WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Lizenzverstoss? Was tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147520)

fredl 15.10.2004 17:43

es handelt sich offenbar um pdfGrabber; da http://mattlog.schlenker-webdesign.de/blog.news.7.html
gibts einen auszug aus dem lizenzvertrag.

schichtleiter 15.10.2004 19:41

Zitat:

Original geschrieben von fredl
es handelt sich offenbar um pdfGrabber; da http://mattlog.schlenker-webdesign.de/blog.news.7.html
gibts einen auszug aus dem lizenzvertrag.

lizenzverträge sind samt und sonders vom rechtlichen standpunkt gesehen NICHTIG, da ein KLICK keinesfalls mit einer unterschrift gleichzusetzen ist :p

kurz gesagt: die können scheissn gehn
http://members.inode.at/kh.duerr/X-D.gif

Gothic 15.10.2004 21:21

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
jetzt kommts mir grad, wieso haben die ihre emailadresse?

Sie hat doch nicht etwa eine software die mit einem keygen freigeschaltet wurde beim hersteller registriert oder? Leute gibts :roflmao:

So was gibs, bei einem bekannten hats auch geheissen, er soll sich was mit seinem Office überlegen ... hat ne Kopie registrieren wollen :lol:


Zitat:

Original geschrieben von /dev/null
kurz gesagt: die können scheissn gehn
http://members.inode.at/kh.duerr/X-D.gif

Recht haste :D

FordPrefect 16.10.2004 01:04

So viel ich weis, hat eine E-Mail bis jetzt noch keinen Rechtsanspruch. Wenn dann müssen sie Dir schon eine Mail per Post kriegen.
Und ich glaube auch dann per Eischreiben.
lg Peter

Alter 17.10.2004 16:42

Keine Firma ist befugt Strafen einzuheben. Die können dich verklagen oder anzeigen, mehr nicht.
Am besten das Mail ignorieren und abwarten. Eine Rechtschutzversicherung würde ich mir eventuell überlegen.
Mit dem Datenschutz geht die Geschichte vermutlich auch nicht ganz konform, Geschäftsbedingungen hin oder her, ich glaube nicht, daß die das dürfen.

D&D&D&D 25.10.2004 20:46

Hi.. ich kann mich nur den vorredner äh schreiben anschließen, woher wollen die auf legale art und weise (außer deine freundin oder du, was aber jetzt egal ist) den namen usw. herhaben, es gibt immer noch den datenschutz (verfassungsrecht); und sollte sie dich über deine bzw. ihre IP ausfindig machen, dann geht das auch nur auf legale art und zwar über richterlichen befehl....

aus schluß pasta!!!

sollte dennoch der richtige name, adresse usw. in irgendwelchen eingabefeldern dieser software angegeben worden sein und grund zur annahme bestehen, dass das man sich ev. straftbar gemacht hat, dann betrache das schreiben trotzdem als hinfällig, lösche aber alle die daten "sicheres löschen" durch eine bestimmte software, und formatiere an paar mal drüber und partitoniere und setze das system mit all deiner legal erhaltenen software neu auf.....


lg :)

cjb 31.10.2004 01:02

Also so wie sich diese Geschichten anhören, fällt das für mich in die Kategorie "urban legend".
Bis jetzt ist nirgendwo jemand aufgetreten, der berichtet hätte, es wäre ihm selbst passiert, alle relevanten Daten sind durch XXX ersetzt - und nicht zu vergessen - KEINER hat bis jetztt die Firma geoutet, die scheinbar recht brutale Geschäftspraktiken an den Tag legt.

Auch hat User "AgelZero" bis jetzt auf keine der Antworten reagiert.

Also solang ich nicht von der Echtheit dieser e-mail überzeugt werde, halte ich das schlicht für einen Ente ;o)

Mich wundert nur, dass das bisher noch niemand geschrieben hat...

Cheers
CJB

Tarjan 31.10.2004 13:24

Quack :D

_m3 31.10.2004 14:33

http://216.239.59.104/search?q=cache....7.html+&hl=de

Mitglied 31.10.2004 15:29

Zitat:

Original geschrieben von /dev/null
lizenzverträge sind samt und sonders vom rechtlichen standpunkt gesehen NICHTIG, da ein KLICK keinesfalls mit einer unterschrift gleichzusetzen ist :p

kurz gesagt: die können scheissn gehn
http://members.inode.at/kh.duerr/X-D.gif

genau!
bitte net alle mails ernst nehmen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag