![]() |
Zitat:
http://download.insecure.org/nmap/di...3.70-win32.zip Downloaden, Entpacken. Start->Ausführen->cmd, cd /pfad/zum/nmap/ordner, nmap -P0 -p port1,port2,port3 Ziel-Ip Bsp: Code:
nmap -P0 -p 135,137,139,445 10.1.1.4 http://www.insecure.org/nmap/data/nmap_manpage.html |
... is zwar schon eine Weile her - und ob's noch wichtig ist weiß ich nicht - aber bei NetOp gibts den kleinen Stolperstein, dass das Profil zwar TCP/IP heisst, die Kommunikation allerdings über UDP/IP läuft. Nur Profile, wo (TCP) dabeisteht,verwenden das auch z.b. LAN (TCP). kann unter den Eigenschaften des Kommunikationsprofils nachgelesen werden -evtl-> Firewallregel . Ansonsten gibts auch unter support[at]netop.co.at kostenlosen support.
Wenns an der Firewall liegt - müsste es eine Fehlermeldung geben - sonst logging akrivieren. Wie lauft die Verbindung: Guest->Internet->Router(?)->Firewall(?)->PC oder ist die Firewall im Router integriert. hilfreich ist auch ein kleiner "Sniffer" wie z.b. ethereal oder Analyzer (public domain unter http://analyzer.polito.it/ ) um zu prüfen ob Pakete am Pc ankommen - und ob und wohin Antworten versendet werden....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag