt werden müssen.In den erweiterten Internetoptionen kann man ja so einiges aktivieren und deaktivieren,aber wie es genau eingestellt wird..????Ich habe darin ja nie was verstellt. |
ich habs!!! in den ZoneAlarm Einstellungen unter Programm Control unter IEplorer.exe/Optionen war ein Häckchen zu entfernen.
|
Nur der Vollständigkeit halber:
Ein Proxy-Server ist so etwas wie ein Zwischenspeicher für Webseiten. Beim Einsatz von Proxies kann die Netzwerkbelastung für den Server der Original-Webseiten verringert werden weil die abgerufenen Seiten ev. schon im Proxy vorhanden sind und dadurch nicht mehr der Original-Server belastet werden muss. Hat man einen Mehrpersonenhaushalt mit intensiven Websurfern, dann kann man sich überlegen, einen eigenen Proxy zu installieren, um Bandbreite und Downloadvolumen zu sparen. Die Proxy-Einstellungen für den Internet Explorer befinden sich übrigens unter Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen: Einstellungen... (jeweils bei DFÜ und LAN). Es hätte sein können, dass Dein ev. eingestellter Proxy-Server in Verbindung mit eBay Mist baut. Und? Welche Einstellung war's jetzt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag